Ihre Suche
Ergebnisse 401 Einträge
-
Aus der Verlagsmeldung: „Frans Hals ist einer der bedeutendsten Porträtmaler aller Zeiten. Der neben Rembrandt und Vermeer berühmteste Meister des holländischen Barock schuf eindrucksvolle Darstellungen des Bürgertums wie auch gesellschaftlicher Außenseiter, die sich durch eine ungewöhnliche Lebendigkeit und treffende Charakterisierung auszeichnen. Seine mit kühnem Pinselstrich ausgeführten, skizzenhaft wirkenden Gemälde beeinflussten nicht zuletzt maßgeblich die Malerei der Moderne. Die um- fassende Publikation erscheint anlässlich der ersten großen Übersichtsschau zu Hals‘ Schaffen seit mehr als dreißig Jahren.“
-
Aus den Verlagsangaben: „Amsterdam steigt im 17. Jahrhundert zu einem der führenden Wirtschaftszentren in Europa auf. Stadt und Bevölkerung wachsen rasant, Handel und Künste florieren. Eine einflussreiche Bürgerschaft prägt die Geschicke der Stadt und feiert sich selbstbewusst in großartigen Gruppenporträts, geschaffen von den führenden Malern der Stadt, allen voran Rembrandt.Wie in keiner anderen Stadt bildet sich in Amsterdam das Gruppenporträt als Spiegel einer mächtigen gesellschaftlichen Elite aus, darunter vor allem die Mitglieder der Schützengilden und Regenten sozialer Einrichtungen. Doch hatte ihr Glück seinen Preis, denn die Blüte der Stadt wurzelte in kolonialistischer Handelspolitik und einer strikten Gesellschaftsordnung. Der Band zeigt beide Seiten der Medaille mit Bildern und Geschichten einer pluralen Gesellschaft, die von Reichtum und Ungleichheit, Glück und Verderben, Macht und Ohnmacht erzählen.“
Erkunden
Disziplin
- Erziehung, Bildungswesen (1)
- Europäische Ethnologie, Volkskunde (2)
- Geografie, Landeskunde, Verkehrswesen (1)
- Geschichte (71)
- Kommunikationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen (8)
- Musik, Theater, Tanz, Film (2)
- Philosophie, Ethik (1)
- Religion, Theologie (6)
- Soziologie, Sozialwesen, Gesellschaft, Statistik (1)
- Umweltschutz, Landwirtschaft, Landschaftsgestaltung (1)
Epoche
- 0500–1482 (6)
- 1482–1588 (93)
- 1795–1830 (9)
- 1830–1914 (2)
- 1900-20xx insgesamt (1)
- 1945– (1)
- Epochenübergreifend (69)
Erscheinungsjahr
Thema
- Abendmahlskelch (1)
- Achtzigjähriger Krieg (10)
- Adel (3)
- Alabaster (2)
- Allegorie (1)
- Alpen (Motiv) (1)
- Amalie zu Solms-Braunfels (1602–1675) (1)
- Amersfoort (1)
- Amsterdam (17)
- Anatomie (2)
- Andachtsbuch (1)
- Anhalt (1)
- Antike (Motiv) (4)
- Antwerpen (12)
- Arbeit (1)
- Architektur (11)
- Architekturzeichnung (1)
- Armut (1)
- Ascheberg (1)
- Ästhetik (3)
- Atelier (Motiv) (1)
- Atlas (1)
- Aufklärung (1)
- Auftraggeber (1)
- Ausstattung (5)
- Ausstellungskatalog (10)
