Ihre Suche
Ergebnisse 124 Einträge
Last update from database: 29.07.25, 01:00 (UTC)
Erkunden
Disziplin
- Allgemeines (1)
- Erziehung, Bildungswesen (1)
- Geografie, Landeskunde, Verkehrswesen (3)
- Kommunikationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen (4)
- Kunst, Architektur, Kultur (8)
- Musik, Theater, Tanz, Film (6)
- Philosophie, Ethik (1)
- Politik, Öffentliche Verwaltung, Militär (26)
- Recht (2)
- Religion, Theologie (3)
- Soziologie, Sozialwesen, Gesellschaft, Statistik (7)
- Sport (1)
- Wirtschaft, Arbeit (3)
- Zusätzliche Fächer, Sonstiges (3)
Epoche
- 1588–1795 (4)
- 1830–1914 (8)
- 1900-20xx insgesamt (1)
- 1914–1918 (7)
- 1918–1940 (27)
- 1940–1945 (62)
- Epochenübergreifend (51)
Erscheinungsjahr
Thema
- Achterhoek (1)
- Alkmaar (1)
- Alltag (1)
- Ameland (1)
- Amsterdam (12)
- Anerkennung (1)
- Annexion (1)
- Antifaschismus (1)
- Arbeiterbewegung (1)
- Architektur (1)
- Arnheim (1)
- Ärztin (1)
- Attentat (2)
- Auftragsverwaltung (2)
- Aurich (1)
- Außenpolitik (1)
- Ausstellung (1)
- Australien (1)
- Autobiografie (2)
- Bad Bentheim (1)
- Bad Wiessee (1)
- Balkenende, Jan P. (1956– ) (1)
- Bandainseln (1)
- Bauer (1)
- Bayern (2)
- Beatrix (Niederlande, Prinzessin) (1938– ) (1)
- Befestigung (1)
- Befreiung (1)
- Belgien (4)
- Bellingwolde (1)
- Beneluxländer (1)
- Berichterstattung (1)
- Berlin (3)
- Besetzung (10)
- Bibliothek (1)
- Bijlmermeer (1)
- Binationale Familie (2)
- Binnenschifffahrt (1)
- Bremen (1)
- Briefsammlung (2)
- Britisch-Indien (1)
- Brüning, Heinrich (1885–1970) (1)
- Brüssel (2)
- Buchbesitz (1)
- Bunde (1)
- Calmeyer, Hans (1903–1972) (1)
- Christliche Arbeiterbewegung (1)
- Cornelissen, Antonius J. M. (1902–1977) (1)
- Dänemark (1)
- Debatte (1)
- Demokratie (2)
- Demokratisierung (1)
- Den Haag (1)
- Denkmalschutz (1)
- deutsch-niederländische Beziehungen (11)
- Deutsch-Niederländische Gesellschaft (1)
- Deutsche (4)
- Deutscher Flüchtling (7)
- Deutschland (20)
- Deutschland (DDR) (3)
- Deutschlandbild (2)
- Dienstmädchen (1)
- Dreiländereck (1)
- Drittes Reich (Motiv) (1)
- Durchgangslager Westerbork (4)
- Düsseldorf (1)
- Einwanderer (1)
- Einwanderung (1)
- Eisenbahnlinie (1)
- Eisenbahnnetz (1)
- Elten (1)
- Emden (1)
- Ems-Dollart-Gebiet (1)
- Enschede (3)
- Entlassung (1)
- Entwicklungshilfe (2)
- Erlebnisbericht (12)
- Erwachsenenbildung (1)
- Essen (1)
- Euregio Rhein-Waal (2)
- Europäische Integration (3)
- Europäisierung (1)
- Evangelische Kirche (1)
- Exil (2)
- Familie (3)
- Film (2)
- Fischer, Franz (1901–1989) (1)
- Flucht (2)
- Flugzeugabsturz (1)
- Frank, Anne (1929–1945) (6)
- Frank, Otto (1889–1980) (1)
- Frankreich (1)
- Freiheit (1)
