Ihre Suche
Ergebnisse 99 Einträge
-
Abstract: „Die Grundthese dieses Beitrags lautet, dass dem Verhältnis der Theologie zu den Religionswissenschaften für ihre Zukunftsgestalt eine Schlüsselrolle zukommt. Diese These wird exemplarisch für die Situation der katholischen Theologie in den Niederlanden entwickelt, also vor dem Hintergrund einer Gesellschaft, die stärker als in anderen Ländern entkirchlicht ist. Zunächst werden die aktuellen Konstitutionsbedingungen an den Universitäten, die ausnehmend prekär sind, sowie deren Vorgeschichte dargelegt. In den Niederlanden waren Religionswissenschaften und Theologie seit jeher eng verbunden. Heute besteht dagegen die paradoxe Lage, dass die institutionelle Trennung zwischen den beiden Disziplinen zwar fast vollständig vollzogen ist, aber nur mehr wenig Anlass besteht, diese Trennung aufrechtzuerhalten. Denn die Erforschung des breiten religiösen Feldes in der Spätmoderne nötigt zu einem fortwährenden Perspektivwechsel. Die wissenschaftstheoretischen und strategischen Implikationen dieses Perspektivwechsels werden besprochen. Insgesamt kann eine Kooperation von Theologie und Religionswissenschaften einen breiten und qualitativ hochwertigen Zugang zur Religion und darunter auch zum Christentum und zur Kirche leisten.“
-
Abstract „The prominent German theologian August Tholuck (1799–1877) stood in close contact with several leading persons in the Dutch nineteenth-century religious, theological, and ecclesiastical field. However, recent historiography has hardly paid any attention to the relation between Tholuck’s theology and the Dutch situation. This article discusses how Tholuck’s theology functioned in the context of Dutch theological debates on rationalism and biblical and religious authority. The article thereby, on the one hand, shows how in Tholuck’s theology the dialectic between subjective religious experience and objective religious truth was mediated. On the other, it analyses how nineteenth-century theology was internationally connected.“
Erkunden
Disziplin
- Allgemeines (1)
- Erziehung, Bildungswesen (6)
- Europäische Ethnologie, Volkskunde (7)
- Geschichte (41)
- Kommunikationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen (7)
- Kunst, Architektur, Kultur (10)
- Musik, Theater, Tanz, Film (8)
- Philosophie, Ethik (4)
- Politik, Öffentliche Verwaltung, Militär (9)
- Recht (9)
- Soziologie, Sozialwesen, Gesellschaft, Statistik (15)
Epoche
Erscheinungsjahr
Thema
- Aalten (2)
- Achtzigjähriger Krieg (1)
- Alt-katholische Kirche (6)
- Altenpflegeheim (1)
- Alter (1)
- Amsterdam (1)
- Andachtsbuch (1)
- Architektur (3)
- Arminianer (1)
- Armut (1)
- Ausstattung (1)
- Ausstellung (1)
- Bad Münder am Deister (1)
- Beatrix (Niederlande, Prinzessin) (1938– ) (1)
- Bekämpfung (1)
- Bekker, Balthasar (1634–1698) (1)
- Belgien (4)
- Besetzung (2)
- Bestattung (1)
- Bibel (3)
- Bibelübersetzung (1)
- Bibliothek (1)
- Bildnismalerei (1)
- Bocholt (2)
- Bonifatius (Mainz, Erzbischof, Heiliger) (675–754) (1)
- Bremen (5)
- Brüdergemeine (1)
- Calvinismus (2)
- Christliche Arbeiterbewegung (1)
- Christliche Kunst (1)
- Comenius, Johann Amos (1592–1670) (1)
- Dänemark (1)
- Demenz (1)
- Denekamp (Overijssel) (1)
- deutsch-niederländische Beziehungen (4)
- Deutsche (1)
- Deutscher Flüchtling (1)
- Deutschland (10)
- Deutschland (DDR) (4)
- Diakonie (1)
- Dinxperlo (2)
- Dreiländereck (1)
- Duisburg (1)
- Duncan, Martijn (1505–1590) (1)
