Ihre Suche
Ergebnisse 185 Einträge
Last update from database: 28.04.25, 01:01 (UTC)
Erkunden
Disziplin
- Erziehung, Bildungswesen (2)
- Europäische Ethnologie, Volkskunde (2)
- Geografie, Landeskunde, Verkehrswesen (5)
- Kommunikationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen (4)
- Kunst, Architektur, Kultur (11)
- Musik, Theater, Tanz, Film (7)
- Philosophie, Ethik (1)
- Politik, Öffentliche Verwaltung, Militär (7)
- Religion, Theologie (11)
- Soziologie, Sozialwesen, Gesellschaft, Statistik (4)
- Wirtschaft, Arbeit (5)
- Zusätzliche Fächer, Sonstiges (4)
Epoche
- 1588–1795 (2)
- 1795–1830 (6)
- 1830–1914 (42)
- 1900-20xx insgesamt (11)
- 1914–1918 (43)
- 1940–1945 (107)
- 1945– (55)
- Epochenübergreifend (94)
Erscheinungsjahr
Thema
- Aachen (Region) (1)
- Aalten (1)
- Achterhoek (1)
- Adel (3)
- Ahaus (1)
- Alkmaar (1)
- Alltag (1)
- Amsterdam (22)
- Anarchismus (1)
- Ansichtspostkarte (1)
- Antifaschismus (2)
- Antimilitarismus (1)
- Antisemitismus (1)
- Antwerpen (1)
- Arbeiterbewegung (1)
- Arbeitslosigkeit (1)
- Arnheim (1)
- Augsburg (1)
- Außenpolitik (1)
- Ausländer (1)
- Ausländischer Arbeitnehmer (6)
- Australien (1)
- Auswanderung (2)
- Auswärtige Kulturpolitik (2)
- Ausweisung (1)
- Autobiografie (3)
- Bad Bentheim (2)
- Bad Wiessee (1)
- Bahnhof (1)
- Bank (1)
- Bauer (1)
- Bayern (2)
- Beckmann, Max (1884–1950) (2)
- Befestigung (1)
- Bekämpfung (1)
- Belgien (1)
- Berichterstattung (1)
- Berlin (5)
- Bernhard (1911–2004, Prinzgemahl) (1)
- Besetzung (5)
- Binnenschifffahrt (1)
- Binnenwanderung (1)
- Bocholt (2)
- Bottrop (1)
- Braunschweig (1)
- Bremen (2)
- Briefsammlung (1)
- Brüning, Heinrich (1885–1970) (1)
- Brüssel (3)
- Buchhandel (1)
- Calvinismus (1)
- Communistische Partij van Nederland (1)
- Cornelissen, Antonius J. M. (1902–1977) (1)
- Dänemark (2)
- Demokratie (1)
- Den Haag (1)
- Denekamp (Overijssel) (1)
- Denkmalschutz (1)
- Design (1)
- Deterding, Henri (1866–1939) (1)
- deutsch-niederländische Beziehungen (6)
- Deutsch-Niederländische Gesellschaft (1)
- Deutsche (8)
- Deutscher Flüchtling (37)
- Deutschland (17)
- Deutschland (DDR) (1)
- Dienstmädchen (5)
- Dinxperlo (1)
- Diplomatie (1)
- Döbeln (1)
- Doetinchem (1)
- Doorn (1)
- Dordrecht (1)
- Duisburg (1)
- Durchgangslager Westerbork (3)
- Düsseldorf (2)
- Einwanderung (3)
- Eisenbahnlinie (1)
- Eisenbahnnetz (1)
- Eisenbahnzug (1)
- Emden (1)
- Emmerich am Rhein (1)
- Emsland (2)
- Emslandlager (1)
- Enschede (4)
- Enteignung (1)
- Erdölwirtschaft (1)
- Erlebnisbericht (8)
- Ernährungswissenschaft (1)
- Essen (1)
- Europäische Integration (1)
- Exil (11)
- Exiltheater (1)
- Fahrrad (2)
- Familie (8)
- Faschismus (1)
- Film (1)
- Finanzplatz (1)
- Finanzverwaltung (1)
- Finanzwirtschaft (1)
- Flamen (2)
- Flucht (14)
- Fluchthilfe (1)
- Fotografie (2)
- Frank, Anne (1929–1945) (2)
- Frank, Otto (1889–1980) (1)
- Franken (1)
- Frankfurt am Main (1)
- Frankreich (3)
- Frau (2)
- Frauenbewegung (1)
- Friesland (2)
- Funkstelle (1)
- Funktechnik (1)
- Gemeinderat (1)
- Geschichtsschreibung (4)
