Ihre Suche
Thema
Eintragsart
Ergebnisse 174 Einträge
-
Abstract: „Der Beitrag untersucht die Frage, ob der Einfluss des Mindestlohns auf die Tarifpolitik innerhalb eines Landes sich nach Branchen differenziert. Um diese Frage zu beantworten, werden die Metall- und Elektroindustrie, die Gebäudereinigung und der Einzelhandel in Deutschland und den Niederlanden vergleichend analysiert. Dabei lehnen wir uns an die vorliegende Typologie von Grimshaw und Bosch (2013) bzw. Bosch und Weinkopf (2013) an, um mögliche Differenzen zwischen den Ländern und Branchen zu identifizieren. Berücksichtigt wird auch, inwiefern die beobachteten Wechselwirkungen dazu beitragen, dass die untersten Tariflöhne in den Branchen über der Niedriglohnschwelle liegen.“
Last update from database: 09.08.25, 01:00 (UTC)
Erkunden
Disziplin
- Europäische Ethnologie, Volkskunde (3)
- Geografie, Landeskunde, Verkehrswesen (6)
- Geschichte (88)
- Kommunikationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen (10)
- Kunst, Architektur, Kultur (12)
- Musik, Theater, Tanz, Film (6)
- Philosophie, Ethik (5)
- Politik, Öffentliche Verwaltung, Militär (28)
- Recht (10)
- Religion, Theologie (15)
- Soziologie, Sozialwesen, Gesellschaft, Statistik (27)
- Sport (2)
- Umweltschutz, Landwirtschaft, Landschaftsgestaltung (2)
- Wirtschaft, Arbeit (27)
- Zusätzliche Fächer, Sonstiges (1)
Epoche
Erscheinungsjahr
Thema
- Achtundsechziger (1)
- Achtzigjähriger Krieg (3)
- Adel (7)
- Adelshaus (1)
- Aleviten (1)
- Alter (1)
- Altersversorgung (1)
- Annexion (2)
- Antwerpen (1)
- Arbeiterbewegung (2)
- Arbeitsbedingungen (1)
- Arbeitsbeziehungen (1)
- Arbeitslosigkeit (1)
- Arbeitsmarkt (4)
- Arbeitsmarktpolitik (2)
- Arbeitszeitverlängerung (1)
- Architektur (1)
- Aufklärung (1)
- Aufsatzsammlung (1)
- Ausländischer Arbeitnehmer (2)
- Auswärtige Kulturpolitik (1)
- Baden-Württemberg (1)
- Barth, Karl (1886–1968) (1)
- Bausch, Pina (1940–2009) (1)
- Befestigung (1)
- Bekämpfung (2)
- Bekker, Balthasar (1634–1698) (2)
- Belgien (6)
- Berichterstattung (2)
- Berufsausbildung (1)
- Berufsbildung (1)
- Berufstätigkeit (1)
- Besatzungspolitik (1)
- Beschäftigungspolitik (1)
- Besetzung (1)
- Bibel (1)
- Bibelübersetzung (1)
- Bologna-Prozess (1)
- Bosch, Hieronymus (1450–1516) (1)
- Botschaft (1)
- Braunschweig (1)
- Brexit (1)
- Calvinismus (1)
- Cannabinoide (1)
- Chinesen (1)
- Christliche Arbeiterbewegung (2)
- Christliche Kunst (2)
- Corporate Governance (1)
- Dänemark (4)
- Den Haag (1)
- Deportation (1)
- Descartes, René (1596–1650) (1)
- Deutsch (1)
- deutsch-niederländische Beziehungen (10)
- Deutsch-Niederländische Handelskammer (1)
- Deutscher Flüchtling (1)
- Deutschland (DDR) (3)
- Deutschlandbild (2)
- Diez (1)
- Diplomatie (1)
- Diskriminierung (1)
- Doorn (1)
- Drama (1)
