Vollständige Literaturliste

Düngung im Agrar- und Umweltrecht. EG-Recht, deutsches, niederländisches und flämisches Recht

Eintragsart
Autor(in)/Mitwirkende(r)
Titel
Düngung im Agrar- und Umweltrecht. EG-Recht, deutsches, niederländisches und flämisches Recht
Zusammenfassung
Aus der Verlagsmeldung: „Dünger verschmutzen unsere Umwelt, unser Trinkwasser, unsere Luft. Ist das Düngerproblem überhaupt rechtlich zu lösen? Lösungsansätze finden wir in den verschiedensten Rechtsakten. Im deutschen Agrar- und Umweltrecht wirft die Düngung viele Rechtsfragen auf. Eine wichtige lautet: Wird das Gebot der Widerspruchsfreiheit bei den einzelnen Rechtsvorschriften gewahrt? Ines Härtel versucht hier, eine Antwort zu geben. Die Autorin beleuchtet auch das Europäische Gemeinschaftsrecht. Reichen die EG-Richtlinien aus, um die düngerspezifischen Umweltprobleme zu lösen, oder fehlt es noch an einem Gesamtkonzept? Ein Blick über die Grenzen könnte dem deutschen Normgeber neue Wege aufzeigen. Was haben die Niederländer und die Flamen zu bieten? Haben sie bessere Rechtsinstrumente als wir?“
Reihe
Schriften zum Umweltrecht
Nummer der Reihe
117
Ort
Berlin
Verlag
Duncker & Humblot
Datum
2002
Anzahl der Seiten
435
Sprache
ger
ISBN
978-3-428-10669-1
Kurztitel
Düngung im Agrar- und Umweltrecht
Zitierung
HÄRTEL, Ines, 2002. Düngung im Agrar- und Umweltrecht. EG-Recht, deutsches, niederländisches und flämisches Recht. Berlin: Duncker & Humblot. Schriften zum Umweltrecht, 117. ISBN 978-3-428-10669-1
Disziplin
Epoche
Erscheinungsjahr