- Geschichtswissenschaft (3)
- Gestapo (Deutsches Reich) (3)
- Goch (1)
- Gogh, Vincent van (1853–1890) (1)
- Gorinchem (1)
- Gouda (1)
- Goudstikker, Sophia (1865–1924) (1)
- Grafschaft Bentheim (5)
- Grenzgebiet (9)
- Grenzüberschreitende Kooperation (1)
- Grenzverkehr (1)
- Gronau (Leine) (1)
- Gronau (Westf.) (3)
- Groningen (1)
- Haarlem (2)
- Hagen (2)
- Handel (1)
- Haselünne (2)
- Heinrich (1876–1934, Prinzgemahl) (1)
- Herzogenbusch (2)
- Herzogenrath (1)
- Hessen (1)
- Hilfsaktion (2)
- Hillesum, Etty (1914–1943) (1)
- Hilversum (1)
- Hochschule (2)
- Hochschulschrift (6)
- Hohenlimburg (1)
- Homosexualität (1)
- Ijsselmeer (1)
- Imkerei (1)
- Imperialismus (1)
- in Bearbeitung (1)
- Indonesien (2)
- Indonesischer Unabhängigkeitskrieg (1)
- Internationale Kooperation (1)
- Internationale Politik (2)
- Italien (1)
- Jakarta (1)
- Java (1)
- Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604–1679) (1)
- Jong, Louis de (1914–2005) (1)
- Juden (27)
- Judenverfolgung (47)
- Judenvernichtung (11)
- Jüdin (2)
- Jüdische Gemeinde (2)
- Jugend (1)
- Jugendbewegung (1)
- Juliana (1909–2004) (1)
- Kabarett (1)
- Kartellrecht (1)
- Katholizismus (1)
- Kaufmann (2)
- Kelsterbach (1)
- Kind (3)
- Kinderfürsorge (2)
- Kindertransport (3)
- Kino (1)
- Kirchengemeinde (1)
- Kirchensprache (1)
- Kirchliche Sozialarbeit (1)
- Kleve (6)
- Koalitionsbildung (1)
- Kohlenhandel (2)
- Kohlenmarkt (4)
- Kollaboration (2)
- Kollektives Gedächtnis (2)
- Köln (3)
- Kolonialismus (5)
- Kolonisation (1)
- Kommunalpolitik (1)
- Kommunismus (5)
- Kommunistische Partei (1)
- Konzentrationslager (2)
- Konzentrationslager Auschwitz (4)
- Konzentrationslager Bergen-Belsen (2)
- Konzentrationslager Dachau (1)
- Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme (1)
- Konzentrationslager Ravensbrück (1)
- Konzentrationslager Sachsenhausen (1)
- Konzentrationslager Theresienstadt (1)
- Konzentrationslager Vught (2)
- Koopmans, Jan (1905–1945) (1)
- Krefeld (1)
- Kreis Lippe (1)
- Kriegsverbrechen (1)
- Kriegsverbrecher (1)
- Kultur (1)
- Kulturaustausch (3)
- Kulturbeziehungen (1)
- Kulturkontakt (2)
- Kulturpolitik (3)
- Kunsthandel (1)
- Künstler (1)
- Kurort (1)
- Leiden (1)
- Lemgo (1)
- Literatur (2)
- Literaturbeziehungen (1)
- London (1)
- Lyon (1)
- Malerei (4)
- Margarineindustrie (1)
- Marine (2)
- Mediation (1)
- Migration (7)
- Migrationspolitik (2)
- Militär (2)
- Militärische Kooperation (1)
- Militärseelsorge (1)
- Mineralölindustrie (1)
- Mission (2)
- Missionsstation (1)
- Mommersteeg, Piet (1897–1966) (1)
- Monarchie (1)
- Mönchengladbach (1)
- Monnickendam, Martin (1874–1943) (2)
- Mozer, Alfred (1905–1979) (1)
- München (1)
- Münsterland (West) (2)
- Museum (1)
- Musikleben (3)
- Mussert, Anton Adriaan (1894–1946) (1)
- Nachkriegszeit (2)
- Nationaal-Socialistische Beweging der Nederlanden (4)
- Nationalbewegung (1)
- Nationalbewusstsein (3)
- Nationalsozialismus (11)
- Netphen (1)
- Neue Religion (1)
- Niederländer (7)
- Niederländisch (1)
- Niederländisch-Indien (5)
- Niederländische Antillen (1)
