Vollständige Literaturliste
Kirche in der Euregio. Das deutsch-niederländisch-belgische Dreiländereck als Praxisfeld kirchlichen Handelns
Eintragsart
            
        Autor(in)/Mitwirkende(r)
                    - Schoenen, Mathias (Autor)
 
Titel
            Kirche in der Euregio. Das deutsch-niederländisch-belgische Dreiländereck als Praxisfeld kirchlichen Handelns
        Zusammenfassung
            Aus der Verlagsmeldung:
„Mathias Schoenen ist seit den frühen 1990er Jahren evangelischer Gemeindepfarrer in der westlichsten Kirchengemeinde Deutschlands. Seine praktische Erfahrung in der kirchlichen Zusammenarbeit im deutsch-belgisch-niederländischen Dreiländereck der Euregio Maas-Rhein führten ihn zu der Frage, inwieweit der Protestantismus auf der Ebene von Kirchengemeinden und kirchlicher Regionen als verbindendes Element zwischen den Nationen EU-Europas angesehen werden kann. In Zeiten, in denen die Fliehkräfte zwischen den Staaten der EU stärker werden, fragt der Autor nach dem grenzübergreifend Verbindenden, inhaltlich wie strukturell. Gehört die konfessionelle Identität zu dem, was Protestantinnen und Protestanten im grenznahen Raum zu einem nachbarschaftlichen Miteinander bewegt? Oder ist die kirchliche Prägung bis in die Gemeindeebene hinein so sehr nationalstaatlich bestimmt, dass das Gemeinsame unkenntlich wird? Am Beispiel einer Grenzregion zeigt der Autor in seiner praktisch-theologischen Untersuchung auf, dass gelebte Nachbarschaft grenzübergreifend möglich ist. Er gibt zugleich Hinweise auf dazu nötige, wünschenswerte und hinderliche Faktoren.“
        Ort
            Baden-Baden
        Verlag
            Tectum Verlag
        Datum
            2018
        ISBN
            978-3-8288-4061-4
        Extra
            Inhaltsverzeichnis: https://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2018/11/08/file_5/8189010.pdf
        Zitierung
            SCHOENEN, Mathias, 2018. Kirche in der Euregio. Das deutsch-niederländisch-belgische Dreiländereck als Praxisfeld kirchlichen Handelns. Baden-Baden: Tectum Verlag. ISBN 978-3-8288-4061-4
                Epoche
            
            
        
                Erscheinungsjahr
            
            
        
                Thema
            
            
        Link zu diesem Eintrag