Ihre Suche
Ergebnisse 11 Einträge
-
Abstract: „Der Beitrag untersucht die Frage, ob der Einfluss des Mindestlohns auf die Tarifpolitik innerhalb eines Landes sich nach Branchen differenziert. Um diese Frage zu beantworten, werden die Metall- und Elektroindustrie, die Gebäudereinigung und der Einzelhandel in Deutschland und den Niederlanden vergleichend analysiert. Dabei lehnen wir uns an die vorliegende Typologie von Grimshaw und Bosch (2013) bzw. Bosch und Weinkopf (2013) an, um mögliche Differenzen zwischen den Ländern und Branchen zu identifizieren. Berücksichtigt wird auch, inwiefern die beobachteten Wechselwirkungen dazu beitragen, dass die untersten Tariflöhne in den Branchen über der Niedriglohnschwelle liegen.“
-
Aus dem Verlagstext: „Buurtzorg ist nichts anderes als das niederländische Wort für Nachbarschaftspflege. Dahinter verbirgt sich ein Unternehmen der ambulanten Pflege aus Holland, das sich von den deutschen Grundsätzen der Pflegeorganisation fundamental unterscheidet. Das Zauberwort dabei lautet: Selbstorganisation. Es funktioniert in den Niederlanden. Wer also hierzulande etwas ändern will, sollte sich mal den Nachbarn genauer ansehen.“
-
Aus der Verlagsmeldung: „1994 gründete Kapitän Karl-Heinz Hilbig mit seiner Frau Angela in Leer die Reederei Triton. Aus kleinen Anfängen mit dem nach ihrer Tochter benannten Kümo MAREIKE entstand in wenigen Jahren eine erfolgreiche Reederei mit fast 40 Schiffen. Der Schwerpunkt lag auf der Kühlschiffahrt, in der Hilbig auch in den Niederlanden erfolgreich war. Aus den dort geknüpften Verbindungen entstand ein deutsch-niederländisches Unternehmen, das seit 2000 zum Reefer-Weltmarktführer Seatrade gehört. Dieses Buch erzählt die Geschichte der Familie Hilbig und dokumentiert die 25jährige Entwicklung der Reederei Triton sowie deren gesamte Flotte.“
-
Aus der Verlagsmeldung: „Das vorliegende Buch untersucht Qualifizierungspraktiken von Unternehmen der Elektroindustrie, die sie im Zuge qualifikatorischer Passungsprobleme auf europäischen Arbeitsmärkten entwickeln. Aufbauend auf wirtschaftsgeographischen Konzepten von Nähe werden institutionelle, geographische, kognitive und soziale Einflussfaktoren in drei nationalen Kontexten betrachtet und ihre Einflüsse auf das Unternehmenshandeln in nationalen und regionalen Arrangements analysiert.“
-
Abstract: „Bau- und Bewirtschaftungsaufgaben zerfallen im deutschen Hochschulbereich nach wie vor auf zahlreiche Akteure. Dies führt oft zu zersplitterten Kompetenzen und fehlenden Anreizen für einen effizienten Umgang mit Immobilien. Deutsche Hochschulen diskutieren zwar die Übernahme von Bauherrenkompetenzen, die Debatte um die Übertragung des Immobilieneigentums auf die Hochschulen ist jedoch ins Stocken geraten. Am Beispiel der Niederlande schildert der Beitrag, wie die bauliche Hochschulentwicklung Mitte der 1990er Jahre in die Selbstverantwortung der Hochschulen gelegt wurde, welcher Reformkontext der landesseitigen Hochschulsteuerung Voraussetzung dieses Hinzugewinns an Autonomie war und wie der konkrete Schritt der Eigentumsübertragung erfolgte. Den Abschluss bilden erste Einschätzungen zu den Wirkungen der baulichen Hochschulautonomie in den Niederlanden.“
Erkunden
Disziplin
Erscheinungsjahr
Thema
- Altersversorgung (1)
- Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (1)
- Anerkennung (1)
- Arbeitsmarkt (1)
- Arbeitsnachfrage (1)
- Arbeitszeugnis (1)
- Ausbildungsplatz (1)
- Bauen (1)
- Bauleitplanung (1)
- Berufliche Qualifikation (1)
- Berufsbildung (1)
- Berufsbildungssystem (1)
- Betriebliche Altersversorgung (1)
- Dänemark (1)
- Deutschland (3)
- Elektrotechnische Industrie (1)
- Generation (1)
- Grenzgebiet (1)
- Hochschule (1)
- Hochschulschrift (1)
- Informationsaustausch (1)
- Jahrgang (1)
- Jugend (1)
- Leer (Ostfriesland) (1)
- Lohnpolitik (1)
- Marine (1)
- Militär (1)
- Mindestlohn (1)
- Nordrhein-Westfalen (1)
- OA/Volltext (1)
- Österreich (1)
- Personalpolitik (1)
- Polen (1)
- Qualifikationsanforderung (1)
- Rechtsvergleich (1)
- Reederei (1)
- Rentenversicherung (1)
- Rüstungsindustrie (1)
- Rüstungsproduktion (1)
- Schweiz (1)
- Soziale Sicherheit (1)
- Spekulation (Wirtschaft) (1)
- Tarifpolitik (1)
- Tulpe (1)
- Tulpenhandel (1)
- Wirtschaftsgeografie (1)
- Work-Life-Balance (1)
Eintragsart
- Buch (4)
- Buchteil (3)
- Zeitschriftenartikel (4)