Ihre Suche
Ergebnisse 56 Einträge
-
Aus dem Verlagstext: "Der Historische Atlas Ooijpolder und Düffel schafft für ein breites Publikum Einblicke in eine Flussniederung, die eine ungewöhnlich komplizierte und spannende Geschichte aufweist. Es ist die Geschichte der Eindeichung, der Entwässerung, von Deichdurchbrüchen, von unterschiedlichen Herrlichkeiten und Landesherren, von Militärprojekten und Zerstörungen, über die Landwirtschaft sowie über das Aufblühen und Niedergang der Ziegelei-Industrie. Auch die hoch aktuelle neue Nutzung der Flussauen für die Natur und als Raum für den Fluss werden behandelt. Das Gebiet von Ooijpolder und Düffel wird durch die Bewohner, aber auch von Naturforschern und -liebhabern aus Nah und Fern geliebt. Der Ooijpolder steht auf der UNESCO-Liste für das Weltnaturerbe, und die Millingerwaard stellt einen wichtigen Abschnitt des Gebietes "De Gelderse Poort" dar."
-
Aus dem Verlagstext: „Nach dem Ende der deutschen Besatzung wurden in den Niederlanden mehr als 100.000 Personen als Kollaborateure oder Kriegsverbrecher verhaftet. Ihre Zahl sank rasch, und 1962 waren nur noch vier Delinquenten - allesamt Deutsche - inhaftiert. Dann aber kam es zum Bruch, und erst 1989 wurden die letzten beiden NS-Verbrecher aus dem Gefängnis entlassen. Harald Fühner analysiert die Entscheidungsfindung und die zum Teil äußerst emotionalen Debatten um die Behandlung der "Politischen Delinquenten". Er untersucht die Rolle von Regierung und Parlament ebenso wie den Einfluss von Interessenorganisationen und öffentlicher Meinung. Außerdem zeigt er auf, wie sich Wandlungen im Umgang mit der Besatzungsvergangenheit in den Diskussionen widerspiegelten. Nicht zuletzt kommt die Bedeutung der Problematik für die deutsch-niederländischen Beziehungen zur Sprache.“
Erkunden
Disziplin
- Geschichte (31)
- Kommunikationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen (6)
- Kunst, Architektur, Kultur (8)
- Musik, Theater, Tanz, Film (2)
- Philosophie, Ethik (3)
- Politik, Öffentliche Verwaltung, Militär (6)
- Recht (2)
- Religion, Theologie (4)
- Soziologie, Sozialwesen, Gesellschaft, Statistik (2)
- Zusätzliche Fächer, Sonstiges (1)
Epoche
Erscheinungsjahr
Thema
- Adel (3)
- Amsterdam (1)
- Arbeit (1)
- Architektur (1)
- Armut (1)
- Atlas (1)
- Ausstellung (1)
- Bank (1)
- Beleidigung (1)
- Besatzungspolitik (1)
- Besetzung (2)
- Bibel (1)
- Bibliothek (1)
- Bildungsreise (1)
- Botschaftsgebäude (1)
- Buchbesitz (1)
- Calmeyer, Hans (1)
- Den Haag (2)
- deutsch-belgische Beziehungen (1)
- deutsch-niederländische Beziehungen (2)
- Deutschland (7)
- Deutschlandbild (1)
- Devotio moderna (1)
- Diplomatie (2)
- Dokumentarfilm (1)
- Dortmund (1)
- Druckgrafik (1)
- Düffel (1)
- E-Learning (1)
- Entkolonialisierung (1)
- Europa (1)
- Fayencefliese (1)
- Fernsehen (1)
- Fernsehsendung (1)
- Film (1)
- Finanzplatz (1)
- Fliese (2)
- Forschungsprogramm (1)
- Frankreich (1)
- Freimaurerei (1)
- Fürsorge (1)
- Geschichtsschreibung (4)
- Grenzgebiet (1)
- Grenzüberschreitende Kooperation (1)
- Herrschaft (1)
- Hessen (1)
- Hochschulschrift (5)
- Indonesien (1)
- Internationaler Vergleich (1)
- Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604–1679) (1)
- Jubiläum (1)
- Juden (2)
- Judenverfolgung (1)
- Kanonisches Recht (1)
- Karikatur (1)
- Keramik (1)
- Kirchenbau (1)
- Kirchenbau (Motiv) (1)
- Kollaboration (1)
- Kollektives Gedächtnis (2)
- Kolonialismus (2)
- Kommunikation (1)
- Konfiskation (1)
- Konsulat (1)
- Kriegsbeute (1)
- Kriegsschuldfrage (1)
- Kulturaustausch (1)
- Kulturbeziehungen (2)
- Kulturelle Identität (1)
- Kulturkontakt (1)
- Kulturraumforschung (1)
- Kulturvermittlung (1)
- Kunst (3)
- Kutsche (1)
- Landschaftsmalerei (1)
- Loevendie, Theo (1)
- Malerei (2)
- Mission (1)
- Missionsstation (1)
- Münster (Westf) (1)
- Musik (2)
- Nationalbewegung (1)
- Nationalbewusstsein (1)
- Nationalismus (1)
- Nationalsozialistisches Verbrechen (1)
- Niederlande (Motiv) (1)
- Niederländisch-Indien (4)
- Niederrhein-Gebiet (3)
- OA/Volltext (8)
- Ooijpolder (1)
- Ostbelgien (1)
- Ostfriesland (1)
- Perspektive (1)
- Petri, Franz (1903–1993) (1)
- Projekt (1)
- Protestantismus (1)
- Provinz Geldern (1)
- Radziwill, Franz (1895–1983) (1)
- Raumdarstellung (1)
- Rechtsvergleich (1)
- Rembrandt, Harmensz van Rijn (1606–1669) (1)
- Residenz (1)
- Restitution (Kulturpolitik) (1)
- Rettung (1)
- Rezeption (1)
- Rheinland (1)
- Sittard (1)
- Spinoza, Baruch de (1632–1677) (1)
- Staat Geldern (5)
- Staatsangehörigkeitsrecht (1)
- Staatsoberhaupt (1)
- Stadt (1)
- Strafrecht (1)
- Strafverfolgung (1)
- Südostasien (1)
- Thelen, Albert Vigoleis (1903–1989) (1)
- Uhr (1)
- Verenigde Oostindische Compagnie (2)
- Verwaltung (1)
- Volkskultur (1)
- Wappen (1)
- Weltkrieg (1914–1918) (1)
- Weltkrieg (1939–1945) (1)
- Westeuropaforschung (1)
- Wirtschaftsbeziehungen (1)
- Zivilgesellschaft (2)
Eintragsart
- Buch (26)
- Buchteil (14)
- Zeitschriftenartikel (16)