Vollständige Literaturliste
Warum sich niederländische Bibliotheken in der IFLA engagieren. Ein Plädoyer für grenzüberschreitende Zusammenarbeit – und eine Einladung nach Rotterdam
Eintragsart
Autoren/Mitwirkende
- Otegem, Matthijs van (Autor)
- Riek, Ilona (Übersetzer)
Titel
Warum sich niederländische Bibliotheken in der IFLA engagieren. Ein Plädoyer für grenzüberschreitende Zusammenarbeit – und eine Einladung nach Rotterdam
Zusammenfassung
Abstract:
„Die Niederlande sind klein: Egal, wo Sie Ihre Reise beginnen – Sie sind innerhalb von zwei Stunden im Ausland. Diese geografische Besonderheit ist so selbstverständlich, dass wir sie leicht außer Acht lassen. Sie ist jedoch ein Leitprinzip für die Kooperationsbeziehungen der niederländischen Bibliotheken, sowohl im eigenen Land als auch international. Zusammenarbeit ist notwendig. Die Globalisierung beeinflusst nicht nur die Bibliotheken selber, sondern auch ihre Klientel. Durch die Digitalisierung ist die ganze Welt auf Knopfdruck in Reichweite. Ist es unter diesen Umständen überhaupt vorstellbar, nicht international zu kooperieren?! Auf dem World Library and Information Congress (WLIC) der IFLA treffen wir Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt. Die IFLA hat fast 1 500 Mitglieder aus 149 Ländern. Ein ideales Umfeld also, um neue Ideen zu sammeln, Erfahrungen auszutauschen, alte Bekannte zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen.“
Publikation
BuB. Forum Bibliothek und Information
Band
71
Ausgabe
11
Seiten
628–629
Datum
2019
Zitierung
OTEGEM, Matthijs van, 2019. Warum sich niederländische Bibliotheken in der IFLA engagieren. Ein Plädoyer für grenzüberschreitende Zusammenarbeit – und eine Einladung nach Rotterdam. Ilona RIEK (Übers.), BuB. Forum Bibliothek und Information [online]. 2019. Bd. 71, Nr. 11, S. 628–629. Verfügbar unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:urmel-c20201a9-51e8-478b-b0e2-422af7c62f824-00293636-19
Epoche
Erscheinungsjahr
Link zu diesem Eintrag