Ihre Suche
Kreis, Region, Provinz, Teilstaat o.ä.
Eintragsart
Ergebnisse 80 Einträge
Last update from database: 09.10.25, 03:01 (UTC)
Erkunden
Staat
- Belgien (75)
- Deutschland (70)
- Frankreich (15)
- Luxemburg (20)
- Neutral-Moresnet (5)
- Niederlande (21)
Kreis, Region, Provinz, Teilstaat o.ä.
- Achterhoek (1)
- Belgien_Provinz Hennegau (6)
- Belgien_Provinz Limburg (10)
- Belgien_Provinz Luxemburg (20)
- Belgien_Provinz Namur (8)
- Bundesland_Nordrhein-Westfalen (51)
- Bundesland_Rheinland-Pfalz (38)
- Bundesland_Saarland (14)
- Eifel (44)
- Großregion (44)
- Kreis Heinsberg (3)
- Niederlande_Provinz Geldern (Gelderland) (1)
- Niederlande_Provinz Limburg (18)
- Niederlande_Provinz Overijssel (1)
- Niederlande_Provinz Seeland (1)
- Obermosel-Gebiet (14)
- Ostbelgien, Deutschsprachige Gemeinschaft (61)
- Saar-Lor-Lux (21)
- Westmünsterland (1)
Zeitabschnitt
- 1_Anfänge bis Ende Mittelalter (3)
- 2_Neuzeit (17)
- 3_20. und 21. Jahrhundert (67)
Thema
- Aachen (Region) (3)
- Amel (Fluss) (1)
- Annexion (10)
- Arbeitnehmer (3)
- Arbeitsmarkt (6)
- Arbeitsmigration (7)
- Aufforstung (1)
- Auftragsverwaltung (1)
- Autonomie (2)
- Baltia, Herman (1863–1938) (1)
- Belgien (1)
- Besetzung (1)
- Bildungswesen (1)
- Binationale Ehe (1)
- Binationales Ehepaar (1)
- Bistum (1)
- Brücke (1)
- Bürgermeister (1)
- Bütgenbach (2)
- Dalhem (1)
- deutsch-belgische Beziehungen (2)
- Deutscher Flüchtling (3)
- Deutschland (1)
- Deutschsprachige Gemeinschaft (3)
- Ehepaar (1)
- Eifel (5)
- Eijsden (1)
- Eisenbahn (2)
- Eisenbahnlinie (1)
- Erster Weltkrieg (3)
- Eupen (4)
- Eupen-Malmedy (9)
- EUREGIO (Körperschaft) (1)
- Euregio Maas-Rhein (3)
- Europäische Integration (1)
- Film (1)
- Flandern (Belgien) (1)
- Flucht (3)
- Fluchthilfe (1)
- Föderalismus (2)
- Forst (1)
- Gemeindeverwaltung (1)
- Geschichtsbild (2)
- Geschichtsschreibung (2)
- Grenzarbeitnehmer (18)
- Grenzgebiet (2)
- Grenzkonflikt (2)
- Grenzüberschreitende Kooperation (3)
- Grenzüberschreitende Regionalplanung (1)
- Grenzverkehr (1)
- Heilanstalt (1)
- Hemmeres (1)
- Herbesthal (1)
- Hergenrath (1)
- Historische Karte (1)
- Hochschulschrift (1)
- Identität (1)
- Immobilienmarkt (1)
- Industrie (1)
- Juden (3)
- Judenverfolgung (4)
- Jugend (1)
- Kalterherberg (1)
- Katholizismus (1)
- Kind (4)
- Kollektives Gedächtnis (1)
- Kulturelle Identität (2)
- Kulturkontakt (1)
- Ländlicher Raum (1)
- Lehrer (1)
- Lüttich (3)
- Maastricht (1)
- Malmedy (1)
- Mehrsprachigkeit (1)
- Miete (1)
- Migration (1)
- Militärgouverneur (1)
- Minderheitenpolitik (1)
- Minderheitensprache (1)
- Mobilität (3)
- Monschau (3)
- Moresnet (Autonomes Gebiet) (1)
- Nationalbewusstsein (3)
- Nationalismus (3)
- Nationalsozialismus (1)
- Nationenbildung (1)
- Nothomb, Pierre (1887–1966) (1)
- Öffentlichkeit (1)
- Ostbelgien (6)
- Personalausweis (1)
- Polen (1)
- Politische Kultur (1)
- Polizei (1)
- Provinz Limburg (Niederlande) (2)
- Recht (Sankt Vith) (1)
- Regionale Identität (1)
- Rheinland (1)
- Saar-Lor-Lux (1)
- Sankt Vith (3)
- Schmuggel (2)
- Schriftsteller (1)
- Schule (1)
- Schusswaffe (1)
- Schweiz (1)
- Sozialraum (2)
- Sprachgrenze (1)
- Sprachpolitik (1)
- Staatsangehörigkeitsrecht (1)
- Staatsgrenze (17)
- Steinkohlenbergbau (5)
- Straße (1)
- Südlimburg (Niederlande) (2)
- Textilindustrie (1)
- Tschechoslowakei (1)
- Verkehr (1)
- Verkehrsplanung (1)
- Versailler Vertrag (1919) (10)
- Verschickung (1)
- Vianden (1)
- Wald (1)
- Wallonien (1)
- Welkenraedt (1)
- Widerstand (1)
- Wiener Kongress (1814–1815) (1)
- Wirtschaftsbeziehungen (2)
- Wohnen (2)
- Wohnungsmarkt (5)
- Zoll (1)
- Zwangsarbeit (1)
- Zweiter Weltkrieg (2)