Vollständige Literaturliste
Die niederländische Restitutionskommission. Eine Vermessung der Spruchpraxis am Maßstab der Washingtoner Prinzipien
Eintragsart
Autor(in)/Mitwirkende(r)
- Scheller, Tessa (Autor)
Titel
Die niederländische Restitutionskommission. Eine Vermessung der Spruchpraxis am Maßstab der Washingtoner Prinzipien
Zusammenfassung
Abstract:
„Die Restitutionskommission in den Niederlanden hat die internationale Restitutionspraxis zu NS-bedingt entzogenen Kulturgütern in den letzten 20 Jahren maßgeblich geprägt. Im Jahr 2021 wurden ihre Verfahrensordnung und ihre materiell-rechtlichen Entscheidungsgrundlagen auf Basis der Empfehlungen der sog. Kohnstamm-Kommission umfassend neu geordnet. Erstmals werden in dieser Publikation alle bisher veröffentlichten Empfehlungen und bindenden Entscheidungen der niederländischen Restitutionskommission im Lichte dieses neuen Rahmens systematisiert und in ein Prüfungsschema eingeordnet. Die so zutage tretenden abstrakten Entscheidungsprozesse und -kriterien werden darauf überprüft, ob sie den Anforderungen an eine gerechte und faire Lösung im Sinne der Washingtoner Prinzipen entsprechen.“
Reihe
Schriftenreihe der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht
Nummer der Reihe
3
Ort
Berlin; Boston
Verlag
De Gruyter
Datum
2024
ISBN
978-3-11-078905-8
Extra
Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1309713979/04
Zitierung
SCHELLER, Tessa, 2024. Die niederländische Restitutionskommission. Eine Vermessung der Spruchpraxis am Maßstab der Washingtoner Prinzipien [online]. Berlin; Boston: De Gruyter. Schriftenreihe der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht, 3. ISBN 978-3-11-078905-8. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110789096
Disziplin
Erscheinungsjahr
Link zu diesem Eintrag