Grenzkultur. Immaterielles Kulturerbe im 21. Jahrhundert. Raum, Sprache, Handwerk & Feste. Das Verbindende von immateriellem Kulturerbe in den deutschen und niederländischen Regionen Drenthe, Emsland & Grafschaft Bentheim = Grenscultuur. Immaterieel cultureel erfgoed in de 21e eeuw. Ruimte, taal, ambacht & festiviteiten. De verbondenheid van het immaterieel cultureel erfgoed in de Duites en Nederlandse regio's Drenthe, Emsland & Grafschaft Bentheim
Eintragsart
Autor(in)/Mitwirkende(r)
- Emsländische Landschaft (Herausgeber)
Titel
Grenzkultur. Immaterielles Kulturerbe im 21. Jahrhundert. Raum, Sprache, Handwerk & Feste. Das Verbindende von immateriellem Kulturerbe in den deutschen und niederländischen Regionen Drenthe, Emsland & Grafschaft Bentheim = Grenscultuur. Immaterieel cultureel erfgoed in de 21e eeuw. Ruimte, taal, ambacht & festiviteiten. De verbondenheid van het immaterieel cultureel erfgoed in de Duites en Nederlandse regio's Drenthe, Emsland & Grafschaft Bentheim
Ort
Sögel
Verlag
Emsländische Landschaft
Datum
2021
Zitierung
EMSLÄNDISCHE LANDSCHAFT (Hrsg.), 2021. Grenzkultur. Immaterielles Kulturerbe im 21. Jahrhundert. Raum, Sprache, Handwerk & Feste. Das Verbindende von immateriellem Kulturerbe in den deutschen und niederländischen Regionen Drenthe, Emsland & Grafschaft Bentheim = Grenscultuur. Immaterieel cultureel erfgoed in de 21e eeuw. Ruimte, taal, ambacht & festiviteiten. De verbondenheid van het immaterieel cultureel erfgoed in de Duites en Nederlandse regio’s Drenthe, Emsland & Grafschaft Bentheim. Sögel: Emsländische Landschaft
Disziplin
Epoche
Erscheinungsjahr
Link zu diesem Eintrag