Ihre Suche
In Autoren/Mitwirkende
Ergebnisse 50 Einträge
-
Angaben aus der Verlagsmeldung: „Im Jahr 2009 gedachten die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, die Historische Kommission für Westfalen und der Arbeitskreis niederrheinischer Kommunalarchivare in einer gemeinsamen Tagung des 400. Todestags Herzog Johann Wilhelms von Jülich-Kleve-Berg und des darauf folgenden Erbstreits. Der Tagungsband versammelt 17 der in Düsseldorf am 22./23. März 2009 und Hamm am 8. Mai 2009 gehaltenen Vorträge, welche die Ereignisse um 1609 aus regionaler sowie internationaler Perspektive beleuchten. Neben politischen und diplomatischen Fragestellungen werden auch die konfessionellen Hintergründe wie die militärischen und administrativen Rahmenbedingungen des Konflikts untersucht.“
Last update from database: 03.07.25, 01:00 (UTC)
Erkunden
Disziplin
Epoche
Thema
- Aachen (1)
- Adel (14)
- Adelshaus (3)
- Antisemitismus (1)
- Arbeiterbewegung (1)
- Aufklärung (1)
- Bekämpfung (1)
- Bildnisgrafik (1)
- Bildnismalerei (1)
- Brunnen (1)
- Burg (1)
- Calvinismus (1)
- Christliche Arbeiterbewegung (1)
- Christliche Partei (1)
- Communistische Partij van Nederland (1)
- Coornhert, Dirk Volkertszoon (1522–1590) (1)
- Demokratie (1)
- deutsch-niederländische Beziehungen (1)
- Deutschland (6)
- Deutschland (DDR) (1)
- Deutschlandbild (1)
- Diez (10)
- Dillenburg (1)
- Diplomatie (3)
- Dordrechter Synode (1618–1619) (1)
- Dorf (1)
- Drente (7)
- Dynastie (16)
- England (1)
- Entstehung (1)
- Erasmus, Desiderius (1466–1536) (2)
- Erbfolge (2)
- Familie (1)
- Fremdbild (2)
- Friedensvertrag (2)
- Friedrich I. (Preußen, König) (1657–1713) (1)
- Friesland (11)
- Gartengestaltung (1)
- Gartenkunst (1)
- Geistlicher (1)
- Gelehrsamkeit (1)
- Geschichtsunterricht (1)
- Grabmal (2)
- Grabplastik (2)
- Groningen (7)
- Grotius, Hugo (1583–1645) (1)
- Hanau (1)
- Heerenveen (1)
- Heinrich Kasimir (Nassau, Prinz) (1657–1696) (1)
- Henriette Amalie (Nassau-Diez, Fürstin) (1666–1726) (3)
- Hilversum (1)
- Hof (2)
- Höfische Kunst (2)
- Homosexualität (1)
- Internationale Politik (5)
- Jülich-Kleve-Berg (1)
- Jülich-Klevescher Erbfolgestreit (1)
- Katholizismus (3)
- Kleidung (1)
- Kloster (1)
- Koalitionskriege (1)
- Kollektives Gedächtnis (1)
- Kommunismus (1)
- Kommunistische Partei (1)
- Konfessionalisierung (5)
- Kuyper, Abraham (1837–1920) (1)
- Leeuwarden (2)
- Luther, Martin (1483–1546) (2)
- Militär (1)
- Monarchie (1)
- Multikulturelle Gesellschaft (1)
- Münze (1)
- Münzstätte (1)
- Münzwesen (1)
- Musik (1)
- Musikleben (1)
- Nassau-Diez (20)
- OA/Volltext (2)
- Öffentlichkeit (1)
- Oranje-Nassau (Familie) (18)
- Oranje-Nassau, Johan Willem Friso van (1687–1711) (4)
- Oranje-Nassau, Willem van (1711–1751) (1)
- Oranje-Nassau, Willem van (1748–1806) (1)
- Ost-West-Konflikt (1)
- Österreichischer Erbfolgekrieg (1)
- Pfälzischer Erbfolgekrieg (1)
- Pfarrer (1)
- Preußen (2)
- Protestantismus (2)
- Religion (2)
- Religiöser Konflikt (3)
- Religiöser Pluralismus (7)
- Residenz (2)
- Restaurierung (2)
- Rezeption (1)
- Rijswijk (1)
- Ripperda, Jan Willem (1682–1737) (1)
- Sarkophag (2)
- Schloss Oranienstein (Diez) (3)
- Schulbuch (1)
- Selbstbild (3)
- Sommerresidenz (1)
- Sozialdemokratie (1)
- Staat (1)
- Staatskirchenrecht (1)
- Statthalter (8)
- Statthalterin (3)
- Theologie (1)
- Tochter (2)
- Toleranz (17)
- Unterdrückung (1)
- Verenigde Oostindische Compagnie (1)
- Verfassung (1)
- Versäulung (1)
- Vormundschaft (1)
- Weiblicher Adel (4)
- Wilhelm III. (England, König) (1650–1702) (1)
- Wissenschaft (1)
Eintragsart
- Buch (2)
- Buchteil (46)
- Zeitschriftenartikel (2)