Ihre Suche
Ergebnisse 30 Einträge
-
Abstract: „Auf den Marktplätzen der Kolonie Nieuw Nederland, in den Geschäften der grossen Siedlungen in Nieuw Amsterdam und im heutigen Albany, wurde im 17. Jahrhundert entweder mit Biberfellen oder mit Sewantperlen bezahlt, gerechnet und Schulden gemacht. Mit beiden lokalen Ressourcen konnte man im 17. Jahrhundert auch sein Modebewusstsein oder seinen Status ausdrücken. Mit dem Tragen von Sewantketten und -gürteln, Fellen, Biberamuletten und dekorierten Castorhüten brachten indigene wie europäische Händler:innen ihre globalen Verflechtungen, ihren monetären Reichtum sowie ihren sozialen Status zum Ausdruck. Die Produktion und die Veredlung der Mode- und Währungsressourcen blieb dabei stets in den Händen der indigenen Gemeinschaften. Sie verfügten über die Expertise in der Biberjagd und der Sewantgewinnung. Die Analyse der Gebrauchspraktiken von Sewant und Biber in Nieuw Nederland zeigt, dass sich klassische Fortschrittserzählungen, die die globale Verbreitung des Geldes aus einer eurozentrischen Perspektive beschreiben und mit der Geburt der Moderne gleichsetzen, nur bedingt eignen, um den kolonialen Handel in Nordamerika zu beschreiben. Geld wie Mode – so die These – erhielten ihre Gestalt und ihren Wert innerhalb inter- und transkultureller Aushandlungsprozesse. Die nordamerikanischen Ureinwohner:innen können vor diesem Hintergrund als aktive Akteur:innen ernst genommen werden, die nach eigenen Logiken und mit eigenen Praktiken wirtschafteten, zusammenlebten und sich mit den europäischen Kolonialist:innen arrangierten.“
-
The ideas on history in Protestant Holland in 17-century had much more impact on ideology of Hungarian Peregrinants, than it was considered to be before, not only in ecclesiastical, but in secural area of research history also. It had to be emphasied that there was a turn at the beginning of the 17th century: beside the Barokk, the dominant art and cultural historcal viewpoint came up a general spiritual reform that had several label, and lived without determining its confession. There were in protestant (e.g. Nadere reformatie, Puritanism, Pietism, Herrnhutianism, Methodism) and in catholical denominations (e.g. Jansenism), but also in Jewish religion (e.g. hasidical misticism). In parallel with that phenomenon had changed theories on history. The Hungarian undergraduates had from 1622 in Franeker and in the other Universities in Holland studied, and perceived the alteration of world view. In that paper my scope was investigating the circumstances of that changing, and demonstrating the difficulty of the research.
Erkunden
Disziplin
Epoche
Erscheinungsjahr
Thema
- Achterhoek (1)
- Adel (2)
- Albany, NY (2)
- Anhalt (1)
- Architektur (2)
- Bad Mergentheim (1)
- Berlin (1)
- Biber (1)
- Brandenburg (1)
- Danzig (2)
- Deiman, Johan Rudolph (1743–1808) (1)
- deutsch-niederländische Beziehungen (1)
- Deutschland (3)
- Devotio moderna (2)
- Ehe (1)
- Eheschließung (1)
- Emden (1)
- Enschede (3)
- Fell (1)
- Feminismus (1)
- Frau (1)
- Frauenarbeit (1)
- Geld (1)
- Geschichtsbild (1)
- Geschlechterverhältnis (2)
- Greifswald (2)
- Grenzgebiet (2)
- Grenzüberschreitende Kooperation (1)
- Gronau (Westf.) (3)
- Handel (3)
- Handwerk (1)
- Hessen (1)
- Hof (1)
- Höfische Kunst (1)
- Hudson-River-Tal (2)
- Indigenes Volk (2)
- Jüngere Hochmeisterchronik (1)
- Kloster (1)
- Kolonialismus (3)
- Kolonisation (2)
- Konferenzschrift (1)
- Königsberg (1)
- Kulturbeziehungen (4)
- Kulturkontakt (4)
- Kulturvermittlung (3)
- Liemers (1)
- Litauen (2)
- Literatur (2)
- Literaturbeziehungen (4)
- Migration (1)
- Mode (1)
- Münsterland (West) (2)
- Musikleben (3)
- Neuniederlande (2)
- New York, NY (2)
- Niederrhein-Gebiet (1)
- Niedersachsen (1)
- Nordamerika (2)
- Norddeutschland (2)
- Nordseeküste (1)
- Nordwestdeutschland (1)
- OA/Volltext (3)
- Oranje-Nassau (Familie) (1)
- Ostseeraum (5)
- Plastik (1)
- Polen (2)
- Preußen (2)
- Renaissance (1)
- Residenz (1)
- Sachkultur (1)
- Sandstein (1)
- Schriftlichkeit (1)
- Spanien (1)
- Student (1)
- Theater (3)
- Thüringen (1)
- Ungarn (1)
- Unterhaltungsmusik (1)
- Utrecht (1)
- Verenigde Oostindische Compagnie (1)
- Wanderarbeit (2)
- Weiblichkeit (1)
- West-Indische Compagnie (1)
- Wirtschaftsbeziehungen (3)
- Wissenschaft (1)
- Wissenschaftstransfer (1)
- Zivilgesellschaft (1)
- Zwolle (1)
Eintragsart
- Buch (3)
- Buchteil (19)
- Zeitschriftenartikel (8)