Ihre Suche
Ergebnisse 85 Einträge
-
Aus der Verlagsmeldung: „Der Sammelband vereint die Ergebnisse des 13. Workshops zur Geschichte der Konzentrationslager (2006). Themen sind Verfolgung und Repression im Deutschen Reich sowie in den besetzten Gebieten Westeuropas. Deutsche, französische und niederländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschäftigen sich mit Lagertypen in der Endphase des Dritten Reiches, dem Vergleich nationaler und gruppenspezifischer Formen der Erinnerung und mit Methoden der KZ-Forschung. Ein Schwerpunkt sind die Geschichte der Lager in der deutsch-französischen Grenzregion und die Erinnerungsarbeit dort.“
-
Aus der Verlagsmeldung: „Integrationsprogramme für Neuzuwanderer haben in den vergangenen Jahren in Europa eine starke Expansion erfahren. Die Erwartungen an diese neue politische Maßnahme sind hoch. Wie lässt sich jedoch erklären, dass die Niederlande als ehemaliger Vorreiter in Europa ihr Programm abgeschafft haben? Dieses Buch vergleicht zunächst die Einführung und Ausgestaltung der Programme in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland und analysiert dann das Aufkommen alternativer Strategien, die die bisher staatlich verantwortete Integrationsaufgabe in weiten Teilen auf den Zuwanderer übertragen.“
Erkunden
Disziplin
- Geografie, Landeskunde, Verkehrswesen (1)
- Geschichte (40)
- Kommunikationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen (4)
- Kunst, Architektur, Kultur (13)
- Musik, Theater, Tanz, Film (2)
- Politik, Öffentliche Verwaltung, Militär (5)
- Recht (9)
- Religion, Theologie (1)
- Soziologie, Sozialwesen, Gesellschaft, Statistik (14)
- Wirtschaft, Arbeit (3)
Epoche
- 0500–1482 (5)
- 1482–1588 (9)
- 1588–1795 (24)
- 1795–1830 (6)
- 1830–1914 (3)
- 1900-20xx insgesamt (2)
- 1918–1940 (3)
- 1940–1945 (9)
- 1945– (36)
- Epochenübergreifend (17)
Erscheinungsjahr
Thema
- Ablehnung (1)
- Adel (1)
- Amsterdam (1)
- Apeldoorn (1)
- Architektur (2)
- Archiv (2)
- Armee (1)
- Arzt (1)
- Ästhetik (1)
- Aufklärung (2)
- Aufsatzsammlung (1)
- Aufseher (1)
- Außenpolitik (2)
- Ausländischer Arbeitnehmer (1)
- Auswärtige Kulturpolitik (1)
- Baden-Württemberg (1)
- Bayern (1)
- Befestigung (1)
- Belgien (10)
- Berufsrecht (1)
- Besatzungspolitik (1)
- Beschäftigungsstruktur (1)
- Besetzung (3)
- Betreutes Wohnen (1)
- Betreuung (1)
- Bibliothek (2)
- Brandenburg (1)
- Breydel, Jan (ca. 1264–1333) (1)
- Brügge (1)
- Buchbesitz (1)
- Buchillustration (1)
- Buchmalerei (1)
- Bündnispolitik (1)
- Burgundische Niederlande (1)
- Dänemark (2)
- Debatte (1)
- Demenz (1)
- Deportation (2)
- Deutscher Flüchtling (2)
- Deutschland (31)
- Deutschlandbild (2)
- Diplomatie (3)
- Doppelbesteuerung (1)
- Druckgrafik (1)
- Eheähnliche Gemeinschaft (1)
- Einwanderung (2)
- Einwanderungspolitik (3)
- Eisenbahnzug (2)
- England (10)
- Erbfolge (2)
- Erbschaft (1)
- Erbschaftsteuer (1)
- Erlebnisbericht (1)
- Eroberung (1)
- Europäische Integration (3)
- Europäische Union (2)
- Existenzvernichtungshaftung (1)
- Familie (2)
- Fernsehen (1)
- Fernsehproduktion (1)
- Fernsehprogramm (1)
- Festung (1)
- Flamen (1)
- Flandern (2)
- Flucht (2)
- Flugschrift (1)
- Französische Revolution (1)
- Freimaurerei (1)
- Friedensvertrag (1)
- Gesandtschaftswesen (1)