- Eindhoven (1)
- Emden (3)
- Emder Synode (1571) (1)
- Emma (Niederlande, Königin) (1858–1934) (1)
- Emsland (1)
- Enschede (1)
- Europa (1)
- Evangelische Kirche (4)
- Evangelische Theologie (3)
- Fabricius, Johann Jacob (1620–1673) (1)
- Fayencefliese (1)
- Fernsehen (1)
- Flucht (1)
- Folgenutzung (1)
- Friedensbewegung (2)
- Friedhof (1)
- Friesland (2)
- Frömmigkeit (1)
- Gebetbuch (2)
- Gefängnis (1)
- Gegenreformation (1)
- Geistliches Lied (1)
- Gesangbuch (1)
- Gewalt (2)
- Gewerkschaft (1)
- Glaubensflüchtling (2)
- Grabstein (1)
- Grafschaft Bentheim (3)
- Grenzgebiet (2)
- Grenzüberschreitende Kooperation (1)
- Gronau (Westf.) (1)
- Groningen (3)
- Hanau (1)
- Hardenberg, Albert (1510–1574) (4)
- Heinrich von Zütphen (1488–1524) (1)
- Hexenglaube (1)
- Hochschule (1)
- Hochschulforschung (1)
- Hochstift Münster (Westf) (1)
- Hörfunk (1)
- Identität (1)
- Ikonographie (1)
- Innenarchitektur (1)
- Islam (4)
- Judenverfolgung (1)
- Kaiserslautern (1)
- Kanonisches Recht (1)
- Kapelle (2)
- Katechese (1)
- Katholische Gemeinde (2)
- Katholische Kirche (6)
- Katholische Presse (1)
- Katholizismus (6)
- Kirche (2)
- Kirchenbau (4)
- Kirchengemeinde (3)
- Kircheninterieur (1)
- Kirchenlied (2)
- Kirchenmusik (2)
- Kirchensprache (1)
- Kirchliche Friedensbewegung (4)
- Kirchliche Sozialarbeit (2)
- Konfession (1)
- Konfessionalisierung (4)
- Kopftuch (1)
- Krefeld (1)
- Kulturbeziehungen (1)
- Kulturkampf (1)
- Kulturkontakt (1)
- Ländlicher Raum (1)
- Liturgie (2)
- Liturgiereform (2)
- Luther, Martin (1483–1546) (2)
- Maastricht (1)
- Macht (1)
- Machtmissbrauch (2)
- Mädchen (1)
- Medien (2)
- Mennoniten (3)
- Militär (1)
- Militärseelsorge (1)
- Mission (2)
- Missionsstation (1)
- Monarchie (1)
- Mord (1)
- Musik (2)
- Musikleben (1)
- Nationalsozialismus (3)
- Neustadtgödens (1)
- Niederländisch (1)
- Niederländisch-Indien (2)
- Niederrhein-Gebiet (1)
- Norddeutschland (1)
- Nordhorn (1)
- Nutzungsänderung (2)
- OA/Volltext (20)
- Ökumene (2)
- Ökumenische Bewegung (2)
- Orden (1)
- Ordensschule (1)
- Orgel (1)
- Ost-West-Konflikt (2)
- Ostfriesland (1)
- Partij van de Arbeid (1)
- Pfarrer (1)
- Pflegeeinrichtung (1)
- Philosophie (1)
- Pietismus (2)
- Pilgerzeichen (1)
- Polizeigefängnis Scheveningen (1)
- Praktische Theologie (1)
- Prediger (7)
- Predigt (1)
- Protestantismus (9)
- Provinz Groningen (1)
- Rechtskultur (1)
- Reformation (5)
- Reformierte Gemeinde (5)
- Reformierte Kirche (8)
- Reformierte Theologie (8)
- Religion (6)
- Religionspolitik (1)
- Religionswissenschaft (1)
- Religiöses Leben (2)
- Rheine (1)
- Rheinland (2)
- Rheinland-Pfalz (1)
- Röell, Herman Alexander (1653–1718) (1)
- Säkularisierung (1)
- Scheveningen (1)
- Schule (1)
- Schweden (1)
- Schweiz (1)
- Seelsorge (7)
- Sexuelle Belästigung (1)
- Sexueller Missbrauch (2)
- Sozialdemokratie (1)
- Sozialdemokratische Partei (1)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (1)
- Soziale Integration (1)
- Soziokultureller Wandel (1)
- Sprachenrecht (1)
- Staat (1)
- Staatskirchenrecht (1)
- Sterbebegleitung (1)
- Sterbebildchen (1)
- Sterbehilfe (3)
- Student (1)
- Stuttgart (1)
- Suderwick (2)
- Täufer (1)
- Theologie (1)
- Tod (2)
- Totengedächtnis (2)
- Tötung auf Verlangen (1)
- Unna (1)
- Vergangenheitsbewältigung (1)
- Versäulung (1)
- Wallfahrt (1)
- Weesp (1)
- Wetsinge (1)
- Widerstand (3)
- Widerstandskämpfer (1)
- Wuppertal (1)
- Zeitung (2)
- Zivilgesellschaft (3)
- Zweiter Weltkrieg (1)