- Freimaurerei (1)
- Freundschaft (1)
- Friedensbewegung (1)
- Fundamentalismus (1)
- Fünten, Ferdinand Hugo aus der (1909–1989) (1)
- Fußball (1)
- Gedenkstätte (2)
- Geschichtsbild (2)
- Geschichtspolitik (2)
- Geschichtsschreibung (1)
- Geschichtsunterricht (1)
- Geschichtswissenschaft (1)
- Gewürzhandel (1)
- Globalisierung (1)
- Gogh, Theo van (1957–2004) (2)
- Grafschaft Bentheim (2)
- Grenzarbeitnehmer (1)
- Grenzgebiet (8)
- Grenzüberschreitende Kooperation (1)
- Grenzverkehr (1)
- Gronau (Westf.) (2)
- Großbritannien (1)
- Haarlem (1)
- Hamburg (1)
- Herzogenbusch (1)
- Hochschulschrift (22)
- in Bearbeitung (2)
- Indonesien (3)
- Indonesischer Unabhängigkeitskrieg (1)
- Infrastruktur (1)
- Innere Sicherheit (1)
- Interessenpolitik (1)
- Internationale Politik (1)
- Islam (1)
- Israel (1)
- Juden (10)
- Judenverfolgung (16)
- Judenvernichtung (8)
- Jüdin (3)
- Kanon (1)
- Karikatur (1)
- Kind (1)
- Kirche (1)
- Kirchliche Friedensbewegung (2)
- Kleve (3)
- Kollaboration (4)
- Kollektives Gedächtnis (8)
- Köln (1)
- Kommunalplanung (1)
- Konferenzschrift (1)
- Konfiskation (1)
- Konsulat (2)
- Konzentrationslager (3)
- Konzentrationslager Auschwitz (5)
- Konzentrationslager Bergen-Belsen (3)
- Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme (3)
- Konzentrationslager Ladelund (2)
- Konzentrationslager Ravensbrück (2)
- Konzentrationslager Theresienstadt (3)
- Koolhaas, Rem (1944– ) (1)
- Kotalla, Josef (1908–1979) (1)
- Kriegsbeute (1)
- Kriegsende (1)
- Kriegsgefangener (1)
- Kriegsgeneration (1)
- Kriegsverbrechen (1)
- Kriegsverbrecherprozess (1)
- Kulturaustausch (2)
- Kulturbeziehungen (1)
- Kulturelle Identität (1)
- Kunst (1)
- Kunstraub (1)
- Kurort (1)
- Lademacher, Horst (1)
- Lages, Willy (1901–1971) (1)
- Landmine (1)
- Leer (Ostfriesland) (1)
- Liberalismus (1)
- Literatur (1)
- London (1)
- Luftangriff (2)
- Lyon (1)
- Maas (1)
- Mädchen (1)
- Manchester (1)
- Marine (2)
- Massenmedien (1)
- Mauerfall (DDR) (1)
- Medien (1)
- Migration (2)
- Militär (2)
- Militärische Kooperation (1)
- Militärseelsorge (1)
- Minenräumung (1)
- Mission (1)
- Mommersteeg, Piet (1897–1966) (1)
- Monarchie (1)
- Moralische Panik (1)
- Mozer, Alfred (1905–1979) (1)
- München (1)
- Münsterland (1)
- Münsterland (West) (1)
- Musik (1)
- Musikleben (2)
- Muskatnuss (1)
- Muslim (2)
- Nachkriegszeit (2)
- Nationaal-Socialistische Beweging der Nederlanden (1)
- Nationalbewusstsein (1)
- Nationalsozialismus (3)
- Nationalsozialismus (Motiv) (1)
- Nationalsozialistischer Verbrecher (1)
- Nationalsozialistisches Verbrechen (3)
- Niederlande (Nord) (1)
- Niederlandebild (1)
- Niederländer (5)
- Niederländisch-Indien (1)
