Ihre Suche
Ergebnisse 39 Einträge
-
Abstract: „Ungeachtet des breiten Interesses an dem Beitrag urbaner Landwirtschaft zur lokalen Lebensmittelversorgung und ihres potenziellen Mehrwerts für die Lebensqualität und das menschliche Wohlbefinden ist nur wenig über die damit verbundene Planungspraxis bekannt (Zasada 2011; Ilieva 2016; Rolf et al. 2020; Langemeyer et al. 2021). Um einen besseren Einblick in die Planung urbaner Landwirtschaft zu erhalten, wird in diesem Beitrag ein empirischer Fall von Stadtplanung untersucht, der die urbane …“
-
Aus der Verlagsmeldung: „Sinterklaas und Zwarte Piet sind zwei Figuren, die aus der niederländischen Festkultur als winterliche Gabenbringer nicht wegzudenken sind. Aber würde man sie ins ostwestfälische Blomberg verorten? An die Analyse der Umstände, die diese typisch niederländischen Brauchfiguren 1965 nach Westfalen-Lippe transferierten, schließen sich weitere Fragen an: Wie und von wem wurde der Brauch fern seines „Ursprungs“ durchgeführt und wie sieht seine heutige Praxis aus? Welche organisatorischen Formen und Institutionen liegen ihm zugrunde? Durch welche Voraussetzungen und Gründe hat er in Blomberg bis heute überlebt? Welche Transformationsprozesse hat er durchlaufen und wie deutet sich seine künftige Ausgestaltung an? Diese Arbeit behandelt das umrissene Themenfeld, indem sie detailliert anhand von Experteninterviews und einer umfangreichen Literatur- und Presseauswertung ein in Deutschland einmaliges Phänomen und dessen Wandel beschreibt.“
Erkunden
Disziplin
- Geografie, Landeskunde, Verkehrswesen (3)
- Geschichte (17)
- Kommunikationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen (1)
- Kunst, Architektur, Kultur (1)
- Musik, Theater, Tanz, Film (4)
- Politik, Öffentliche Verwaltung, Militär (3)
- Recht (1)
- Religion, Theologie (3)
- Soziologie, Sozialwesen, Gesellschaft, Statistik (4)
- Umweltschutz, Landwirtschaft, Landschaftsgestaltung (1)
- Wirtschaft, Arbeit (2)
Epoche
- 1900-20xx insgesamt (1)
- 1914–1918 (2)
- 1918–1940 (2)
- 1940–1945 (2)
- Epochenübergreifend (11)
Erscheinungsjahr
Thema
- Almere (1)
- Anholt (1)
- Bauernhof (4)
- Beatrix (1938– ) (1)
- Befreiung (1)
- Bestattung (1)
- Blomberg (Kreis Lippe) (2)
- Brauch (8)
- Chinesen (1)
- Denkmalschutz (1)
- Deutschland (2)
- Deutschlandbild (2)
- Dorf (1)
- Emden (1)
- Emmerich am Rhein (1)
- Feier (1)
- Film (1)
- Flevoland (1)
- Frau (1)
- Frau Antje (4)
- Freilichtmuseum (1)
- Fremdbild (1)
- Friedhof (1)
- Gastgewerbe (1)
- Gaststätte (1)
- Geschlechterverhältnis (1)
- Glockenspiel (1)
- Grafschaft Bentheim (1)
- Grenzgebiet (3)
- Grenzöffnung (1)
- Haus (2)
- Hochschulschrift (4)
- Identität (1)
- Immaterielles Kulturerbe (2)
- Interkulturelles Lernen (1)
- Jubiläum (1)
- Jugend (1)
- Kampen (Overijssel) (1)
- Kleidung (1)
- Kraftfahrzeugindustrie (1)
- Kulturerbe (2)
- Kulturpolitik (1)
- Landleben (1)
- Ländlicher Raum (1)
- Landwirtschaft (1)
- Lebensmittelversorgung (1)
- Medien (1)
- Migration (1)
- Monarchie (1)
- Museum (2)
- Nationalbewusstsein (2)
- Niederlandebild (2)
- Niederländer (1)
- Niederrhein-Gebiet (1)
- Nikolaus (Heiliger) (5)
- Notunterkunft (2)
- OA/Volltext (6)
- Österreich (1)
- Oude IJsselstreek (1)
- Polder (1)
- Politik (1)
- Regionale Identität (1)
- Reise (1)
- Rock (1)
- Schiff (1)
- Schmuggel (1)
- Schule (1)
- Schweiz (1)
- Soziokultureller Wandel (1)
- Stadt (1)
- Städtische Landwirtschaft (1)
- Stadtleben (1)
- Stadtplanung (1)
- Stereotyp (3)
- Textilien (1)
- Tod (1)
- Totengedächtnis (1)
- Tourismus (3)
- Urlaub (1)
- Valentinstag (1)
- Verkleidung (1)
- Volkskultur (1)
- Volkskunde (2)
- Volkswagen (1)
- Weltkrieg (1939–1945) (4)
- Werbefigur (4)
- Wertwandel (1)
- Westeuropaforschung (1)
- Wiederaufbau (5)
- Windmühle (1)
- Witz (1)
- Zaanse Schans (1)
- Zerstörung (4)
- Zwarte Piet (4)
Eintragsart
- Buch (3)
- Buchteil (19)
- Dissertation (1)
- Zeitschriftenartikel (16)