Viele gute Bibliotheken und die Wahl zur Besten Bibliothek der Niederlande. Bibliothekspreise in den Niederlanden und Deutschland. Vergleichbare Ziele – unterschiedliche Verfahren
Eintragsart
Autor(in)/Mitwirkende(r)
- Vonhof, Cornelia (Autor)
Titel
Viele gute Bibliotheken und die Wahl zur Besten Bibliothek der Niederlande. Bibliothekspreise in den Niederlanden und Deutschland. Vergleichbare Ziele – unterschiedliche Verfahren
Zusammenfassung
Abstract:
„Seit 2011 gibt es die Wahl zur »Besten Bibliothek der Niederlande«. In einem bereits 2009 erschienenen Beitrag im Bibliotheekblad, der niederländischen Fachzeitschrift für Öffentliche Bibliotheken, begründen Eimer Wieldraaijer, Jan Krol und Wendy de Graaff die Initiative für einen Bibliothekspreis etwas provokant damit, dass Spiele, bei denen es Gewinner und Verlierer gibt, beliebt seien. Sie fragen aber sogleich, warum eine Bibliothekszeitschrift zu einer solchen Wettbewerbskultur beitragen solle, wo doch Bibliotheken so unterschiedlich und damit eigentlich gerade nicht vergleichbar seien? Ihre Antwort: Weil ein Wettbewerb die Auseinandersetzung über Anforderungen, die an Bibliotheken zu stellen sind, anregt und weil er Innovationen, Entwicklungen und vor allem die öffentliche Wahrnehmung stimulieren kann. Für das deutsche Pendant, die »Bibliothek des Jahres« gilt dies sicher in gleicher Weise.“
Publikation
BuB. Forum Bibliothek und Information
Band
71
Ausgabe
10
Seiten
536–537
Datum
2019
Zitierung
VONHOF, Cornelia, 2019. Viele gute Bibliotheken und die Wahl zur Besten Bibliothek der Niederlande. Bibliothekspreise in den Niederlanden und Deutschland. Vergleichbare Ziele – unterschiedliche Verfahren. BuB. Forum Bibliothek und Information [online]. 2019. Bd. 71, Nr. 10, S. 536–537. Verfügbar unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:urmel-81017a8c-5bf5-4f64-825b-aa35d96226b38-00293558-16
Epoche
Erscheinungsjahr
Link zu diesem Eintrag