- Bad Bentheim (5)
- Baden-Württemberg (2)
- Bayern (1)
- Befestigung (1)
- Belagerung (1)
- Berlin (1)
- Bibel (2)
- Bibliografie (1)
- Bidloo, Govard (1649–1713) (1)
- Bild (1)
- Bildband (1)
- Bildersturm (1)
- Bildnismalerei (10)
- Bildprogramm (7)
- Bildteppich (5)
- Bildungsreise (1)
- Biografie (3)
- Bloemaert, Abraham (1564–1651) (2)
- Bloemaert, Hendrick (1601–1672) (1)
- Bluthostie (1)
- Bolswert, Schelte (1586–1659) (1)
- Bolten, Arent van (1573–1625) (1)
- Bonn (1)
- Borch, Gerard ter (1617–1681) (1)
- Bosch, Hieronymus (1450–1516) (2)
- Brandenburg (1)
- Braunschweig (1)
- Bremen (1)
- Bruegel, Jan de Oudere (1568–1625) (1)
- Bruegel, Pieter de Oudere (1525–1569) (4)
- Brüssel (4)
- Buchdruck (3)
- Buchhandel (1)
- Buchillustration (2)
- Buchmalerei (1)
- Burg (1)
- Calvinismus (1)
- China (1)
- Chirurgie (1)
- Christliche Kunst (7)
- Coninxloo, Gillis van (1544–1607) (2)
- Culemborg (1)
- Dänemark (2)
- Danzig (1)
- Delft (2)
- Deutsche (1)
- Deutschland (8)
- Dircx, Geertje (1610–1656) (1)
- Disziplinierung (1)
- Druckgrafik (37)
- Düne (1)
- Düsseldorf (1)
- Dyck, Anton van (1599–1641) (2)
- Eeckhout, Albert van den (1610–1670) (5)
- Egmont, Justus van (1601–1674) (1)
- Eifel (1)
- Elite (1)
- Emden (2)
- England (2)
- Enkhuizen (1)
- Epe (Gronau, Westf.) (1)
- Erbauungsliteratur (1)
- Erziehung (1)
- Europa (2)
- Evangelische Theologie (1)
- Fälschung (1)
- Falte (1)
- Familie (2)
- Fayencefliese (1)
- Fenster (Motiv) (2)
- Festung (1)
- Finanzlage (1)
- Finanzwirtschaft (1)
- Flandern (3)
- Fliese (2)
- Floris, Cornelis (1514–1575) (1)
- Floris, Frans (1516–1570) (1)
- Forster, Georg (1754–1794) (1)
- Frankfurt am Main (1)
- Frankreich (7)
- Frau (1)
- Frauenarbeit (1)
- Fremdbild (2)
- Friesland (1)
- Frisius, Simon Wynhoutsz (1580–1628) (1)
- Frühe Neuzeit (1)
- Funde (1)
- Fürsorge (1)
- Garten (2)
- Gartengestaltung (2)
- Gartenkunst (2)
- Gefängnis (1)
- Gegenreformation (2)
- Geld (1)
- Genremalerei (12)
- Geschenk (1)
- Geschichtsbild (2)
- Geschichtsschreibung (2)
- Gewalt (1)
- Gilde (1)
- Glaubensflüchtling (2)
- Goes, Hugo van der (1440–1482) (1)
- Goldschmiedekunst (1)
- Goltzius, Hendrick (1558–1617) (14)
- Gossaert, Jan (1478–1532) (2)
- Göttingen (1)
- Grab (2)
- Grabmal (1)
- Grabplastik (1)
- Grabstein (1)
- Grafik (9)
- Grafschaft Bentheim (2)
- Grenze (2)
- Groningen (2)
- Grotius, Hugo (1583–1645) (1)
- Gruppenbildnis (7)
- Haarlem (2)
- Habsburger (Dynastie) (1)
- Hafen (Motiv) (1)
- Hals, Frans (1581–1666) (4)
- Hamburg (5)
- Hanau (3)
- Hannover (1)
- Haus (2)
- Heinsius, Daniel (1580–1655) (1)
- Helldunkelmalerei (1)
- Herrenhaus (1)
- Historische Kartografie (1)