- Niederrhein-Gebiet (2)
- Nimwegen (1)
- Nordhorn (1)
- Nordrhein-Westfalen (2)
- Nordwestdeutschland (1)
- OA/Volltext (14)
- Öffentliche Ordnung (1)
- Oranje-Nassau (Familie) (1)
- Osnabrück (1)
- Ost-West-Konflikt (1)
- Österreich (1)
- Österreichischer Flüchtling (2)
- Partei (1)
- Partij van de Arbeid (1)
- Partnerschaftsverein (1)
- Pick-Goslar, Hannah (1928–2022) (1)
- Poels, Henricus Andreas (1868–1948) (1)
- Polder (1)
- Polen (1)
- Politik (2)
- Politische Elite (1)
- Politische Kultur (3)
- Politische Verfolgung (1)
- Politischer Gefangener (1)
- Politischer Wandel (1)
- Politisches Denken (1)
- Populismus (1)
- Porajmos (1)
- Postkolonialismus (2)
- Presse (1)
- Priester (1)
- Propaganda (1)
- Prozess (1)
- Psychische Verarbeitung (1)
- Psychisches Trauma (1)
- Pumpwerk (1)
- Putten (3)
- Rechtshilfe (1)
- Reederei (1)
- Reformierte Kirche (1)
- Regionalplanung (1)
- Regionalpolitik (1)
- Religiöser Wandel (1)
- Repressalie (1)
- Restitution (Kulturpolitik) (2)
- Revolution (1848) (1)
- Rezeption (4)
- Rheiderland (1)
- Rhein (1)
- Rhein-Maas-Gebiet (2)
- Röhm-Putsch (1)
- Roma (Volk) (1)
- Ronse (1)
- Rost, Nico (1896–1967) (1)
- Rote-Armee-Fraktion (1)
- Rotterdam (3)
- Rückerstattung (1)
- Rundfunk (1)
- Sachkultur (1)
- Säkularisierung (1)
- Schelde (1)
- Schiffbau (1)
- Schifffahrtskanal (1)
- Schleswig-Holstein (1)
- Schmuggel (1)
- Schöppingen (1)
- Seelsorge (1)
- Selfkant (1)
- Sinti (1)
- Soldat (1)
- Sozialdemokratie (1)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (1)
- Soziale Integration (3)
- Sozialer Wandel (1)
- Soziokultureller Wandel (1)
- Spinoza, Baruch de (1632–1677) (1)
- Staat (1)
- Staatenloser (1)
- Stadt (1)
- Städtebau (1)
- Städtepartnerschaft (1)
- Stoop, Adriaan (1856–1935) (1)
- Strafgefangener (1)
- Strafverfolgung (2)
- Strukturwandel (1)
- Tanz (1)
- Tegernsee (1)
- Terrorismus (1)
- Textilindustrie (1)
- Thijn, Ed van (1934–2021) (1)
- Toleranz (1)
- Tourismus (1)
- Truppenstationierung (1)
- Überlebender (7)
- Unterhaltungsmusik (1)
- Unterseeboot (1)
- USA (2)
- Vergangenheitsbewältigung (9)
- Vermarktung (1)
- Versteck (3)
- Volkshochschule (1)
- Wasser (1)
- Wasserbau (1)
- Wasserversorgung (1)
- Wasserwirtschaft (1)
- Wehrmacht (1)
- Weibliche Jugend (2)
- Weibliche Überlebende (1)
- Weltkulturerbe (1)
- Westerborkfilm (1)
- Westfälischer Friedenskongress (1)
- Widerstand (2)
- Widerstand (Motiv) (1)
- Wiederaufbau (1)
- Wielek, Henk (1912–1988) (1)
- Wien (2)
- Willem-Alexander (Niederlande, König) (1967– ) (2)
- Wirtschaftskooperation (1)
- Wirtschaftspolitik (1)
- Zivilgesellschaft (3)
- Zoll (1)
- Zweiter Weltkrieg (10)
- Zweiter Weltkrieg (Motiv) (1)