Vollständige Literaturliste

Reaktion auf und Erholung von Covid-19 in historischen urbanen Tourismusdestinationen (Beispiele aus Belgien und den Niederlanden)

Autoren/Mitwirkende
Titel
Reaktion auf und Erholung von Covid-19 in historischen urbanen Tourismusdestinationen (Beispiele aus Belgien und den Niederlanden)
Zusammenfassung
Abstract: „Covid-19 hat den Tourismus besonders hart getroffen und zwang Akteure auf allen Ebenen, auf die wirtschaftliche Erholung des Tourismus hinzuarbeiten. Zeitgleich wiesen einige Experten darauf hin, dass die Pandemie einen Impuls für die Neugestaltung eines zukünftigen Tourismus gegeben habe. Diese Arbeit fokussiert sich auf ein potenzielles Umsetzungsdefizit und geht der Frage nach, wie die lokalen Akteure in der Praxis mit der Covid-19-Pandemie umgehen, sowohl kurzfristig als auch hinsichtlich langfristiger wirtschaftlicher Erholungsstrategien. Ist ein „Business as usual“-Ansatz vorherrschend oder kann die Pandemie ein Katalysator für (größere) Veränderungen sein? Bei den untersuchten Fällen handelt es sich um historische Städte in Belgien und den Niederlanden. Obwohl in diesen Ländern die Tourismusindustrie nicht dominierend ist, haben insbesondere ihre Städte als Destinationen erheblich gelitten. Kurzfristiges Krisenmanagement sowie die Visionen, Strategien und Maßnahmen zur langfristigen Erholung waren Gegenstand einer Reihe von Online-Workshops mit Verantwortlichen für Tourismusplanung und -management. In diesen Online-Workshops wurde eine interessante Software (MURAL) genutzt, um den interaktiven Informationsaustausch und die Diskussion zu fördern.“
Publikation
Via@, International Interdisciplinary Review of Tourism
Band
21
Datum
2022
Zitierung
VANNESTE, Dominique, Vere van MEETEREN und Bart NEUTS, 2022. Reaktion auf und Erholung von Covid-19 in historischen urbanen Tourismusdestinationen (Beispiele aus Belgien und den Niederlanden). Via@, International Interdisciplinary Review of Tourism. 2022. Bd. 21. DOI https://doi.org/10.4000/viatourism.8468