Ihre Suche
Ergebnisse 124 Einträge
Last update from database: 06.04.25, 03:00 (UTC)
Erkunden
Staat
- Belgien (51)
- Deutschland (103)
- Frankreich (18)
- Luxemburg (13)
- Neutral-Moresnet (4)
Kreis, Region, Provinz, Teilstaat o.ä.
- Achterhoek (32)
- Belgien_Provinz Antwerpen (5)
- Belgien_Provinz Hennegau (4)
- Belgien_Provinz Limburg (17)
- Belgien_Provinz Lüttich (21)
- Belgien_Provinz Luxemburg (5)
- Belgien_Provinz Namur (4)
- Belgien_Provinz Ostflandern (4)
- Belgien_Provinz Westflandern (7)
- Bundesland_Niedersachsen (13)
- Bundesland_Nordrhein-Westfalen (68)
- Bundesland_Rheinland-Pfalz (5)
- Bundesland_Saarland (2)
- Eifel (4)
- Ems-Dollart-Gebiet (2)
- Emsland (2)
- Großregion (4)
- Kreis Heinsberg (4)
- Niederlande_Provinz Drente (7)
- Niederlande_Provinz Geldern (Gelderland) (43)
- Niederlande_Provinz Groningen (5)
- Niederlande_Provinz Limburg (39)
- Niederlande_Provinz Nordbrabant (9)
- Niederlande_Provinz Overijssel (20)
- Niederlande_Provinz Seeland (6)
- Obermosel-Gebiet (2)
- Ostbelgien, Deutschsprachige Gemeinschaft (10)
- Ostfriesland (1)
- Saar-Lor-Lux (3)
- Westmünsterland (31)
Ort, Gemeinde
Zeitabschnitt
Thema
- Aachen (1)
- Aachen (Region) (1)
- Aalten (2)
- Achterhoek (6)
- Achtzigjähriger Krieg (12)
- Adel (2)
- Arbeitsmarkt (2)
- Arbeitsmigration (3)
- Archivalien (1)
- Bauer (1)
- Baustil (1)
- Befestigung (1)
- Belagerung (1)
- Besetzung (1)
- Binationale Ehe (1)
- Binationales Ehepaar (1)
- Bocholt (5)
- Borculo (1)
- Breda (1)
- Brügge (1)
- Burgundische Niederlande (1)
- Coevorden (1)
- Dalhem (1)
- Deutsch (1)
- deutsch-niederländische Beziehungen (1)
- Deutschland (1)
- Dreiländereck (2)
- Drente (1)
- Ehepaar (1)
- Eibergen (2)
- Eijsden (1)
- Eisenbahn (1)
- Eisenbahnlinie (1)
- Eisenbahnnetz (1)
- Eisenbahnverkehr (1)
- Elmpt (1)
- Emsland (1)
- Enklave (2)
- Enschede (1)
- Eroberung (1)
- Eupen (1)
- Euregio Maas-Rhein (1)
- Fachwerkbau (1)
- Familie (1)
- Ferraris, Joseph Johann von (1726–1814) (1)
- Festung (1)
- Finanzierung (1)
- Finanzverwaltung (1)
- Flamengrie (Frankreich) (1)
- Flucht (2)
- Flüchtling (1)
- Flugschrift (1)
- Fossa Eugeniana (1)
- Frankreich (2)
- Franziskaner (5)
- Französisch (2)
- Französische Revolution (1)
- Friede von Utrecht (1713) (1)
- Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau (1584–1647) (1)
- Friesland (1)
- Fürstentum Lüttich (3)
- Gegenreformation (8)
- Gendarmerie (1)
- Gendringen (1)
- Geschichtsschreibung (1)
- Gewalt (1)
- Glanerbrug (1)
- Glaubensflüchtling (1)
- Goch (2)
- Gottesdienst (1)
- Grafschaft Bentheim (8)
- Grafschaft Dalhem (1)
- Grafschaft Mark (1)
- Grafschaft Valkenburg (1)
- Grenzarbeitnehmer (7)
- Grenzbefestigung (1)
- Grenze (2)
- Grenzgebiet (13)
- Grenzpolizeiliche Kontrolle (1)
- Grenzstein (4)
- Grenzüberschreitende Kooperation (2)
