Ihre Suche
Ergebnisse 99 Einträge
-
Angaben aus der Verlagsmeldung: „Die holländische Küche ist bei den meisten Feinschmeckern nicht bekannt für kulinarische Höhepunkte. Zu Unrecht: Die fruchtbaren Böden und die lange Küste der Niederlande bieten eine Fülle von ausgezeichneten Gemüsesorten und Fischdelikatessen, die in einem wahren Schatz an regionalen Gerichten verarbeitet werden. Dieses Buch stellt viele klassische, aber auch moderne Gerichte der Niederlande vor. Eine Einführung in die niederländische Kochkultur erläutert ausführlich die traditionell wichtigsten Spezialitäten Fisch, Käse, Wild, Geflügel, Bier und Genever. Abgerundet wird das Buch mit einer kleinen Geschichte der indo-holländischen Küche sowie einem Kapitel über die Sitten und Bräuche der Holländer.“
-
Aus der Verlagsmeldung: „Sinterklaas und Zwarte Piet sind zwei Figuren, die aus der niederländischen Festkultur als winterliche Gabenbringer nicht wegzudenken sind. Aber würde man sie ins ostwestfälische Blomberg verorten? An die Analyse der Umstände, die diese typisch niederländischen Brauchfiguren 1965 nach Westfalen-Lippe transferierten, schließen sich weitere Fragen an: Wie und von wem wurde der Brauch fern seines „Ursprungs“ durchgeführt und wie sieht seine heutige Praxis aus? Welche organisatorischen Formen und Institutionen liegen ihm zugrunde? Durch welche Voraussetzungen und Gründe hat er in Blomberg bis heute überlebt? Welche Transformationsprozesse hat er durchlaufen und wie deutet sich seine künftige Ausgestaltung an? Diese Arbeit behandelt das umrissene Themenfeld, indem sie detailliert anhand von Experteninterviews und einer umfangreichen Literatur- und Presseauswertung ein in Deutschland einmaliges Phänomen und dessen Wandel beschreibt.“
Erkunden
Disziplin
- Geografie, Landeskunde, Verkehrswesen (7)
- Geschichte (61)
- Kommunikationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen (4)
- Kunst, Architektur, Kultur (15)
- Musik, Theater, Tanz, Film (8)
- Politik, Öffentliche Verwaltung, Militär (7)
- Recht (2)
- Religion, Theologie (6)
- Soziologie, Sozialwesen, Gesellschaft, Statistik (8)
- Sport (1)
- Umweltschutz, Landwirtschaft, Landschaftsgestaltung (1)
- Wirtschaft, Arbeit (2)
- Zusätzliche Fächer, Sonstiges (2)
Epoche
Erscheinungsjahr
Thema
- Aachen (1)
- Aalten (1)
- Adel (3)
- Adelshaus (3)
- Alltag (1)
- Almere (1)
- Amsterdam (1)
- Anholt (1)
- Architektur (2)
- Ardennen (1)
- Backsteinbau (2)
- Bauernhaus (1)
- Bauernhof (6)
- Bauforschung (10)
- Baustil (1)
- Beatrix (1938– ) (1)
- Befreiung (1)
- Belgien (1)
- Bestattung (3)
- Blomberg (Kreis Lippe) (2)
- Bocholt (1)
- Brandschutz (1)
- Brauch (10)
- Chinesen (1)
- Dach (2)
- Dachkonstruktion (2)
- Damast (1)
- Dänemark (1)
- Denkmalschutz (3)
- Detmold (1)
- Deutsch (1)
- Deutschland (5)
- Deutschlandbild (2)
- Dinxperlo (1)
- Dorf (1)
- Dreiländereck (1)
- Drente (1)
- Eifel (1)
- Eislauf (1)
- Emden (1)
- Emmerich am Rhein (1)
- Emsland (1)
- Erntehelfer (1)
- Ess- und Trinksitte (1)
- Ethnologie (2)
- Euregio Maas-Rhein (1)
- Fachwerkbau (4)
- Feier (1)
- Film (1)
- Flamen (1)
- Flevoland (1)
- Fliese (1)
- Frankreich (Nord) (1)
- Frau (1)
- Frau Antje (4)
- Freilichtmuseum (2)
- Fremdbild (1)
- Friedhof (3)
- Friesland (1)