- Dreiländereck (1)
- Drente (3)
- Drogenpolitik (1)
- Druckgrafik (2)
- Dynastie (2)
- Einbürgerung (2)
- Einwanderung (2)
- Einwanderungspolitik (2)
- Energiepolitik (1)
- Engagement (1)
- England (3)
- Entwicklungspolitik (1)
- Entwicklungszusammenarbeit (1)
- Erlebnisbericht (4)
- Erster Weltkrieg (4)
- Europäische Integration (3)
- Europäische Union (1)
- Evangelische Kirche (2)
- Exil (1)
- Fahrrad (1)
- Familie (2)
- Fernsehsendung (1)
- Festung (1)
- Film (2)
- Flugschrift (1)
- Förderungsprogramm (1)
- Fracking (1)
- Frankreich (5)
- Fremdbild (3)
- Friedensbewegung (1)
- Gastgewerbe (1)
- Gaststätte (1)
- Gemeinde (2)
- Gender Mainstreaming (1)
- Gerechtigkeitsvorstellung (1)
- Geschichtsbild (1)
- Geschichtsschreibung (3)
- Geschichtsunterricht (1)
- Geschichtswissenschaft (1)
- Gesundheitsförderung (2)
- Gesundheitswesen (1)
- Gewerkschaft (1)
- Grenzarbeitnehmer (2)
- Grenzgebiet (18)
- Grenzüberschreitende Kooperation (3)
- Griechenland (1)
- Großbritannien (1)
- Grundschule (2)
- Handel (1)
- Herrenhaus (1)
- Herrschaft (1)
- Hochschule (3)
- Hochschulreform (2)
- Höfische Kunst (2)
- Homosexualität (1)
- Imperialismus (1)
- Innenpolitik (1)
- Interkulturalität (1)
- Interkulturelles Lernen (1)
- Interkulturelles Verstehen (1)
- Internationale Kooperation (4)
- Internationale Politik (2)
- Islam (2)
- Islamfeindlichkeit (1)
- Italien (3)
- Journalismus (3)
- Juden (1)
- Judenverfolgung (1)
- Jugendhilfe (1)
- Justiz (1)
- Katholizismus (1)
- Kaufmann (1)
- Kenia (1)
- Kinderschutz (1)
- Kindersport (2)
- Kircheninterieur (1)
- Kirchliche Friedensbewegung (1)
- Kleve (1)
- Kloster (1)
- Koalitionskriege (1)
- Kollektives Gedächtnis (5)
- Kolonialismus (3)
- Konfession (1)
- Konfessionalisierung (2)
- Krankenhaus (1)
- Krieg (1)
- Kriegsberichterstattung (1)
- Kriegsverbrecher (1)
- Kulturaustausch (4)
- Kulturbeziehungen (6)
- Kulturelle Identität (1)
- Kulturkontakt (4)
- Kulturvermittlung (1)
- Kunst (2)
- Kuyper, Abraham (1837–1920) (1)
- Landleben (1)
- Ländlicher Raum (1)
- Laokoon (1)
- Literatur (1)
- Literaturbeziehungen (2)
- Lohnentwicklung (1)
- Lohnpolitik (2)
- Lüneburg (1)
- Malerei (1)
- Mander, Karel van (1548–1606) (1)
- Mauerfall (DDR) (2)
- Mediation (1)
- Medien (1)
- Mehrstaater (1)
- Metallindustrie (1)
- Migration (6)
- Migrationspolitik (1)
- Militär (1)
- Mindestlohn (1)
- Monarchie (2)
- Museum (1)
- Musik (1)
- Musikleben (1)
- Nachkriegszeit (1)
- Nassau-Diez (1)
- Nassau (Familie) (1)
- Niederlandebild (3)
- Niederländer (5)
- Niederländisch-Indien (1)
- Niedersachsen (1)
- Nimwegen (1)
- Nordamerika (1)
- OA/Volltext (13)
- Öffentlichkeitsarbeit (1)
- Oldenburg (Oldenburg) (1)
- Oranje-Nassau, Amalie van (1602–1675) (1)
- Oranje-Nassau (Familie) (3)
- Oranje-Nassau, Willem van (1748–1806) (1)