- Niederrhein-Gebiet (4)
- Nimwegen (3)
- Nordhorn (1)
- Nürnberg (1)
- OA/Volltext (1)
- Öffentlichkeit (1)
- Ökumenische Bewegung (1)
- Österreich (4)
- Österreichischer Flüchtling (4)
- Österreichisches Kind (2)
- Palästina (1)
- Parlamentswahl (1)
- Pazifischer Raum (1)
- Plessner, Helmuth (1892–1985) (1)
- Poels, Henricus Andreas (1868–1948) (1)
- Polder (1)
- Politische Elite (1)
- Politische Verfolgung (1)
- Politisches System (1)
- Post (1)
- Postkolonialismus (1)
- Priester (1)
- Protestantismus (1)
- Pulheim (1)
- Pumpwerk (1)
- Putten (1)
- Radfahren (2)
- Radio Kootwijk (1)
- Rees (1)
- Reformierte Gemeinde (1)
- Reformierte Kirche (4)
- Reformierte Theologie (2)
- Regierung (1)
- Regierungsbildung (1)
- Reise (2)
- Rezeption (2)
- Rheiderland (1)
- Rhein (1)
- Rheinisch-Westfälisches Kohlen-Syndikat (Essen) (1)
- Rheinland (5)
- Röhm-Putsch (1)
- Rost, Nico (1896–1967) (2)
- Roth, Joseph (1894–1939) (1)
- Rückwanderung (1)
- Sachsen (2)
- Schiffbau (2)
- Schleswig-Holstein (1)
- Schloss (2)
- Schmuggel (2)
- Schriftsteller (1)
- Schüler (1)
- Schweiz (1)
- Seelsorge (1)
- Seemannsmission (1)
- Selbstbild (1)
- Selbstdarstellung (2)
- Selfkant (1)
- Shell (Firma) (1)
- Siegerland (1)
- Sozialarbeit (1)
- Sozialdemokratie (4)
- Sozialdemokratische Partei (1)
- Soziale Integration (1)
- Sozialismus (2)
- Spanien (1)
- Spionage (1)
- Sprachenrecht (1)
- Sprachkurs (1)
- SS (2)
- Staat Oldenburg (1)
- Staatenloser (1)
- Staatsgrenze (1)
- Steinkohlenbergbau (1)
- Stoop, Adriaan (1856–1935) (1)
- Suderwick (1)
- Südostasien (1)
- Südtirol (1)
- Surinam (1)
- Tabakindustrie (1)
- Tabakmarkt (1)
- Tagebuch (1)
- Tanz (1)
- Tegernsee (1)
- Telefunken-Aktiengesellschaft (1)
- Telegrafennetz (1)
- Telekommunikation (1)
- Textilindustrie (2)
- Thailand (1)
- Thijn, Ed van (1934–2021) (1)
- Tiere (1)
- Tilburg (2)
- Toleranz (2)
- Tourismus (4)
- Übach-Palenberg (1)
- Überlebender (5)
- Universität (2)
- Universität Groningen (1)
- Unterhaltungsmusik (1)
- Unternehmen (4)
- Unterseeboot (1)
- Urlaub (1)
- USA (1)
- Utrecht (2)
- Vergangenheitsbewältigung (1)
- Verlag (1)
- Verlobung (1)
- Vernichtungslager Sobibór (1)
- Verschickung (2)
- Versteck (7)
- Visser ’t Hooft, Willem Adolph (1900–1985) (1)
- Vitamin (1)
- Volkskultur (1)
- Waisenhaus (1)
- Wallonien (1)
- Wasser (1)
- Wasserbau (1)
- Wasserversorgung (1)
- Wasserwirtschaft (1)
- Weener (1)
- Wehrmacht (1)
- Weibliche Jugend (4)
- Weibliche politische Gefangene (1)
- Weltkrieg (1914–1918) (2)
- Weltkrieg (1939–1945) (5)
- Weltkulturerbe (1)
- Weserbergland (1)
- Westeuropaforschung (6)
- Westfalen (5)
- Widerstand (9)
- Wielek, Henk (1912–1988) (1)
- Wien (4)
- Wieringen (1)
- Wilhelm II. (1859–1941, Kaiser) (1)
- Wilhelm von Preußen (1882–1951) (1)
- Wirtschaft (1)
- Wirtschaftsbeziehungen (7)
- Wirtschaftskooperation (1)
- Wissenschaft (3)
- Witwe (1)
- Würzburg (1)
- Zigarrenfabrik (2)
- Zigarrenindustrie (1)
- Zivilgesellschaft (1)
- Zoll (3)
Eintragsart
- Buch (64)
- Buchteil (77)
- Dissertation (1)
- Zeitschriftenartikel (43)