Vollständige Literaturliste

Die Grablegen des Hauses Oranien-Nassau-Dillenburg in den Niederlanden. Sepulkralkultur und Erinnerungspolitik einer international agierenden Dynastie

Eintragsart
Autoren/Mitwirkende
Titel
Die Grablegen des Hauses Oranien-Nassau-Dillenburg in den Niederlanden. Sepulkralkultur und Erinnerungspolitik einer international agierenden Dynastie
Buchtitel
Oranierdenkmal, Aussichtsturm, Erinnerungsort. Der Dillenburger Wilhelmsturm im Kontext nassauischer, deutscher und niederländischer Geschichte
Reihe
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau
Nummer der Reihe
95
Ort
Wiesbaden
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Datum
2025
Seiten
99–116
Zitierung
ESSER, Raingard, 2025. Die Grablegen des Hauses Oranien-Nassau-Dillenburg in den Niederlanden. Sepulkralkultur und Erinnerungspolitik einer international agierenden Dynastie. In: Simon DIETRICH und Lutz VOGEL (Hrsg.), Oranierdenkmal, Aussichtsturm, Erinnerungsort. Der Dillenburger Wilhelmsturm im Kontext nassauischer, deutscher und niederländischer Geschichte [online]. Wiesbaden: Historische Kommission für Nassau. S. 99–116. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau, 95. Verfügbar unter: https://hdl.handle.net/11370/4801d73f-3f1a-46c5-9c2f-fd309f8d577d
Erscheinungsjahr