- Ost-West-Konflikt (2)
- Österreich (2)
- Österreichische Niederlande (1)
- Ozeanien (1)
- Papierwarenhandel (1)
- Parlamentswahl (1)
- Parteiensystem (1)
- Partij voor de Vrijheid (2)
- Pazifischer Raum (2)
- Pennsylvania (1)
- Personalmarketing (1)
- Philosophie (1)
- Pietismus (1)
- Polen (2)
- Politik (2)
- Politische Bildung (1)
- Politischer Konflikt (1)
- Politischer Wandel (1)
- Populismus (1)
- Porzellan (1)
- Presse (3)
- Preußen (1)
- Propaganda (1)
- Protest (1)
- Protestantismus (5)
- Protestbewegung (2)
- Provinz Geldern (1)
- Provinz Groningen (2)
- Provo (Protestbewegung) (1)
- Radfahren (1)
- Rainald II. (Geldern, Herzog) (1295–1343) (1)
- Rassismus (2)
- Rauschgift (1)
- Rechtspopulismus (3)
- Reform (3)
- Reformation (1)
- Reformierte Kirche (1)
- Reformierte Theologie (1)
- Regionale Identität (2)
- Regionalkultur (1)
- Reise (1)
- Religion (3)
- Religionspädagogik (1)
- Religionsunterricht (1)
- Rentenversicherung (2)
- Republik (2)
- Retabel (2)
- Rezeption (10)
- Rheinland (1)
- Rote-Armee-Fraktion (1)
- Rotterdam (1)
- Rousseau, Jean-Jacques (1712–1778) (1)
- Rubens, Peter Paul (1577–1640) (1)
- Säkularisation (1)
- Sammlung (2)
- Schauspielkunst (1)
- Schloss (1)
- Schloss Oranienstein (Diez) (1)
- Schmuggel (1)
- Schulbuch (1)
- Schule (2)
- Schulsozialarbeit (1)
- Schweden (1)
- Schweinehaltung (2)
- Schweiz (1)
- Segregation (1)
- Selbstbild (1)
- Sozialarbeit (2)
- Sozialdemokratie (1)
- Soziale Bewegung (1)
- Soziale Gerechtigkeit (1)
- Soziale Integration (4)
- Sozialpolitik (1)
- Sozialversicherung (2)
- Spanien (2)
- Spanische Niederlande (1)
- Spinoza, Baruch de (1632–1677) (2)
- Sport (2)
- Staat (1)
- Staat Geldern (3)
- Staat Lippe (1)
- Staatsangehörigkeitsrecht (2)
- Staatsgrenze (2)
- Staatskirchenrecht (1)
- Staatsoberhaupt (2)
- Stadt (1)
- Stadtleben (1)
- Statthalter (1)
- Stereotyp (1)
- Steuerrecht (1)
- Steuertatbestand (1)
- Studentenbewegung (1)
- Tanz (1)
- Tarifpolitik (1)
- Teilzeitbeschäftigung (1)
- Telegrafennetz (1)
- Telekommunikation (1)
- Territorialstaat (1)
- Terrorismus (3)
- Textilindustrie (1)
- Theologie (1)
- Toleranz (1)
- Türkei (1)
- Türkischer Einwanderer (1)
- Übersetzung (1)
- Umweltpolitik (1)
- Universität (1)
- Unterdrückung (1)
- Unterhaltungskunst (1)
- Unternehmensrecht (1)
- USA (2)
- Vergangenheitsbewältigung (1)
- Verkehrsdelikt (1)
- Vermarktung (1)
- Vermittlung (1)
- Westfalen (1)
- Widerstand (1)
- Wilhelm II. (Deutsches Reich, Kaiser) (1859–1941) (1)
- Wirtschaft (4)
- Wirtschaftsbeziehungen (9)
- Wirtschaftsentwicklung (2)
- Wirtschaftspolitik (1)
- Wissen (1)
- Wissenschaftstransfer (1)
- Wissensvermittlung (1)
- Wohnungsbau (1)
- Wohnungspolitik (1)
- Zeitung (3)
- Zivilgesellschaft (2)
- Zukunft (1)
- Zunft (1)
- Zwangsarbeit (1)
- Zweiter Weltkrieg (4)