Vollständige Literaturliste

Staatenkunde als Weltbeschreibung. Die Reihenpublikation der niederländischen „Republiken“ im 17. Jahrhundert

Eintragsart
Autor(in)/Mitwirkende(r)
Titel
Staatenkunde als Weltbeschreibung. Die Reihenpublikation der niederländischen „Republiken“ im 17. Jahrhundert
Zusammenfassung
Aus der Verlagsmeldung: „Diese Studie liefert die erste umfängliche Untersuchung der „Republiken“, den ersten und einflussreichsten frühneuzeitlichen Staatsbeschreibungen, die als Buchreihe publiziert wurden. Die Republiken wurden in den 1620er und 1630er Jahren in Leiden und Amsterdam gedruckt und avancierten zu Grundlagentexten der frühneuzeitlichen Staatenkunde. Zunächst verfolgt die Untersuchung die Verbreitung der Bände in Buchsammlungen und Bibliotheken des 17. Jahrhunderts und liefert so neue Erkenntnisse zu verschiedenen Leser- und Nutzergruppen der Republiken sowie ihrer prominenten Rolle auf dem frühneuzeitlichen Buchmarkt. Weiter verfolgt die Studie anhand dreier Fallstudien – der Republik der Niederlande, des spanischen Weltreichs sowie des safawidischen Persien – die Funktionen der Bände im Wissenschaftsbetrieb sowie die Text-, Ideen- und politischen Traditionen, in denen sie stehen.“
Reihe
Studies in medieval and Reformation traditions
Nummer der Reihe
243
Ort
Leiden; Boston
Verlag
Brill
Datum
2024
ISBN
978-90-04-54980-7
Zitierung
REDDEMANN, Lukas, 2024. Staatenkunde als Weltbeschreibung. Die Reihenpublikation der niederländischen „Republiken“ im 17. Jahrhundert. Leiden; Boston: Brill. Studies in medieval and Reformation traditions, 243. ISBN 978-90-04-54980-7
Epoche
Erscheinungsjahr