Exklusionslinien in der wohlfahrtsstaatlichen Programmatik und Praxis rechtspopulistischer Parteien in Österreich, Schweden und den Niederlanden

Eintragsart
Autoren/Mitwirkende
Titel
Exklusionslinien in der wohlfahrtsstaatlichen Programmatik und Praxis rechtspopulistischer Parteien in Österreich, Schweden und den Niederlanden
Zusammenfassung
Abstract: „Für die rechtspopulistischen Parteien spielen sozioökonomische Fragen, d. h. Fragen der materiellen gesellschaftlichen Teilhabe und damit auch der Wirtschafts-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik eine zunehmend wichtige Rolle. In diesem Beitrag wird untersucht, wie sich diese unterschiedlichen Aspekte in der wohlfahrtsstaatlichen Programmatik und Praxis rechtspopulistischer Parteien in Österreich, Schweden und den Niederlanden artikulieren. Er zeigt hierbei auf, dass die allgemeine wohlfahrtschauvinistische Orientierung der rechtspopulistischen Parteien in vielen Ländern mit marktliberalen, zuweilen aber auch mit sozialintegrativen Reformkonzepten korrespondiert.“
Buchtitel
Exkludierende Solidarität der Rechten
Ort
Wiesbaden
Datum
2022
Seiten
21–36
Zitierung
BIELING, Hans-Jürgen und Sylvia Maria ERBEN, 2022. Exklusionslinien in der wohlfahrtsstaatlichen Programmatik und Praxis rechtspopulistischer Parteien in Österreich, Schweden und den Niederlanden. In: Giuliana SORCE, Philipp RHEIN, Daniel LEHNERT und Tobias KAPHEGYI (Hrsg.), Exkludierende Solidarität der Rechten. Wiesbaden. S. 21–36
Epoche
Erscheinungsjahr