Ihre Suche
Ergebnisse 108 Einträge
-
Aus den Verlagsangaben: „In den letzten Jahrzehnten haben sich die politischen Kräfteverhältnisse in den Niederlanden kontinuierlich und dabei oftmals drastisch gewandelt. Nach den einzelnen Parlamentswahlen wurde in der Berichterstattung immer wieder von politischen Erdrutschen gesprochen. Bei der Wahl am 22. November 2023 wurden alle bisherigen Rekorde hinsichtlich des Ausmaßes der Verschiebungen übertroffen. Es ist somit zweifelsohne gerechtfertigt, von einem historischen Wahlergebnis zu sprechen. Die Resultate der Abstimmung haben aber noch aus anderen Gründen weit über die Landesgrenzen hinaus für intensive Diskussionen gesorgt. Der wichtigste hiervon ist sicherlich der Wahlsieg der nationalpopulistischen Partij voor de Vrijheid (PVV), die 23,5 Prozent der Stimmen erhielt und damit mit deutlichem Abstand zur stärksten politischen Kraft wurde. In diesem Sammelband findet eine Auseinandersetzung mit zentralen Kontexten, Resultaten und Auswirkungen der Wahl vom 22. November 2023 statt.“
Erkunden
Disziplin
- Allgemeines (4)
- Erziehung, Bildungswesen (6)
- Europäische Ethnologie, Volkskunde (1)
- Geografie, Landeskunde, Verkehrswesen (13)
- Geschichte (27)
- Kommunikationswissenschaft, Bibliotheks- und Informationswesen (8)
- Kunst, Architektur, Kultur (2)
- Politik, Öffentliche Verwaltung, Militär (68)
- Religion, Theologie (1)
- Soziologie, Sozialwesen, Gesellschaft, Statistik (11)
- Umweltschutz, Landwirtschaft, Landschaftsgestaltung (2)
- Wirtschaft, Arbeit (18)
Epoche
- 1940–1945 (2)
- 1945– (84)
- Epochenübergreifend (29)
Erscheinungsjahr
Thema
- Achterhoek (1)
- Agrarpolitik (1)
- Akkreditierung (1)
- Arbeitsmarkt (1)
- Asylpolitik (1)
- Außenpolitik (1)
- Ausländischer Arbeitnehmer (3)
- Balkenende, Jan P. (1956– ) (2)
- Befreiung (1)
- Bekämpfung (1)
- Berichterstattung (2)
- Berufliche Integration (2)
- Bibliografie (1)
- Bildungspolitik (1)
- Bocholt (1)
- Bologna-Prozess (1)
- Brexit (1)
- Bürgerbeteiligung (1)
- Christen-Democratisch Appèl (CDA) (2)
- ChristenUnie (1)
- Christliche Partei (5)
- Democraten 66 (1)
- deutsch-niederländische Beziehungen (5)
- Deutschland (17)
- Deutschlandbild (1)
- Einwanderungspolitik (6)
- Energiepolitik (1)
- Entkolonialisierung (1)
- Europäische Integration (2)
- Fernsehen (1)
- Fernsehsendung (1)
- Finanzpolitik (1)
- Fracking (1)
- Fremdbild (2)
- Garantiertes Mindesteinkommen (1)
- Gemeinde (1)
- Geschichtsunterricht (1)
- Gesellschaft (2)
- Gesundheitsförderung (1)
- Grenzgebiet (4)
- Grenzüberschreitende Kooperation (5)
- Groen Links (2)
- Hochschule (1)
- Hochschulreform (1)
- Hochschulschrift (1)
- Identität (1)
- Innenstadt (2)
- Integration (Politik) (1)
- Interkulturalität (2)
- Interkulturelles Lernen (1)
- Interkulturelles Management (1)
- Internationale Kooperation (4)
- Internationale Politik (2)
- Journalismus (2)
- Judenverfolgung (1)
- Judenvernichtung (1)
- Kleve (1)
- Koalitionsbildung (3)
- Kollektives Gedächtnis (2)
- Kolonialismus (1)
- Kommunalpolitik (1)
- Kommunikation (1)
- Krankenhaus (1)
- Kulturkontakt (1)
- Landeskunde (1)
- Landwirtschaft (1)
- Liberale Partei (1)
- Liberalismus (1)
- Linksradikalismus (1)
- Malerei (2)
- Medien (1)
- Medizinische Versorgung (1)
- Mentalität (2)
- Migrationspolitik (2)
- Monarchie (4)
- Münsterland (West) (1)
- Nationalcharakter (1)
- Nationalsozialismus (1)
- Naturschutz (1)
- Naturverständnis (1)
- Niederlandebild (1)
- Niederlandeforschung (1)
- Nordrhein-Westfalen (1)
- OA/Volltext (52)
- Öffentliche Meinung (1)
- Oranje-Nassau (Familie) (1)
- Parlament (2)
- Parlamentswahl (4)
- Partei (13)
- Parteiensystem (4)
- Partij van de Arbeid (5)
- Partij voor de Dieren (1)
- Partij voor de Vrijheid (2)
- Polder (1)
- Poldermodell (1)
- Politik (1)
- Politische Beteiligung (1)
- Politische Krise (1)
- Politische Kultur (1)
- Politischer Wandel (3)
- Politisches System (3)
- Populismus (4)
- Postkolonialismus (1)
- Presse (3)
- Rechtspopulismus (5)
- Reform (2)
- Regierung (3)
- Regierungsbildung (3)
- Religion (1)
- Republik (2)
- Rhein-Maas-Gebiet (1)
- Rutte, Mark (1967– ) (1)
- Satire (1)
- Schule (1)
- Selbstbild (2)
- Socialistische Partij (1)
- Soldat (1)
- Sozialdemokratie (4)
- Sozialdemokratische Partei (2)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (1)
- Soziale Integration (8)
- Sozialgeografie (2)
- Sozialpolitik (2)
- Sozialstaat (1)
- Splitterpartei (1)
- Staatkundig Gereformeerde Partij (1)
- Staatsoberhaupt (2)
- Städtepartnerschaft (1)
- Studiengang (1)
- Studium (1)
- Terrorismus (2)
- Tierschutz (1)
- Toleranz (1)
- Tourismus (1)
- Tweede Kamer der Staten-Generaal (4)
- Umweltpolitik (2)
- Unternehmen (1)
- Unternehmenskultur (2)
- Uyl, Joop den (1919–1987) (1)
- Verfassung (1)
- Volksabstimmung (1)
- Volkspartei (2)
- Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (1)
- Wahl (5)
- Wahlergebnis (2)
- Wahlkampf (2)
- Wahlplakat (1)
- Wahlprogramm (1)
- Wahlrecht (1)
- Weltkrieg (1939–1945) (1)
- Westerschelde (1)
- Wilders, Geert (1963– ) (5)
- Winterswijk (1)
- Wirtschaft (5)
- Wirtschaftsbeziehungen (1)
- Wirtschaftsentwicklung (2)
- Wirtschaftsgeografie (2)
- Wirtschaftsgeschichte (1)
- Wirtschaftspolitik (3)
- Wohlfahrtsstaat (1)
- Zeitung (3)
- Zentrum für Niederlande-Studien (3)
Eintragsart
- Buch (13)
- Buchteil (84)
- Zeitschriftenartikel (11)