„Das Beste aus beiden Welten“!? Deutsch-niederländische Zusammenarbeit in einem binationalen Joint-Degree-Masterstudiengang

Autoren/Mitwirkende
Titel
„Das Beste aus beiden Welten“!? Deutsch-niederländische Zusammenarbeit in einem binationalen Joint-Degree-Masterstudiengang
Zusammenfassung
Abstract: „Dieser Beitrag stellt den binationalen zweijährigen Joint-Degree-Masterstudiengang »Niederlande-Deutschland-Studien« vor, indem zum einen die positiven Effekte eines konsequent binational konzipierten Studiengangs auf den Studienverlauf und die alltäglichen Lernerfahrungen der Studierenden dargestellt, zum anderen Einsichten in einige der Probleme und Herausforderungen gegeben werden, die ein konsequent binational konzipierter Studiengang vor allem auf organisatorischer und rechtlicher Ebenezu bewältigen hat. Die abschließende Diskussion geht auf den Wert solcher binationaler Studienprogramme ein und versucht, nötige und erstrebenswerte Rahmenbedingungen für das Gelingen solcher Studienprogramme zu benennen.“
Publikation
Informationen Deutsch als Fremdsprache
Band
41
Ausgabe
5
Seiten
506–521
Datum
2014
Zitierung
JENTGES, Sabine und Markus WILP, 2014. „Das Beste aus beiden Welten“!? Deutsch-niederländische Zusammenarbeit in einem binationalen Joint-Degree-Masterstudiengang. Informationen Deutsch als Fremdsprache. 2014. Bd. 41, Nr. 5, S. 506–521. DOI https://doi.org/10.1515/infodaf-2014-0504
Epoche
Erscheinungsjahr