- Gastgewerbe (1)
- Gaststätte (1)
- Genremalerei (1)
- Geschlechterverhältnis (1)
- Giebel (1)
- Glockenspiel (1)
- Grabstein (1)
- Grafschaft Bentheim (2)
- Grenzgebiet (7)
- Grenzöffnung (1)
- Gruppenidentität (1)
- Gut (Landwirtschaft) (1)
- Handel (1)
- Handwerk (1)
- Haus (6)
- Hausbau (8)
- Heimatgefühl (1)
- Herzogenbusch (1)
- Hochschulschrift (6)
- Identität (2)
- Ideologie (1)
- Immaterielles Kulturerbe (3)
- Interkulturelles Lernen (1)
- Internierung (1)
- Jubiläum (1)
- Jugend (1)
- Jütland (1)
- Kampen (Overijssel) (1)
- Keramik (1)
- Kleidung (1)
- Kochbuch (1)
- Kraftfahrzeugindustrie (1)
- Kreis Lippe (1)
- Kultur (1)
- Kulturelle Identität (1)
- Kulturerbe (2)
- Kulturpolitik (2)
- Landleben (1)
- Ländlicher Raum (2)
- Landwirtschaft (1)
- Lebensmittelversorgung (1)
- Leiden (1)
- Leinen (1)
- Lichtenvoorde (1)
- Liemers (1)
- Lingen (Ems) (1)
- Medien (1)
- Middelburg (1)
- Migration (1)
- Minderheitenpolitik (1)
- Minderheitenrecht (1)
- Minderheitensprache (2)
- Monarchie (1)
- Mühle (1)
- Multikulturelle Gesellschaft (1)
- Musealisierung (1)
- Museum (2)
- Musik (1)
- Nationalbewusstsein (5)
- Nationalcharakter (1)
- Nationalismus (1)
- Nationalsozialismus (2)
- Naturverständnis (1)
- Niederlande (Nord) (2)
- Niederlandebild (2)
- Niederländer (2)
- Niederländisches Freilichtmuseum (Arnheim) (1)
- Niederrhein-Gebiet (2)
- Nikolaus (Heiliger) (6)
- Nordwestdeutschland (4)
- Notunterkunft (2)
- OA/Volltext (12)
- Öffentlichkeit (1)
- Ortsname (1)
- Österreich (1)
- Österreichische Niederlande (1)
- Ostfriesland (3)
- Oude IJsselstreek (1)
- Overijssel (1)
- Partij van de Arbeid (1)
- Polder (1)
- Politik (1)
- Propaganda (1)
- Provinz Geldern (1)
- Provinz Groningen (1)
- Rechtskultur (1)
- Regionale Identität (5)
- Regionalkultur (2)
- Reise (1)
- Restaurierung (1)
- Rhein-Maas-Gebiet (2)
- Rheinland (3)
- Rock (1)
- Rolduc (1)
- Sachkultur (1)
- Sage (1)
- Sammlung (1)
- Schiff (1)
- Schlittschuh (1)
- Schloss (1)
- Schmuggel (1)
- Schnitzerei (1)
- Schriftsteller (1)
- Schule (1)
- Schweiz (2)
- Sozialdemokratie (1)
- Sozialdemokratische Partei (1)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (1)
- Soziale Rolle (1)
- Soziokultureller Wandel (1)
- Spazierstock (1)
- Sport (1)
- Sprachkontakt (1)
- SS (2)
- Staat Geldern (1)
- Stadt (1)
- Städtische Landwirtschaft (1)
- Stadtleben (1)
- Stadtplanung (1)
- Steinzeug (1)
- Sterben (2)
- Stereotyp (3)
- Stricken (1)
- Strickmuster (1)
- Südamerika (1)
- Suderwick (1)
- Tabaksdose (1)
- Textilien (2)
- Tod (3)
- Totengedächtnis (1)
- Tourismus (4)
- Türklinke (1)
- Urlaub (1)
- Valentinstag (1)
- Verkleidung (1)
- Vogelfeder (1)
- Volkserzählung (1)
- Volkskultur (5)
- Volkskunde (6)
- Volkslied (1)
- Volksmusik (1)
- Volkstumspolitik (1)
- Volkswagen (1)
- Wandbespannung (1)
- Weilerswist (1)
- Weltkrieg (1939–1945) (5)
- Werbefigur (4)
- Wertwandel (1)
- Westeuropaforschung (3)
- Wiederaufbau (6)
- Windmühle (3)
- Winterswijk (1)
- Wirtschaftsgebäude (1)
- Witz (1)
- Wohnen (3)
- Zaanse Schans (1)
- Zaltbommel (1)
- Zerstörung (5)
- Ziegel (2)
- Zivilgesellschaft (1)
- Zwangsarbeit (1)
- Zwarte Piet (5)
Eintragsart
- Buch (17)
- Buchteil (46)
- Dissertation (1)
- Zeitschriftenartikel (35)