Ihre Suche
Ergebnisse 84 Einträge
-
"Die großen NS-Prozesse der 1960er Jahre, besonders der Eichmann-Prozess von 1961, werden immer wieder als Schlüsselereignisse bezeichnet, die dazu geführt hätten, den Holocaust als eigenständiges Phänomen stärker ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit zu rücken. Bislang wurde jedoch kaum untersucht, wie diese Prozesse in den einzelnen Ländern tatsächlich von den Medien repräsentiert wurden und welche Folgen dies für die Holocaust-Erinnerung hatte. Diese Studie analysiert niederländische und belgische Presse-, Radio- und Fernsehberichte über spektakuläre NS-Verfahren. Der Eichmann- und der Auschwitz-Prozess stehen im Zentrum des Interesses; der Nürnberger Hauptprozess wird als frühes Beispiel vergleichend herangezogen. Während sich der Umfang der Beiträge und die vermittelten Informationen in den Massenmedien gleichen, ergeben sich bei der Frage nach den langfristigen gesellschaftlichen Auswirkungen eklatante Unterschiede zwischen den beiden Ländern. Besonders aufschlussreich ist dabei der Umgang mit der eigenen Besatzungsvergangenheit."
-
Aus der Verlagsmeldung: "Hätten Sie gedacht, dass die Oranje-Trikots der niederländischen Fußballfans auf einen deutschen Prinzen zurückgehen? Und dass ihre Schlachtgesänge mehr als 400 Jahre alt sind? Die Geschichte der Niederlande steckt voller Überraschungen. Wissenschaftlich fundiert, doch zugleich packend und amüsant beschreibt der Historiker und Journalist das Land von Rembrandt und Mata Hari, Anne Frank und Königin Beatrix. Er nimmt den Leser mit auf die Schiffe der Ostindischen Compagnie und in den Untergrund der Nazizeit. Viele Illustrationen, Kurzporträts und Stichwörter lockern die Darstellung auf. Egal ob Holland-Freund und Geschichtsinteressierter - diese Zeitreise nimmt jeden gefangen!"
Erkunden
Disziplin
- Europäische Ethnologie, Volkskunde (2)
- Geografie, Landeskunde, Verkehrswesen (5)
- Kommunikationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen (4)
- Kunst, Architektur, Kultur (3)
- Musik, Theater, Tanz, Film (2)
- Philosophie, Ethik (1)
- Politik, Öffentliche Verwaltung, Militär (3)
- Religion, Theologie (5)
- Soziologie, Sozialwesen, Gesellschaft, Statistik (2)
- Wirtschaft, Arbeit (4)
Epoche
Erscheinungsjahr
Thema
- Aalten (1)
- Achtundsechziger (2)
- Achtzigjähriger Krieg (3)
- Adel (1)
- Alkmaar (1)
- Amsterdam (5)
- Antwerpen (1)
- Arabien (1)
- Archiv (1)
- Archivkunde (1)
- Arnheim (1)
- Auftragsverwaltung (1)
- Ausstellung (1)
- Auswanderung (2)
- Bayern (1)
- Befestigung (1)
- Belgien (1)
- Belgienbild (1)
- Berichterstattung (3)
- Berlin (1)
- Besatzungsmacht (2)
- Besatzungspolitik (2)
- Besetzung (6)
- Bevölkerungsentwicklung (1)
- Bocholt (1)
- Bochum (1)
- Brandenburg (1)
- Brüssel (1)
- Dampfmaschine (1)
- Demokratie (1)
- Design (1)
- deutsch-niederländische Beziehungen (1)
- Deutsche (1)
- Deutscher Flüchtling (2)
- Deutschland (14)
- Deventer (1)
- Devotio moderna (1)
- Dinxperlo (1)
- Diplomatie (1)
- Dortmund (1)
- Emden (1)
- Erasmus, Desiderius (1466–1536) (1)
- Erfindung (1)
- Erlebnisbericht (1)
- Erntehelfer (1)
- Eupen (1)
- EUREGIO (Körperschaft) (1)
- Europäische Integration (1)
- Fahrrad (1)
- Fahrzeug (1)
- Familie (1)
- Film (1)
- Finanzwirtschaft (1)
- Flucht (1)
- Forschungsprogramm (1)
- Frank, Anne (1929–1945) (1)
- Fremdbild (2)
- Friesland (1)
- Funde (1)
- Geschichtsbild (1)
- Geschlechterverhältnis (1)
- Gesellschaft (1)
- Grafik (1)
- Grafschaft Bentheim (2)
- Grafschaft Spiegelberg (2)
- Grenzgebiet (4)
