Ihre Suche
Ergebnisse 28 Einträge
-
Zitat aus dem Blogbeitrag: „Als vor fast 30 Jahren, am 15. Mai 1995, die damaligen Kronprinzen der Niederlande und Belgiens, Willem-Alexander und Philippe, in Münster das Haus der Niederlande im Krameramtshaus offiziell eröffneten, war dies kein zufällig gewähltes Datum. An diesem Gedenktag des spanisch-niederländischen Teilfriedens im Jahre 1648, dem Friede von Münster, wurde die Unterbringung dreier Einrichtungen der Universität Münster, die sich wissenschaftlich mit den Niederlanden und Flandern beschäftigen, Wirklichkeit. Seitdem befinden sich das Institut für Niederländische Philologie, das Zentrum für Niederlande-Studien und die Bibliothek im Haus der Niederlande unter einem Dach. Der folgende Beitrag möchte schlaglichtartig die engen Verflechtungen dieser historischen Stätte in Westfalen mit den Niederlanden skizzieren und einen Überblick zur wissenschaftlichen Informationsinfrastruktur für die Beneluxforschung bieten.“
-
Abstract: „Im niederländischen Geschichtsunterricht und in den Schulbüchern von 1946 bis 2010 nimmt das Thema Nationalsozialismus eine dominante Stellung ein. Dadurch, so die These, habe der Unterricht zu einem negativen Deutschlandbild beigetragen. Die Dissertation geht daher der Frage nach, welche Aussagen die Autorentexte in den Schulbüchern zu den Ursachen und Bedingungen für den Aufstieg des Nationalsozialismus, zu seiner Etablierung in Deutschland und zu seinem Bild als Besatzungsmacht der Niederlande machen. Dazu werden inhaltliche Kontinuitäten und Veränderungen ermittelt, beschrieben und bewertet. Da Schulbücher die Ergebnisse der Fachwissenschaft aufnehmen, schlagen sich neue historische Fragestellungen, Erkenntnisse oder Paradigmenwechsel in den Schulbüchern nieder. Der Vergleich von Fachaussagen und Schulbuchtexten erlaubt ein Urteil über die historische Korrektheit der Schulbuchtexte wie auch über ihre Relevanz zur Erklärung politisch-sozialer Phänomene der Gegenwart.“
Erkunden
Disziplin
- Allgemeines (3)
- Geografie, Landeskunde, Verkehrswesen (1)
- Geschichte (19)
- Kommunikationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen (3)
- Kunst, Architektur, Kultur (3)
- Politik, Öffentliche Verwaltung, Militär (7)
- Recht (4)
- Religion, Theologie (4)
- Soziologie, Sozialwesen, Gesellschaft, Statistik (1)
- Wirtschaft, Arbeit (2)
Epoche
Erscheinungsjahr
Thema
- Amsterdam (1)
- Antisemitismus (1)
- Architektur (1)
- Archiv (1)
- Archivalien (1)
- Archivkunde (1)
- Ausbildungsberuf (1)
- Bauforschung (1)
- Berufsbildung (1)
- Besetzung (1)
- Bibliothek (1)
- Bibliothek im Haus der Niederlande (1)
- Bildungspolitik (1)
- Bildungswesen (1)
- Dänemark (1)
- Datenbank (1)
- Den Haag (1)
- deutsch-niederländische Beziehungen (3)
- Deutsche (1)
- Deutschland (2)
- Deutschland (DDR) (2)
- Deutschlandbild (2)
- Digitalisierung (1)
- Duisburg (1)
- Evangelische Kirche (2)
- Fachinformationsdienst (1)
- Fachinformationsdienst Benelux (1)
- Fortuyn, Pim (1948–2002) (1)
- Friedensbewegung (2)
- Geschichtsbild (1)
- Geschichtsunterricht (2)
- Geschichtswissenschaft (1)
- Hausbau (1)
- Helmstedt (1)
- Hochschule (1)
- Hochschulschrift (1)
- Internationale Organisation (1)
- Internationale Strafgerichtsbarkeit (1)
- Internationaler Strafgerichtshof (1)
- Internet (1)
- Juden (1)
- Judenverfolgung (1)
- Judenvernichtung (3)
- Jugoslawien (1)
- Kampen (Overijssel) (1)
- Kirchliche Friedensbewegung (2)
- Kirchliche Hochschule (1)
- Kollektives Gedächtnis (1)
- Kulturbeziehungen (1)
- Lehrerbildung (1)
- Lehrerfortbildung (1)
- Leiden (1)
- Leuven (1)
- Menschenrecht (1)
- Menschenrechtspolitik (1)
- Münster (Westf) (1)
- Museum (1)
- Nationalsozialismus (3)
- Niederlandeforschung (1)
- Niederlandistik (1)
- OA/Volltext (10)
- Ökumenische Bewegung (1)
- Ost-West-Konflikt (2)
- Parlamentswahl (1)
- Politische Kultur (1)
- Provinz Geldern (1)
- Reformierte Kirche (1)
- Reformierte Theologie (1)
- Reformpädagogik (1)
- Religionslehrer (1)
- Religionslehrerin (1)
- Religionspädagogik (1)
- Religionsunterricht (1)
- Schulbuch (2)
- Schule (5)
- Schulträger (1)
- Student (1)
- Studium (1)
- Synagoge (1)
- Tagesausflug (1)
- Tilburg (1)
- Tweede Kamer der Staten-Generaal (1)
- Universität (4)
- Universität Münster (2)
- Universiteit Leiden (1)
- Unterricht (3)
- Verein (1)
- Wahlergebnis (1)
- Westfalen (1)
- Westfälischer Friedenskongress (1)
- Wissenschaftsfreiheit (1)
- Zentrum für Niederlande-Studien (2)
Eintragsart
- Blog-Post (1)
- Buch (2)
- Buchteil (13)
- Dissertation (1)
- Zeitschriftenartikel (11)