Ihre Suche
Ergebnisse 78 Einträge
-
Abstract: „Das erste Heft der neuen Reihe enthält (in drei Sprachen: deutsch, niederländisch und englisch) die Antrittsvorlesung, die der neue Direktor des ZNS, Prof. Dr. Jacco Pekelder, am 15. Mai 2023 im Festsaal des historischen Rathauses der Stadt Münster vorgetragen hat. In seiner Rede nahm Jacco Pekelder die Zuhörer*innen mit auf eine Zeitreise, in deren Rahmen er die deutsch-niederländischen Beziehungen konsequent als Teil eines Dreiecksverhältnisses interpretierte, in dem die Niederlande, Europa und Deutschland strukturell in ständiger Wechselwirkung agieren. Sein Schwerpunkt lag hierbei zunächst auf den Jahren 1648 und 1848, in denen zentrale Weichenstellungen stattfanden. Anschließend setzte er sich mit der aktuellen Situation auseinander, die sicherheitspolitisch stark durch den russischen Angriff auf die Ukraine geprägt wird. Auf dieser Grundlage wagte er im letzten Teil seiner Rede einen Ausblick auf das Jahr 2048.“
Erkunden
Disziplin
- Allgemeines (1)
- Erziehung, Bildungswesen (4)
- Geschichte (57)
- Kommunikationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen (1)
- Musik, Theater, Tanz, Film (2)
- Politik, Öffentliche Verwaltung, Militär (16)
- Recht (4)
- Religion, Theologie (4)
- Soziologie, Sozialwesen, Gesellschaft, Statistik (1)
- Sport (4)
- Umweltschutz, Landwirtschaft, Landschaftsgestaltung (1)
- Wirtschaft, Arbeit (1)
- Zusätzliche Fächer, Sonstiges (1)
Epoche
- 1482–1588 (1)
- 1588–1795 (2)
- 1830–1914 (2)
- 1900-20xx insgesamt (1)
- 1914–1918 (2)
- 1918–1940 (7)
- 1940–1945 (10)
- Epochenübergreifend (20)
Erscheinungsjahr
Thema
- Adel (1)
- Annexion (3)
- Aurich (1)
- Außenpolitik (1)
- Avantgarde (2)
- Befreiung (1)
- Berichterstattung (1)
- Besetzung (4)
- Bocholt (1)
- Bremen (1)
- Claus (1926–2002) (1)
- Deutsch-Niederländische Juristenkonferenz (1)
- Deutschland (17)
- Deutschland (DDR) (11)
- Deutschlandbild (11)
- Doorn (1)
- Emsland (1)
- Erhard, Ludwig (1897–1977) (1)
- Erwachsenenbildung (1)
- EUREGIO (Körperschaft) (2)
- Europäische Integration (4)
- Evangelische Kirche (4)
- Exil (1)
- Film (3)
- Finanzlage (1)
- Finanzpolitik (1)
- Fremdbild (4)
- Friedensbewegung (2)
- Fußball (4)
- Gemeinde (1)
- Geschichtsbild (2)
- Goch (1)
- Grafschaft Bentheim (5)
- Grenze (1)
- Grenzgebiet (10)
- Grenzüberschreitende Kooperation (6)
- Heesters, Johannes (1903–2011) (1)
- Heinemann, Gustav (1899–1976) (1)
- Historische Stätte (1)
- Hochschulschrift (1)
- Innenpolitik (1)
- Internationale Kooperation (4)
- Internationale Politik (1)
- Judenverfolgung (1)
- Judenvernichtung (1)
- Kirchliche Friedensbewegung (4)
- Kollektives Gedächtnis (8)
- Kommunalpolitik (1)
- Konsulat (1)
- Kriegsende (1)
- Kriegsverbrechen (1)
- Kriminalität (1)
- Kulturaustausch (3)
- Kulturbeziehungen (4)
- Kulturkontakt (1)
- Literatur (1)
- Literaturbeziehungen (1)
- Marine (3)
- Militär (3)
- Militärische Kooperation (5)
- Mozer, Alfred (1905–1979) (1)
- Museum (1)
- Nachkriegszeit (1)
- Nationalsozialismus (4)
- Nationalsozialistisches Verbrechen (1)
- Niederlandebild (5)
- Niederrhein-Gebiet (2)
- Niedersachsen (1)
- OA/Volltext (14)
- Ökumenische Bewegung (1)
- Ost-West-Konflikt (6)
- Politische Kultur (1)
- Polizei (1)
- Recht (1)
- Rechtsvergleich (1)
- Revolution (1848) (1)
- Rezeption (1)
- Schauspielkunst (1)
- Schloss (1)
- Sport (1)
- Staat Oldenburg (1)
- Staatsbesuch (2)
- Staatsgrenze (2)
- Städtepartnerschaft (1)
- Stereotyp (2)
- Vergangenheitsbewältigung (4)
- Vermittlung (1)
- Volkshochschule (1)
- Weltkrieg (1914–1918) (1)
- Weltkrieg (1939–1945) (6)
- Westfälischer Friedenskongress (1)
- Wilhelm II. (1859–1941, Kaiser) (1)
- Wirtschaftsbeziehungen (1)
- Zivilgesellschaft (2)
Eintragsart
- Buch (17)
- Buchteil (30)
- Zeitschriftenartikel (31)