Ihre Suche

Epoche
Thema

Ergebnisse 2 Einträge

  • „Das Verhältnis zwischen den Niederlanden und Deutschland war lange Zeit von einem Widerspruch geprägt. Annäherung aufgrund er ökonomischen und sicherheitspolitischen Interessen der Niederlande, Ablehnung und große Skepsis aufgrund der problematischen historischen Erfahrungen mit dem Nachbarstaat. Diese Untersuchung machte diesen Zwiespalt auch in den politischen Zeichnungen sichtbar. Deren Deutschlandbild verändert sich jedoch mit der Normalisierung der vielfältigen Beziehungen beider Länder, wodurch der Blick der Zeichner auf Deutschland weniger aufgeregt wurde. In den 75 Jahren kommentierten die niederländischen politischen Zeichner allerdings immer wieder Entwicklungen in Deutschland mit Skepsis und zum Teil mit scharfer Kritik. Das Deutschlandbild wird wahrscheinlich auch in Zukunft Schwankungen ausgesetzt sein, ausgelöst durch den Gegensatz zwischen einem großen, mächtigeren Land und einem kleinen Land mit geringerem Einfluss, zu sehen dann auch in den politischen Zeichnungen.“

  • Angaben aus der Verlagsmeldung: „Der 1946 in Nijmegen geborene Cartoonist Stefan Verwey gehört zweifellos zu den Bedeutendsten seiner Zunft. Seit vielen Jahren erscheinen seine Zeichnungen in zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften wie De Volkskrant, De Gelderlander und De Standaard. Seine tagespolitischen und gesellschaftskritischen Cartoons zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Kombination von durchaus ernstem Inhalt und spottendem, relativierendem Humor aus. Das Buch zeigt einen Querschnitt des Verweyschen Œuvres. Zu sehen sind Zeichnungen u.a. zu den Themen Krankheit, Alter und Politik. Die Einleitung des Cartoon-Spezialisten Willi Weyers enthält Wissenswertes zur Person Stefan Verwey, zu seinem thematischen Werdegang und seinen Arbeiten über Deutschland und die deutsche Politik sowie eine Auswahlbibliographie.“

Last update from database: 13.09.25, 01:00 (UTC)

Erkunden

Epoche

Erscheinungsjahr

Thema

Eintragsart

Online-Quelle