Vollständige Literaturliste
Sind die Würfel schon gefallen? Zur prekären Gegenwart und Zukunft der niederländischen (katholischen) Theologie
Eintragsart
Autoren/Mitwirkende
- Gärtner, Stefan (Autor)
- Sarot, Marcel (Autor)
Titel
Sind die Würfel schon gefallen? Zur prekären Gegenwart und Zukunft der niederländischen (katholischen) Theologie
Zusammenfassung
Abstract:
„Die Grundthese dieses Beitrags lautet, dass dem Verhältnis der Theologie zu den Religionswissenschaften für ihre Zukunftsgestalt eine Schlüsselrolle zukommt. Diese These wird exemplarisch für die Situation der katholischen Theologie in den Niederlanden entwickelt, also vor dem Hintergrund einer Gesellschaft, die stärker als in anderen Ländern entkirchlicht ist. Zunächst werden die aktuellen Konstitutionsbedingungen an den Universitäten, die ausnehmend prekär sind, sowie deren Vorgeschichte dargelegt. In den Niederlanden waren Religionswissenschaften und Theologie seit jeher eng verbunden. Heute besteht dagegen die paradoxe Lage, dass die institutionelle Trennung zwischen den beiden Disziplinen zwar fast vollständig vollzogen ist, aber nur mehr wenig Anlass besteht, diese Trennung aufrechtzuerhalten. Denn die Erforschung des breiten religiösen Feldes in der Spätmoderne nötigt zu einem fortwährenden Perspektivwechsel. Die wissenschaftstheoretischen und strategischen Implikationen dieses Perspektivwechsels werden besprochen. Insgesamt kann eine Kooperation von Theologie und Religionswissenschaften einen breiten und qualitativ hochwertigen Zugang zur Religion und darunter auch zum Christentum und zur Kirche leisten.“
Publikation
Limina. Grazer theologische Perspektiven
Band
6
Ausgabe
2
Seiten
56–75
Datum
2023
Zitierung
GÄRTNER, Stefan und Marcel SAROT, 2023. Sind die Würfel schon gefallen? Zur prekären Gegenwart und Zukunft der niederländischen (katholischen) Theologie. Limina. Grazer theologische Perspektiven. 2023. Bd. 6, Nr. 2, S. 56–75. DOI https://doi.org/10.25364/17.6:2023.2.6
Disziplin
Epoche
Erscheinungsjahr
Link zu diesem Eintrag