Vollständige Literaturliste
Amerikanische Aristokraten. Die Van Rensselaer-Familie zwischen Kolonialzeit und Früher Republik, 1630–1857
Eintragsart
Autor(in)/Mitwirkende(r)
- Anderson, Jonas (Autor)
Titel
Amerikanische Aristokraten. Die Van Rensselaer-Familie zwischen Kolonialzeit und Früher Republik, 1630–1857
Zusammenfassung
Aus der Verlagsmeldung:
„Gegründet als private Kolonie im niederländischen Nordamerika thronten die Van Rensselaers als »Patroons« über Tausenden von Pächtern auf ihrem riesigen Landgut Rensselaerswyck. Mehr als 200 Jahre überdauerte die Domäne der Van Rensselaers historische Umbrüche und blieb auch nach der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten intakt – und mit ihr eine spezifisch aristokratische Lebenswelt. Die Studie von Jonas Anderson erzählt erstmals umfassend die faszinierende Geschichte der Van Rensselaers und ihres Landgutes. Sie bietet neue Perspektiven auf die frühe amerikanische Geschichte und zeigt, dass europäisch-vormoderne Formen und Strukturen die USA bis weit ins 19. Jahrhundert hinein prägten.“
Reihe
Amerika: Kultur - Geschichte - Politik
Nummer der Reihe
13
Ort
Bielefeld
Verlag
transcript
Datum
2020
ISBN
978-3-8376-5093-8
Extra
Inhaltsverzeichnis: https://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2020/03/26/file_14/8846264.pdf
Zitierung
ANDERSON, Jonas, 2020. Amerikanische Aristokraten. Die Van Rensselaer-Familie zwischen Kolonialzeit und Früher Republik, 1630–1857 [online]. Bielefeld: transcript. Amerika: Kultur - Geschichte - Politik, 13. ISBN 978-3-8376-5093-8. Verfügbar unter: https://doi.org/10.14361/9783839450932
Disziplin
Erscheinungsjahr
Thema
Link zu diesem Eintrag