Ihre Suche
Ergebnisse 73 Einträge
-
Aus der Verlagsangabe: „Der Beitrag beschäftigt sich mit dem frühneuzeitlichen Grenzverlauf zwischen dem zu den österreichischen Niederlanden gehörenden Herzogtum Luxemburg und dem Erzstift Trier. Am Beispiel eines Grenzstreits aus dem Jahr 1765, zu dem eine Augenscheinkarte, überliefert ist, wird der Frage nachgegangen, was kartographische Quellen über das dörfliche Leben und die lokale Sozial- und Kulturgeschichte aussagen können. Und auch, welche Informationen sich aus historischen Karten über den lokalen Rahmen hinaus herausarbeiten lassen. Die Analyse zeigt auf, welche Folgen die territorialen Konflikte auf das alltägliche Leben in den Dörfern der Region hatten. Denn viele Gemeinden lagen jahrhundertelang im Bereich sich überlagernder und umstrittener Grenzräume. Karten, die im Kontext von territorialen Konflikten angefertigt wurden, erweisen sich hierbei als wahre Fundgrube für die Lokalgeschichte, da sie im Detail außerordentlich präzise Angaben enthalten, die bei Grenzbegehungen ermittelt wurden und in anderen Quellen zumeist unerwähnt bleiben. Die Analyse liefert aber auch Erkenntnisse zur Intensität der administrativen Einbindung peripherer ländlicher Gebiete in den frühneuzeitlichen habsburgischen Staat.“
Erkunden
Staat
- Belgien (26)
- Deutschland (59)
- Frankreich (14)
- Luxemburg (15)
- Neutral-Moresnet (3)
- Niederlande (46)
Kreis, Region, Provinz, Teilstaat o.ä.
- Achterhoek (14)
- Belgien_Provinz Hennegau (3)
- Belgien_Provinz Limburg (5)
- Belgien_Provinz Lüttich (15)
- Belgien_Provinz Luxemburg (5)
- Belgien_Provinz Westflandern (2)
- Bundesland_Niedersachsen (8)
- Bundesland_Nordrhein-Westfalen (39)
- Bundesland_Rheinland-Pfalz (10)
- Eifel (10)
- Emsland (1)
- Eurométropole Lille-Kortrijk-Tournai (2)
- Großregion (14)
- Kreis Heinsberg (2)
- Niederlande_Provinz Drente (4)
- Niederlande_Provinz Geldern (Gelderland) (17)
- Niederlande_Provinz Groningen (2)
- Niederlande_Provinz Limburg (17)
- Niederlande_Provinz Nordbrabant (1)
- Niederlande_Provinz Overijssel (8)
- Obermosel-Gebiet (4)
- Ostbelgien, Deutschsprachige Gemeinschaft (10)
- Saar-Lor-Lux (12)
- Westmünsterland (12)
Ort, Gemeinde
Zeitabschnitt
Thema
- Achterhoek (1)
- Achtzigjähriger Krieg (4)
- Arbeitsmarkt (2)
- Arbeitsmigration (2)
- Archivalien (1)
- Baustil (1)
- Befestigung (2)
- Belagerung (2)
- Belvaux (Luxemburg) (1)
- Binationale Ehe (1)
- Binationales Ehepaar (1)
- Bocholt (1)
- Borculo (1)
- Brücke (1)
- Coevorden (1)
- Dalhem (1)
- deutsch-belgische Beziehungen (1)
- deutsch-niederländische Beziehungen (1)
- Deutschland (1)
- Dreiländereck (1)
- Drente (1)
- Ehepaar (1)
- Eibergen (2)
- Eijsden (1)
- Eisenbahn (2)
- Eisenbahnlinie (2)
- Eisenbahnnetz (1)
- Eisenbahnverkehr (1)
- Elmpt (1)
- Emsland (1)
- Eroberung (1)
- Erzstift Trier (1)
- Eupen (1)
- Euregio Maas-Rhein (1)
- Fachwerkbau (1)
- Festung (2)
- Finanzverwaltung (1)
- Flamengrie (Frankreich) (1)
- Flucht (1)
- Fluss (1)
- Fossa Eugeniana (1)
- Frankreich (2)
- Franziskaner (3)
- Französisch-Spanischer Krieg (1635–1659) (2)
- Friedensvertrag (2)
- Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau (1584–1647) (1)
- Gegenreformation (4)
- Gewalt (1)
- Goch (2)
- Grafschaft Bentheim (6)
- Grafschaft Mark (1)
- Grenzarbeitnehmer (3)
- Grenze (1)
- Grenzgebiet (8)
- Grenzstein (5)
- Grenzüberschreitende Kooperation (2)
- Grenzvertrag (1)
- Groenlo (1)
- Hannover (1)
- Heiligenverehrung (1)
- Herbesthal (1)
- Hergenrath (1)
- Herzogtum Jülich (1)
- Herzogtum Jülich-Berg (1)
- Historische Karte (4)
- Hochstift Münster (Westf) (4)
- Internationale Politik (1)
- Jülich-Kleve-Berg (1)
- Kanal (2)
- Kartografie (3)
- Katholische Gemeinde (1)
- Katholizismus (4)
- Kirchengemeinde (1)
- Kloster (3)
- Kollektives Gedächtnis (1)
- Konfessionalisierung (3)
- Kulturkampf (1)
- Kulturkontakt (1)
- Ländlicher Raum (1)
- Landschaft (1)
- Lichtenvoorde (1)
- Lille (1)
- Luxemburg (Stadt) (2)
- Maas (2)
- Maas-Gebiet (1)
- Meppen (1)
- Metz (1)
- Migration (1)
- Militär (4)
- Millingen (Rees) (1)
- Minoriten (1)
- Mission (1)
- Missionsstation (4)
- Monschau (1)
- Moresnet (Autonomes Gebiet) (1)
- Münsterland (West) (4)
- Nationalbewusstsein (2)
- Nationalismus (2)
- Nationenbildung (1)
- Niederlande (Ost) (2)
- Niederrhein-Gebiet (3)
- Niedersachsen (1)
- Nordrhein-Westfalen (1)
- Öffentlichkeit (1)
- Orden (1)
- Ortsname (1)
- Ostbelgien (2)
- Österreichische Niederlande (4)
- Overijssel (3)
- Personalausweis (1)
- Politische Kultur (1)
- Politischer Konflikt (1)
- Preußen (3)
- Provinz Geldern (1)
- Provinz Limburg (Niederlande) (2)
- Regionale Identität (1)
- Religion (1)
- Rhein-Maas-Gebiet (2)
- Rheinland (3)
- Schmuggel (5)
- Selfkant (1)
- Staat Geldern (2)
- Staat Hannover (1)
- Staatsgrenze (20)
- Steinkohlenbergbau (2)
- Straße (1)
- Südlimburg (Niederlande) (1)
- Südlohn (1)
- Textilindustrie (2)
- Twente (1)
- Urkunde (1)
- Vaals (1)
- Verkehr (1)
- Verpfändung (1)
- Vianden (2)
- Welkenraedt (1)
- Wiener Kongress (1814–1815) (5)
- Winterswijk (1)
- Wirtschaftsbeziehungen (1)
- Ypern (1)
- Zehnt (1)
- Zoll (2)
- Zollgrenze (2)
- Zwillbrock (4)