Ihre Suche
Ergebnisse 59 Einträge
-
Aus der Verlagsmeldung: „Zwischen den beiden Weltkriegen gab es einen regen kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den Niederlanden. Nach 1933 verlegten einige deutsche Intellektuelle ihren Wohnsitz in die Niederlande. Über das Wirken der Emigranten in niederländischen kulturellen Kreisen sind viele Publikationen erschienen, weniger erforscht sind bisher die Kontakte niederländischer Wissenschaftler, besonders der Germanisten, zu den im Dritten Reich verbliebenen Wissenschaftlern und Autoren. Zur Aufarbeitung dieses Aspekts der deutsch-niederländischen Beziehungen will der Band einen Beitrag leisten. Anhand der Referatenorgane Het Duitsche Boek (1930–1933) und De Weegschaal (1934–1944) sollen Verschiebungen und Kontinuitäten in der niederländischen Bewertung deutscher Kultur aufgezeigt werden.“
Erkunden
Disziplin
- Geschichte (38)
- Kommunikationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen (3)
- Kunst, Architektur, Kultur (23)
- Musik, Theater, Tanz, Film (9)
- Philosophie, Ethik (1)
- Politik, Öffentliche Verwaltung, Militär (1)
- Religion, Theologie (3)
- Umweltschutz, Landwirtschaft, Landschaftsgestaltung (2)
- Wirtschaft, Arbeit (1)
- Zusätzliche Fächer, Sonstiges (1)
Epoche
Erscheinungsjahr
Thema
- Adel (3)
- Anhalt (2)
- Antwerpen (4)
- Architektur (1)
- Ausstellungskatalog (1)
- Avantgarde (2)
- Bad Mergentheim (1)
- Baden-Württemberg (1)
- Baltikum (1)
- Bauforschung (1)
- Belgien (1)
- Berichterstattung (1)
- Brandenburg (4)
- Brüssel (1)
- Buchdruck (1)
- Christliche Kunst (3)
- Dänemark (2)
- deutsch-niederländische Beziehungen (8)
- Deutschland (10)
- Deutschland (DDR) (1)
- Devotio moderna (1)
- Druckgrafik (2)
- Duisburg (1)
- Dynastie (1)
- Eheschließung (1)
- Europa (1)
- Exil (1)
- Film (8)
- Flandern (2)
- Frankfurt am Main (2)
- Frankreich (1)
- Geschlechterverhältnis (1)
- Glaubensflüchtling (1)
- Göttingen (1)
- Grafik (1)
- Grenzgebiet (1)
- Hanau (1)
- Handel (1)
- Hausbau (1)
- Hessen (1)
- Hochschule (3)
- Hochschulschrift (2)
- Höfische Kunst (3)
- Identität (1)
- Ikonographie (1)
- Italien (1)
- Johann Moritz (Nassau-Siegen, Fürst) (1604–1679) (1)
- Jüngere Hochmeisterchronik (1)
- Kalkar (1)
- Kaufmann (1)
- Köln (6)
- Konferenzschrift (1)
- Königsberg (1)
- Kulturaustausch (15)
- Kulturelle Identität (1)
- Kulturkontakt (2)
- Kunst (6)
- Kunstausstellung (1)
- Künstler (1)
- Kunstmarkt (1)
- Kurland (1)
- Landschaftsgestaltung (1)
- Lasco, Joannes a (1456–1531) (1)
- Literaturbeziehungen (5)
- Lübeck (2)
- Luxemburg (1)
- Malerei (1)
- Mäzenatentum (1)
- Migration (1)
- Mitteleuropa (1)
- Münsterland (West) (2)
- Musik (1)
- Musikleben (1)
- Nationalsozialismus (Motiv) (1)
- Niederlande (Ost) (1)
- Niederländer (3)
- Niederländisch-Indien (2)
- Niederrhein-Gebiet (5)
- Norddeutschland (1)
- Nordrhein-Westfalen (1)
- Notke, Bernt (1440–1509) (1)
- OA/Volltext (1)
- Öffentliche Bibliothek (1)
- Oranje-Nassau (Familie) (2)
- Österreich (1)
- Ostseeraum (4)
- Philosophie (1)
- Plastik (1)
- Presse (1)
- Preußen (4)
- Propaganda (1)
- Reformation (1)
- Reformierte Kirche (1)
- Reformierte Theologie (1)
- Repräsentation (1)
- Retabel (5)
- Rezeption (1)
- Rheinland (1)
- Sammlung (1)
- Schiffer (1)
- Schlesien (1)
- Schriftlichkeit (1)
- Schweiz (1)
- Spanische Niederlande (1)
- Staat Kleve (1)
- Staat Lippe (1)
- Student (1)
- Studium (1)
- Technik (1)
- Universität (2)
- Utrecht (1)
- Verenigde Oostindische Compagnie (1)
- Westfalen (1)
- Widerstand (Motiv) (1)
- Wirtschaft (1)
- Wirtschaftsbeziehungen (3)
- Wissenschaft (1)
- Zürich (1)
Eintragsart
- Buch (9)
- Buchteil (40)
- Dissertation (1)
- Zeitschriftenartikel (9)