Vollständige Literaturliste
Geschichte der Burgundischen Niederlande
Eintragsart
            
        Autor(in)/Mitwirkende(r)
                    - Seggern, Harm von (Autor)
 
Titel
            Geschichte der Burgundischen Niederlande
        Zusammenfassung
            Aus der Verlagsmeldung:
„Die Geschichte der Burgundischen Niederlande ist bestimmt von machtvollen Auseinandersetzungen, in deren Zentrum als treibende Kraft die Herzöge von Burgund aus dem Haus Valois standen. Ihnen gelang es, die Niederlande als Herrschaftskonglomerat sowohl aus dem Königreich Frankreich als auch aus dem Heiligen Römischen Reich herauszulösen. Ihre Gegner waren dabei nicht nur die Könige, sondern auch die großen Städte Flanderns, die konkurrierenden französischen Fürsten, die Verwandten aus Holland sowie einzelne Adelsfamilien aus den niederländischen Fürstentümern.
Von der Übernahme des flämischen Erbes durch Herzog Philipp den Kühnen 1384 bis zum sogenannten Damenfrieden von Cambrai 1529 schildert der Autor die wechselvolle Geschichte dieses Länderkomplexes, wobei erstmals in der deutschsprachigen Forschung die Zeit Maximilians I. und Philipps des Schönen als integraler Teil der Entstehung der Burgundischen Niederlande gewertet wird. Ein wichtiges Mittel der Integration des Adels und der städtischen Oberschichten in den erworbenen Ländern war der prunkvolle fürstliche Hof.“
        Ort
            Stuttgart
        Verlag
            Kohlhammer
        Datum
            2018
        ISBN
            978-3-17-019616-2
        Extra
            Inhaltsverzeichnis: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2018/07/05/file_9/8053378.pdf
        Zitierung
            SEGGERN, Harm von, 2018. Geschichte der Burgundischen Niederlande. Stuttgart: Kohlhammer. ISBN 978-3-17-019616-2
                Disziplin
            
            
        
                Epoche
            
            
        
                Erscheinungsjahr
            
            
        
                Thema
            
            
        Link zu diesem Eintrag