Ihre Suche

Erscheinungsjahr

Ergebnisse 2 Einträge

  • Aus dem Verlagstext: „1930 wagen Martha und Ernst Becker den mutigen Schritt, ihre Heimat hinter sich zu lassen und brechen auf in eine Welt, die für viele unerreichbar scheint: Indonesien. Zunächst leben sie in der lebhaften Stadt Banjarmasin auf Borneo, später auf Sumatra. Dort, inmitten tropischer Landschaften, beginnt ihr neues Leben – und dort werden ihre vier Kinder geboren. Doch die Idylle zerbricht, als der Zweite Weltkrieg die Welt und auch ihre Insel heimsucht. Plötzlich wird ihr Alltag von Angst, Verlust und dem Kampf ums Überleben bestimmt. Ernst wird von den niederländischen Behörden interniert, und Martha steht mit ihren Kindern allein vor den Herausforderungen des Krieges im fernen Indonesien, auf Sumatra ... Basierend auf den Aufzeichnungen von Martha Becker entführt dieses Buch in eine Zeit, in der die Schönheit der Tropen und die Härte des Krieges aufeinandertreffen. Es erzählt von Mut, Familie und der Kraft, selbst in den dunkelsten Stunden die Hoffnung nicht zu verlieren. Eine Geschichte, die unter die Haut geht – ein Vermächtnis, das bewegt.“

  • Aus den Verlagsangaben: „Der zwanzigjährige Amsterdamer Wim Aloserij entkommt 1943 der Zwangsarbeit in Deutschland und versteckt sich monatelang auf einem niederländischen Bauernhof. Er wird verhaftet und ins Gestapo-Gefängnis in Amsterdam gebracht. Nach Aufenthalten dort und im KZ Amersfoort kommt er nach Norddeutschland. Dort überlebt er acht Monate Zwangsarbeit in den KZs Husum-Schwesing und Neuengamme. Kurz vor Kriegsende wird er auf den Luxusdampfer Cap Arcona gebracht. Die Royal Air Force bombardiert das Schiff versehentlich. Dabei sterben über 7000 Häftlinge. Wim erzählt uns seine Geschichte, als einer der wenigen Überlebenden dieser Katastrophe. Er ist der letzte Zeuge und vierundneunzig Jahre alt.“

Last update from database: 26.10.25, 01:00 (UTC)