Ihre Suche

Eintragsart

Ergebnisse 2 Einträge

  • Aus dem Verlagstext: „Die Nachbildung und der Transfer von Heiligen Stätten in Jerusalem und weiter gefasst die Rezeption und Transformation von Jerusalembildern und -vorstellungen sind seit langem im Blickfeld einer vor allem architekturgeschichtlichen Forschung. Die vorliegende Arbeit behandelt das nur wenig beachtete und kunsthistorisch kaum bearbeitete Architektur- und Denkmalensemble des "Jheruzalem" in Brügge als ein spektakuläres Zeugnis für die Auseinandersetzung mit den Heiligen Stätten in der Zeit um 1500.“

  • Aus der Verlagsmeldung: „Die eindringlichen Bilder von Christus mit der Dornenkrone, die aus der Werkstatt von Albrecht Bouts hervorgegangen sind, rührten nicht nur damals in Zeiten der Devotio moderna an, sondern haben auch heute nichts von ihrer Aussagekraft verloren. Die von Bouts entwickelten Bildtypen wurden in seiner Werkstatt aufgrund der großen Nachfrage zahlreich kopiert und auf dem freien Markt verkauft. Diesen Werken werden Bildnisse Christi aus anderen Produktionszentren wie Brügge und Brüssel gegenübergestellt, darunter bedeutende Gemälde u.a. von Hans Memling (um 1433–1494) sowie hervorragende Skulpturen. Neben der Darstellung des Antlitz’ Christi auf runden Bildträgern wurde diese Art der Präsentation auch für das Haupt Johannes des Täufers adaptiert. Auch hier treten neben die gemalten, illusionistisch wirkenden Beispiele reale plastische Ausformungen dieses Sujets. Ein Bildtypus der Niederländischen Malerei in Zeiten der Devotio moderna und sein Kontext. Begleitband zu den Ausstellungen im Nationalmuseum für Geschichte und Kunst Luxemburg vom 7. Oktober 2016 bis zum 12. Februar 2017 und im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen vom 8. März bis zum 11. Juni 2017“

Last update from database: 29.07.25, 01:00 (UTC)

Erkunden

Epoche

Erscheinungsjahr

Eintragsart

Online-Quelle