- Grenzverkehr (3)
- Grenzvertrag (1)
- Groenlo (2)
- Gronau (Westf.) (2)
- Grundherrschaft (1)
- Habsburger (Dynastie) (4)
- Handel (1)
- Hannover (1)
- Hasselt (Albertkanal) (1)
- Heiligenverehrung (1)
- Herrschaft (2)
- Herzogtum Jülich (2)
- Herzogtum Jülich-Berg (3)
- Herzogtum Limburg (6)
- Historische Karte (2)
- Hochschulschrift (7)
- Hochstift Münster (Westf) (7)
- Identität (1)
- in Bearbeitung (1)
- Infrastruktur (2)
- Internationale Politik (2)
- Juden (1)
- Jülich-Kleve-Berg (2)
- Kanal (1)
- Kapelle (1)
- Karl V. (1500–1558) (1)
- Kartograf (1)
- Kartografie (4)
- Katholische Gemeinde (1)
- Katholizismus (9)
- Kaufmann (1)
- Kirchenbau (1)
- Kirchengemeinde (1)
- Kirchenpolitik (1)
- Kloster (7)
- Köln (2)
- Kondominium (Völkerrecht) (1)
- Konfession (1)
- Konfessionalisierung (11)
- Kriminalfall (1)
- Kriminalität (1)
- Kulturaustausch (1)
- Kulturkampf (2)
- Kulturkontakt (1)
- Landesgrenze (1)
- Ländlicher Raum (1)
- Lichtenvoorde (2)
- Liemers (2)
- Maas (1)
- Maastricht (2)
- Meppen (1)
- Messwesen (1)
- Metrologie (1)
- Migration (2)
- Militär (1)
- Millingen (Rees) (1)
- Minoriten (2)
- Mission (4)
- Missionsstation (8)
- Monschau (1)
- Moresnet (Autonomes Gebiet) (1)
- Mosel-Gebiet (1)
- Münsterland (West) (11)
- Musikleben (1)
- Nationalbewusstsein (5)
- Nationalismus (6)
- Nationenbildung (2)
- Niederlande (Ost) (2)
- Niederländisch (1)
- Niederländisch-Französischer Krieg (1672–1679) (1)
- Niederrhein-Gebiet (3)
- Niedersachsen (1)
- Nordbrabant (2)
- Nordrhein-Westfalen (1)
- Orden (1)
- Organisation (1)
- Osnabrück (1)
- Österreichische Niederlande (3)
- Ourthe-Gebiet (1)
- Overijssel (3)
- Personalausweis (2)
- Planung (1)
- Politische Bewegung (1)
- Politische Kultur (1)
- Politischer Konflikt (1)
- Preußen (4)
- Propaganda (1)
- Protestantismus (4)
- Provinz Geldern (5)
- Provinz Limburg (Belgien) (1)
- Provinz Limburg (Niederlande) (3)
- Prozess (1)
- Reformation (1)
- Regionale Identität (3)
- Religion (3)
- Rhein-Maas-Gebiet (3)
- Rhein-Mosel-Gebiet (1)
- Rheinland (7)
- Rheinprovinz (1)
- Rode (1)
- Saisonarbeit (1)
- Schlesien (1)
- Schmuggel (6)
- Selfkant (1)
- Sluis (1)
- Spanischer Erbfolgekrieg (1)
- Sprachgrenze (1)
- Staat Geldern (4)
- Staat Hannover (1)
- Staat Kleve (2)
- Staatsgrenze (23)
- Stadtlohn (1)
- Steinkohlenbergbau (3)
- Straße (2)
- Südlimburg (Niederlande) (2)
- Südlohn (1)
- Territorialpolitik (2)
- Textilindustrie (6)
- Tongeren (1)
- Twente (2)
- Urkunde (1)
- Vaals (1)
- Verkehr (2)
- Verpfändung (1)
- Vreden (2)
- Wanderarbeit (1)
- Weltkrieg (1914–1918) (1)
- Wesel (1)
- Westfalen (1)
- Wiener Kongress (1814–1815) (3)
- Winterswijk (4)
- Wirtschaftsbeziehungen (4)
- Zehnt (1)
- Zoll (2)
- Zollgrenze (4)
- Zwillbrock (6)
Eintragsart
- Buch (33)
- Buchteil (45)
- Zeitschriftenartikel (46)