- Geschäftsführung (1)
- Geschichtsschreibung (1)
- Geschichtswissenschaft (1)
- Gewinnabschöpfung (1)
- Goethe-Institut (1)
- Gouda (1)
- Grafik (2)
- Grenzgebiet (2)
- Grenzüberschreitende Kooperation (1)
- Großbritannien (5)
- Großregion Saar-Lor-Lux (1)
- Gruppendiskussion (1)
- Gruppenidentität (1)
- Gruppenkohäsion (1)
- Handlungskompetenz (1)
- Herrenhaus (1)
- Herrschaft (1)
- Herzogtum Brabant (2)
- Hessen (1)
- Hochschulschrift (16)
- Hochstift Münster (Westf) (1)
- Höfische Kunst (1)
- Hugenotten (1)
- Hundertjähriger Krieg (1)
- Insolvenzrecht (1)
- Insolvenzverfahren (1)
- Internationale Politik (3)
- Internierungslager (1)
- Italien (4)
- Italienische Kriege (1494–1559) (1)
- Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604–1679) (1)
- Juden (4)
- Judenverfolgung (4)
- Kassel (1)
- Katalonien (1)
- Kind (1)
- Kindertagesstätte (1)
- Kirchenbau (1)
- Kollaboration (1)
- Kollektives Gedächtnis (2)
- Köln (1)
- Kolonialismus (1)
- Konfiskation (1)
- Konzentrationslager (1)
- Kopftuch (1)
- Kortrijk (1)
- Krefeld (1)
- Kriegsbeute (1)
- Kultur (1)
- Kulturaustausch (4)
- Kulturbeziehungen (1)
- Kulturförderung (1)
- Kulturinstitut (1)
- Kulturkontakt (1)
- Kunsthandwerk (1)
- Kunstmarkt (1)
- Kunstschule (1)
- Landschaftsmalerei (1)
- Lebensmitteleinzelhandel (1)
- Limburg, Hermann von (1380–1416) (1)
- Limburg, Jan von (1380–1416) (1)
- Limburg, Paul von (1380–1416) (1)
- Luxemburg (1)
- Malerei (6)
- Management (1)
- Mäzenatentum (1)
- Medizin (1)
- Migration (3)
- Migrationshintergrund (1)
- Migrationspolitik (1)
- Militär (1)
- Muslimin (1)
- Napoleonische Kriege (1)
- Neue Rechte (1)
- Neue soziale Bewegung (1)
- Neuholland (Brasilien) (1)
- Niederländer (1)
- Niederländisch-Französischer Krieg (1672–1679) (4)
- Niederländische Antillen (1)
- Niederländischer Flüchtling (1)
- Notar (1)
- OA/Volltext (4)
- Oranje-Nassau, Willem van (1748–1806) (1)
- Österreich (1)
- Palästina (1)
- Paris (1)
- Pfälzischer Erbfolgekrieg (1)
- Polen (2)
- Portugal (1)
- Presse (2)
- Prisenrecht (1)
- Propaganda (1)
- Protestantismus (1)
- Rechtspopulismus (1)
- Rechtsradikalismus (1)
- Rechtsvergleich (7)
- Rembrandt, Harmensz van Rijn (1606–1669) (1)
- Restitution (Kulturpolitik) (1)
- Rezeption (2)
- Rheinland (1)
- Rheinland-Pfalz (1)
- Sammlung (1)
- Schadensersatz (1)
- Schenkungsteuer (1)
- Schlacht bei Roosebeke (1)
- Schule (1)
- Schweden (1)
- Schweiz (1)
- Seekrieg (1)
- Senegal (1)
- Siedlung (1)
- Soziale Gerechtigkeit (1)
- Soziale Integration (5)
- Sozialpolitik (1)
- Spanien (5)
- Spanischer Erbfolgekrieg (1)
- Staat Geldern (2)
- Stadt (1)
- Statthalter (1)
- Steuerplanung (1)
- Textilindustrie (1)
- Türkei (1)
- Ungarn (1)
- Unternehmen (1)
- Unternehmenskultur (1)
- USA (3)
- Verbraucherschutz (1)
- Verfassung (1)
- Vergangenheitsbewältigung (1)
- Verhaltenskodex (1)
- Verhandlung (1)
- Volksabstimmung (2)
- Weltkrieg (1939–1945) (2)
- Wertorientierung (1)
- Westfälischer Friedenskongress (1)
- Wirtschaft (1)
- Wirtschaftspolitik (1)
- Wissensvermittlung (1)
- Witt, Johan de (1625–1672) (1)
- Wohlbefinden (1)
- Wohlfahrtsstaat (1)
- Wohngemeinschaft (1)
- Zivilgesellschaft (1)
- Zugehörigkeit (1)
Eintragsart
- Buch (41)
- Buchteil (26)
- Dissertation (1)
- Zeitschriftenartikel (17)