Ihre Suche
Thema
Ergebnisse 70 Einträge
-
Zitat aus dem Blogbeitrag: „Wie bereits in einem früheren Blogbeitrag beschrieben, wurde die spätere Gräfin Schwerin 1683 oder 1684 in Wesel im Herzogtum Kleve in eine niederrheinische Offiziersfamilie geboren. Nach dem frühen Tod ihrer Mutter behielt der Vater die etwa dreijährige Charlotte Luise noch eine Weile bei sich und schickte sie dann zu seinem Bruder und dessen Frau in die Niederlande.“
Last update from database: 28.04.25, 01:01 (UTC)
Erkunden
Disziplin
Epoche
Erscheinungsjahr
Thema
- Achtzigjähriger Krieg (7)
- Adel (2)
- Ahrtal (1)
- Andachtsbuch (1)
- Annexion (1)
- Antwerpen (2)
- Arbeit (1)
- Archivkunde (1)
- Armut (1)
- Atlas (1)
- Baegert, Derick (1440–1520) (1)
- Bahnbetriebsunfall (1)
- Bergen (Provinz Limburg, Niederlande) (1)
- Binnenschifffahrt (2)
- Borheck, August Christian (1751–1815) (1)
- Boxteler Bahn (1)
- Brandschatzung (1)
- Brauch (1)
- Brief (1)
- Brüssel (1)
- Büttgen (1)
- Debatte (1)
- deutsch-niederländische Beziehungen (2)
- Devotio moderna (2)
- Dietrichsage (1)
- Dreißigjähriger Krieg (1)
- Düffel (2)
- Duisburg (2)
- Düren (1)
- Eisenbahnlinie (1)
- Eisenbahnzug (1)
- Eislauf (1)
- Emmerich am Rhein (2)
- Endlager (1)
- Eroberung (1)
- Familie (1)
- Festung (1)
- Flandern (2)
- Forster, Georg (1754–1794) (1)
- Fossa Eugeniana (2)
- Friedensverhandlung (1)
- Friedensvertrag (1)
- Fürsorge (1)
- Fußball (1)
- Gebetbuch (1)
- Gegenreformation (1)
- Gennep (1)
- Geschichtsschreibung (1)
- Gestapo (Deutsches Reich) (1)
- Glaubensflüchtling (5)
- Glocke (1)
- Glockengießerei (1)
- Goch (6)
- Grenzgebiet (9)
- Grenzüberschreitende Kooperation (2)
- Heimatkunde (1)
- Hennegau (1)
- Historische Karte (2)
- Historische Kartografie (1)
- Hochschulschrift (3)
- Holland (1)
- Holzplastik (1)
- Infrastruktur (4)
- Internationale Politik (1)
- Kalkar (2)
- Kanal (2)
- Kartografie (2)
- Kernenergie (1)
- Kind (1)
- Kirche (1)
- Kleijn, Lodewijk Johannes (1817–1897) (1)
- Kleve (1)
- Köln (3)
- Kolonisation (1)
- Kommunalplanung (1)
- Konferenzschrift (1)
- Konfessionalisierung (2)
- Krefeld (1)
- Kriegsende (1)
- Kulturaustausch (1)
- Kulturbeziehungen (5)
- Kunst (2)
- Landschaftsmalerei (1)
- Liemers (1)
- Lothringen (1)
- Maas (2)
- Malerei (1)
- Margarineindustrie (2)
- Millingen (Rees) (1)
- Münsterland (West) (1)
- Musik (1)
- Nachkomme (1)
- Neuss (2)
- Niederländer (1)
- Niederländisch-Französischer Krieg (1672–1679) (2)
- Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis (1)
- OA/Volltext (1)
- Ooijpolder (2)
- Ostfriesland (1)
- Politische Verfolgung (1)
- Protest (1)
- Provinz Geldern (2)
- Reformierte Kirche (1)
- Religiöser Konflikt (1)
- Republikanismus (1)
- Retabel (3)
- Rhein (2)
- Rhein-Maas-Gebiet (7)
- Risiko (1)
- Rozendaal (1)
- Sammelbild (1)
- Schelde (1)
- Schenkenschanz (1)
- Schifffahrtskanal (7)
- Schlittschuh (1)
- Schloss (1)
- Schmuggel (1)
- Schwerin, Luise Charlotte von (1684–1732) (1)
- Seemann (1)
- Siedlung (1)
- Söldner (1)
- Spanien (1)
- Spanische Niederlande (1)
- Spanischer Erbfolgekrieg (1)
- Sport (1)
- Staat Kleve (1)
- Staatsgrenze (2)
- Stadt (1)
- Städtebau (1)
- Tabakindustrie (1)
- Tabakmarkt (1)
- Territorium (1)
- Tochter (1)
- Tourismusindustrie (1)
- Uedem (1)
- Vater (1)
- Verenigde Oostindische Compagnie (1)
- Vermittlung (1)
- Völkerwanderung (1)
- Weeze (1)
- Weltkrieg (1939–1945) (1)
- Werbemarke (1)
- Werbung (1)
- Wesel (6)
- Westfalen (1)
- Wiederaufbau (1)
- Wirtschaftsbeziehungen (2)
- Zigarrenfabrik (1)
- Zigarrenindustrie (1)
Eintragsart
- Blog-Post (1)
- Buch (15)
- Buchteil (21)
- Zeitschriftenartikel (33)