- Hochschulschrift (36)
- Hoefnagel, Jakob (1575–1635) (1)
- Höfische Kunst (6)
- Holland (1)
- Hondecoeter, Melchior de (1636–1695) (2)
- Hoogstraten, Samuel van (1627–1678) (1)
- Hortus conclusus (1)
- Humanist (1)
- Ikonographie (5)
- Indianer (Motiv) (1)
- Innenraum (Motiv) (2)
- Innovation (2)
- Interieur (3)
- Ironie (1)
- Italien (2)
- Italiener (1)
- Japan (1)
- Jesuiten (1)
- Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604–1679) (5)
- Jordaens, Jacob (1593–1678) (2)
- Justizvollzugsanstalt (1)
- Kartografie (2)
- Katholizismus (7)
- Keramik (2)
- Keyser, Hendrik de (1565–1621) (1)
- Kind (1)
- Kindersterblichkeit (1)
- Kirchenbau (8)
- Kirchengemeinde (1)
- Kircheninterieur (3)
- Kirchturm (1)
- Kollektives Gedächtnis (1)
- Köln (2)
- Kolonialismus (5)
- Konfession (1)
- Konfessionalisierung (7)
- Konflikt (1)
- Kopenhagen (1)
- Kopie (1)
- Körper (1)
- Krummhörn-Jennelt (1)
- Kulturaustausch (13)
- Kulturbeziehungen (4)
- Kulturelle Identität (1)
- Kulturkontakt (2)
- Kulturvermittlung (4)
- Kunst (34)
- Kunstagent (1)
- Kunstbetrieb (2)
- Kunsterziehung (1)
- Kunstgeschichtsschreibung (1)
- Kunsthandel (8)
- Kunsthandwerk (1)
- Künstler (5)
- Künstlerin (1)
- Künstlerschule (2)
- Kunstmarkt (8)
- Kupferstich (5)
- Ländlicher Raum (1)
- Landschaftsgrafik (1)
- Landschaftsmalerei (16)
- Lebensmittelversorgung (1)
- Leuven (1)
- Leyenda negra (1)
- Lievens, Jan (1607–1674) (1)
- Litauen (1)
- London (2)
- Lüneburg (2)
- Luttichuys, Isaac (1616–1673) (1)
- Luxusware (5)
- Maler (1)
- Malerei (99)
- Mander, Karel van (1548–1606) (5)
- Mariendarstellung (2)
- Marinemalerei (1)
- Marketing (1)
- Marseus van Schrieck, Otto (1619–1678) (1)
- Mäzenatentum (2)
- Medizin (1)
- Migration (4)
- Militär (1)
- Moreelse, Paulus (1571–1638) (1)
- München (2)
- Museum (1)
- Musikant (Motiv) (2)
- Mythos (1)
- Nachtstück (Kunst) (1)
- Narrativität (1)
- Naturdarstellung (3)
- Naturgewalt (Motiv) (1)
- Naturkatastrophe (Motiv) (1)
- Naturwissenschaften (1)
- Neuholland (Brasilien) (6)
- Niederlande (Nord) (1)
- Niederlande (Süd) (4)
- Niederländer (3)
- Niederländischer Flüchtling (1)
- Niederrhein-Gebiet (1)
- Nieuhof, Johan (1618–1672) (1)
- Norddeutschland (1)
- Nordeuropa (1)
- OA/Volltext (5)
- Oldenburg (Oldenburg) (1)
- Oranje-Nassau (Familie) (2)
- Ortelius, Abraham (1527–1598) (1)
- Ostade, Adriaen van (1610–1685) (1)
- Österreichische Niederlande (1)
- Ostfriesland (2)
- Ostmitteleuropa (1)
- Ostseeraum (2)
- Ovens, Jürgen (1623–1678) (1)
- Parisurteil (1)
- Philipp II. (1527–1598) (1)
- Plagiat (1)
- Plastik (16)
- Polen (1)
- Porzellan (2)
- Post, Frans (1612–1680) (1)
- Prag (2)
- Propaganda (1)
- Provinz Groningen (1)
