Vollständige Literaturliste

Grenzüberschreitende Ungleichheiten auf dem Wohnungsmarkt? Die rheinland-pfälzische Grenzregion zu Luxemburg

Autoren/Mitwirkende
Titel
Grenzüberschreitende Ungleichheiten auf dem Wohnungsmarkt? Die rheinland-pfälzische Grenzregion zu Luxemburg
Zusammenfassung
Abstract: „Der Beitrag untersucht die Ungleichheiten auf dem Wohnungsmarkt in der Großregion Saar-Lor-Lux aufbauend auf die rent gap-Theorie von Neil Smith (1979). Der Beitrag fokussiert dazu auf die rheinland-pfälzische Grenzregion zu Luxemburg. Mithilfe von vorhandenen sekundärstatistischen Daten zeigt der Beitrag, dass sich vom Zentrum Luxemburgs die Immobilieninvestitionen und -preissteigerungen in das nahe und ferne Umland bis nach Rheinland-Pfalz ausbreiten. Betroffen sind dabei insbesondere die Orte, die verkehrstechnisch gut an Luxemburg angeschlossen sind. Der Beitrag interpretiert diese Preissteigerungen in ländlichen und eigentlich peripheren Orten als Ausdruck der Renditelücke zwischen vormaliger und inzwischen realisierter Grundrente. Der Beitrag schlussfolgert, dass die Preissteigerungen das Potenzial für Verdrängungen bisheriger Bewohner:innen bergen. Angesichts dieser sozialen Sprengkraft plädiert der Beitrag dafür, diese Entwicklungen zukünftig stärker zu erforschen, um frühzeitig geeignete sozial- und wohnungspolitische Lösungen zu entwickeln.“
Publikation
Borders in Perspective UniGR-CBS Thematic Issue. Grenzüberschreitende Ungleichheiten in der Großregion | Inégalités transfrontalières dans la Grande Région
Band
10
Seiten
48–66
Datum
2025
Reihe
Series Borders in Perspective
Zitierung
MIESSNER, Michael, 2025. Grenzüberschreitende Ungleichheiten auf dem Wohnungsmarkt? Die rheinland-pfälzische Grenzregion zu Luxemburg. Ulla CONNOR und Lola AUBRY (Hrsg.), Borders in Perspective UniGR-CBS Thematic Issue. Grenzüberschreitende Ungleichheiten in der Großregion | Inégalités transfrontalières dans la Grande Région. 2025. Bd. 10, S. 48–66. DOI https://doi.org/10.5281/zenodo.15411184