- Grenzüberschreitende Kooperation (1)
- Gronau (Westf.) (1)
- Groningen (2)
- Handelskompanie (1)
- Hannover (1)
- Hausierhandel (1)
- Helm (1)
- Herrschaft (2)
- Historische Kartografie (2)
- Hochschulschrift (1)
- Hochstift Münster (Westf) (2)
- Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich (1798–1874) (1)
- Integration (Politik) (1)
- Internierung (1)
- Jakarta (1)
- Jong, Louis de (1914–2005) (1)
- Journalismus (1)
- Juden (3)
- Judenverfolgung (3)
- Judenvernichtung (2)
- Kartografie (1)
- Katholizismus (1)
- Kaufmann (1)
- Kind (1)
- Kirchengemeinde (1)
- Kleve (1)
- Kloster (1)
- Kollaboration (1)
- Kollektives Gedächtnis (4)
- Konfessionalisierung (2)
- Konsulat (1)
- Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme (1)
- Konzentrationslager Vught (1)
- Krieg (Motiv) (1)
- Kriegsgefangener (1)
- Kriegsverbrecherprozess (2)
- Kriegswirtschaft (1)
- Kulturaustausch (1)
- Kulturbeziehungen (1)
- Kulturkontakt (3)
- Kunst (1)
- Landmine (1)
- Lasco, Joannes a (1456–1531) (1)
- Lichtenvoorde (1)
- Literatur (1)
- Luftangriff (1)
- Maske (1)
- Medien (2)
- Migration (1)
- Minden (Westf) (1)
- Minenräumung (1)
- Modernisierung (1)
- Nachkriegszeit (1)
- Nassau-Diez (1)
- Nassau (Familie) (3)
- Nationalbewusstsein (1)
- Nationalsozialismus (1)
- Nationalsozialistischer Verbrecher (3)
- Nichteheliches Kind (1)
- Niederlande (Ost) (1)
- Niederlandebild (3)
- Niederländer (3)
- Niederrhein-Gebiet (1)
- Niedersachsen (2)
- Nimwegen (1)
- Norddeutschland (1)
- OA/Volltext (11)
- Öffentlichkeit (2)
- Offizier (1)
- Organisation (1)
- Osteuropa (1)
- Ostfriesland (2)
- Partizipation (1)
- Pfälzischer Erbfolgekrieg (1)
- Polemik (1)
- Politische Beteiligung (1)
- Politische Bewegung (1)
- Politische Kultur (2)
- Politisches System (1)
- Presse (1)
- Preußen (1)
- Protestbewegung (3)
- Provinz Geldern (1)
- Provo (Protestbewegung) (1)
- Prozess (2)
- Radfahren (1)
- Raumordnung (1)
- Raumordnungspolitik (1)
- Reformierte Gemeinde (1)
- Reformierte Kirche (2)
- Regionale Wirtschaftsentwicklung (1)
- Regionalentwicklung (1)
- Regionalpolitik (1)
- Reise (1)
- Rendsburg (1)
- Rezensionszeitschrift (1)
- Rhein-Maas-Gebiet (1)
- Rheinland (1)
- Roermond (1)
- Römerzeit (1)
- Rote-Armee-Fraktion (1)
- Rotterdam (3)
- Saisonarbeit (4)
- Schlacht bei Waterloo (1)
- Schlesien (2)
- Schleswig-Holstein (1)
- Schnitzerei (1)
- Schüler (1)
- Selbstdarstellung (1)
- Selfkant (1)
- Sexualverhalten (1)
- Siedlung (1)
- Siegerland (1)
- Soldat (3)
- Sozialdemokratie (1)
- Soziale Situation (1)
- Sozialpädagogik (1)
- Soziokultureller Wandel (1)
- Spazierstock (1)
- Sprachkurs (1)
- Staat (1)
- Staat Geldern (1)
- Staat Hannover (1)
- Staat Oldenburg (1)
- Stadt (1)
- Stadtstaat (1)
- Strafverfolgung (2)
- Stratingh, Sibrandus (1785–1841) (1)
- Studentenbewegung (1)
- Suderwick (1)
- Tecklenburg (1)
- Territorium (2)
- Terrorismus (1)
- Tilburg (1)
- Tongeren (1)
- Überseehandel (1)
- Verenigde Oostindische Compagnie (2)
- Verfassung (1)
- Vergangenheitsbewältigung (4)
- Verkehr (1)
- Volksabstimmung (1)
- Wanderarbeit (1)
- Wehrmacht (2)
- Weltkrieg (1914–1918) (1)
- Weltkrieg (1939–1945) (7)
- Weserbergland (3)
- Westafrika (1)
- Westeuropa (1)
- Westfalen (2)
- Widerstand (3)
- Widerstand (Motiv) (1)
- Wirtschaft (1)
- Wirtschaftsbeziehungen (6)
- Wissenschaft (1)
- Wissenschaftstransfer (1)
- Witten (1)
- Wuppertal (1)
- Xanten (1)
- Zeitung (2)
- Zerstörung (1)
- Zivilgesellschaft (2)
- Zutphen (1)
- Zwangsarbeit (3)
- Zwolle (1)
Eintragsart
- Buch (12)
- Buchteil (37)
- Zeitschriftenartikel (35)