- Provinz Limburg (Niederlande) (1)
- Quelle (1)
- Raritätenkammer (1)
- Rathaus (2)
- Raumdarstellung (1)
- Realismus (1)
- Reformation (1)
- Reformierte Kirche (1)
- Reformierte Theologie (1)
- Regionale Identität (1)
- Reise (2)
- Religiöse Malerei (1)
- Rembrandt, Harmensz van Rijn (1606–1669) (38)
- Repräsentation (2)
- Republikanismus (1)
- Residenz (1)
- Retabel (3)
- Rezeption (15)
- Rezeptionsästhetik (1)
- Rhein-Maas-Gebiet (1)
- Rheinland (2)
- Rubens, Peter Paul (1577–1640) (24)
- Ruhm (2)
- Ruisdael, Jacob van (1628–1682) (4)
- Sammlung (14)
- Sandrart, Joachim von (1606–1688) (2)
- Sandstein (3)
- Savery, Roelant (1576–1639) (1)
- Schenk, Peter (1660–1711) (1)
- Scherpenheuvel (2)
- Schleswig-Holstein (2)
- Schloss (6)
- Schoemaker, Andries (1660–1735) (1)
- Schule (1)
- Schweiz (4)
- Seefahrer (1)
- Selbstbildnis (2)
- Siedlung (1)
- Siegburg (1)
- Siegen (1)
- Snayers, Peeter (1592–1667) (1)
- Snyders, Frans (1579–1657) (1)
- Soziale Differenzierung (2)
- Sozialer Aufstieg (1)
- Sozialer Wandel (1)
- Soziales Netzwerk (1)
- Spanien (4)
- Spanische Niederlande (1)
- Staat Lippe (1)
- Stadt (4)
- Stadtplanung (1)
- Steen, Jan (1626–1679) (2)
- Steinzeug (2)
- Stillleben (15)
- Stoffels, Hendrickje (1626–1663) (1)
- Strafgefangener (1)
- Strafvollzug (1)
- Strand (1)
- Strandung (1)
- Tabak (2)
- Tabaksdose (2)
- Taufbecken (1)
- Terbrugghen, Hendrick (1588–1629) (1)
- Textilien (1)
- Tiermalerei (1)
- Trompe-l’oeil (1)
- Tubbergen (1)
- Tulpe (1)
- Tulpenhandel (1)
- Turm (1)
- Twente (1)
- Unterricht (1)
- USA (1)
- Uylenburgh, Saskia van (1612–1642) (1)
- Verenigde Oostindische Compagnie (1)
- Vermeer van Delft, Jan (1632–1675) (33)
- Vesalius, Andreas (1514–1564) (1)
- Vinckeboons, David (1576–1629) (1)
- Visscher, Claes Jansz. (1587–1652) (1)
- Vögel (Motiv) (1)
- Vorhang (Motiv) (1)
- Vos, Maarten de (1532–1603) (2)
- Vrel, Jacobus (tätig um 1654–1662) (1)
- Vries, Adriaen de (1545/46–1626) (1)
- Waffenstillstand (1)
- Waffenstillstand (Motiv) (5)
- Waisenhaus (1)
- Wale (1)
- Wallfahrt (2)
- Weilerswist (1)
- Werbung (1)
- Werkstatt (3)
- Werksverzeichnis (1)
- Westfalen (3)
- Westfälischer Friedenskongress (1)
- Wijnandsrade (1)
- Wijnants, Jan (1635–1684) (2)
- Wilhelm I. (1772–1843) (1)
- Willemsens, Lodewijk (1630–1702) (1)
- Willemssens, Anton ( –1672) (1)
- Wirtschaft (1)
- Wissenschaft (Motiv) (1)
- Wissenschaftstransfer (1)
- Wissensvermittlung (1)
- Witte, Emanuel de (1617–1692) (1)
- Wolfaerts, Artus (1581–1641) (1)
- Zeichnung (16)
- Zeitung (1)
- Zick, Januarius (1730–1797) (1)
- Zürich (1)
Eintragsart
- Buch (148)
- Buchteil (200)
- Dissertation (1)
- Zeitschriftenartikel (52)