Ihre Suche
Ergebnisse 64 Einträge
-
Abstract: „Grenzüberschreitende Kooperationen sind für viele Unternehmen in Grenzregionen von großer Bedeutung, um neue Absatzmärkte und Ressourcen zu erschließen, neues Wissen zu generieren, Kostenvorteile zu nutzen und sich strategisch zu positionieren. Zudem entstehen grenzüberschreitende Unternehmenskooperationen in EU-Grenzregionen oftmals auch zur Förderung der regionalen Entwicklung. Jedoch zeigt sich, dass bei diesen Kooperationen spezifische Hürden bestehen, die bislang kaum untersucht wurden. Ziel dieses Beitrags ist es, am Beispiel der deutsch-niederländische Grenzregion – Euregio ‒, die hemmenden Faktoren grenzüberschreitender Unternehmenskooperationen zu erfassen und zu analysieren sowie Handlungsempfehlungen zur Überwindung dieser Barrieren herauszuarbeiten. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass fünf wesentliche Hemmnisse beim Aufbau und bei der Aufrechterhaltung von grenzüberschreitenden Unternehmenskooperationen in der Euregio bestehen: rechtliche und bürokratische Hürden, kulturelle Unterschiede und Sprachbarrieren, mangelnde Nachhaltigkeit von Förderprojekten, geringe personelle und zeitliche Ressourcen sowie Informations- und Beratungsdefizite. Der Beitrag erweitert durch die Analyse der hemmenden Faktoren die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Forschung zu grenzüberschreitenden Unternehmenskooperationen in deutschen Grenzregionen.“
Erkunden
Staat
- Belgien (1)
- Deutschland (64)
- Frankreich (1)
- Luxemburg (1)
- Niederlande (64)
Kreis, Region, Provinz, Teilstaat o.ä.
- Belgien_Provinz Lüttich (1)
- Belgien_Provinz Luxemburg (1)
- Bundesland_Niedersachsen (1)
- Bundesland_Nordrhein-Westfalen (61)
- Großregion (1)
- Niederlande_Provinz Geldern (Gelderland) (59)
- Niederlande_Provinz Limburg (2)
- Niederlande_Provinz Overijssel (8)
- Obermosel-Gebiet (1)
- Saar-Lor-Lux (1)
- Westmünsterland (60)
Zeitabschnitt
- 1_Anfänge bis Ende Mittelalter (3)
- 2_Neuzeit (15)
- 3_20. und 21. Jahrhundert (38)
Thema
- Aalten (8)
- Achterhoek (12)
- Achtzigjähriger Krieg (3)
- Agrarmarkt (1)
- Ahaus (1)
- Ahaus-Alstätte (2)
- Alltag (1)
- Altenpflege (2)
- Altenpflegeheim (2)
- Anholt (2)
- Annexion (3)
- Auftragsverwaltung (1)
- Ausländischer Arbeitnehmer (1)
- Ausstellung (1)
- Bauernhaus (1)
- Baustil (1)
- Belagerung (1)
- Berufsbildung (1)
- Binationale Ehe (1)
- Bocholt (7)
- Borculo (1)
- Borken (Westf.) (1)
- Brauch (1)
- Dach (1)
- Deutscher Flüchtling (3)
- Dinxperlo (9)
- Doetinchem (1)
- Eibergen (2)
- Eisenbahnlinie (1)
- Eisenbahnnetz (1)
- Eisenbahnverkehr (1)
- Elten (1)
- Enschede (1)
- Eroberung (1)
- Erster Weltkrieg (1)
- EUREGIO (Körperschaft) (9)
- Europäische Integration (1)
- Exil (1)
- Feier (2)
- Feuerwehr (1)
- Finanzverwaltung (1)
- Flucht (1)
- Fluchthilfe (1)
- Flüchtling (1)
- Franziskaner (3)
- Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau (1584–1647) (1)
- Garten (1)
- Gartenkunst (1)
- Gegenreformation (4)
- Gendringen (1)
- Geschichtsverein (1)
- Giebel (1)
- Grenzarbeitnehmer (1)
- Grenze (2)
- Grenzgebiet (16)
- Grenzöffnung (1)
- Grenzpolizeiliche Kontrolle (1)
- Grenzstein (8)
- Grenzüberschreitende Kooperation (16)
- Grenzüberschreitende Regionalplanung (2)
- Groenlo (1)
- Haaksbergen (1)
- Hochstift Münster (Westf) (3)
- Infrastruktur (1)
- Interreg (2)
- Jubiläum (2)
- Judenverfolgung (2)
- Katholische Gemeinde (1)
- Katholizismus (2)
- Kirchengemeinde (1)
- Kleve (1)
- Kloster (3)
- Kollektives Gedächtnis (1)
- Kommunale Gebietsreform (1)
- Konfessionalisierung (3)
- Kranenburg (Kleve) (1)
- Kreis Borken (2)
- Kulturaustausch (1)
- Kunstraub (1)
- Landwirtschaft (1)
- Lichtenvoorde (1)
- Liemers (2)
- Mariendarstellung (1)
- Millingen (Rees) (1)
- Minoriten (1)
- Mission (1)
- Missionsstation (4)
- Münsterland (West) (16)
- Museum (2)
- Nationalsozialismus (2)
- Niederlande (Ost) (3)
- Niederländer (1)
- Niederrhein-Gebiet (2)
- Oude IJsselstreek (1)
- Plastik (1)
- Politische Verfolgung (2)
- Polizei (3)
- Polizeidienststelle (2)
- Projekt (4)
- Provinz Geldern (2)
- Raesfeld (1)
- Ramsdorf (Velen) (1)
- Rettungswesen (1)
- Saar-Lor-Lux (1)
- Schmuggel (2)
- Schüler (1)
- Staat Geldern (2)
- Staatsgrenze (13)
- Städtepartnerschaft (2)
- Suderwick (7)
- Südlohn (2)
- Textilindustrie (2)
- Twente (1)
- Unternehmen (2)
- Verkehr (1)
- Vreden (1)
- Wehl (Doetinchem) (1)
- Westfalen (3)
- Wilhelm II. (Deutsches Reich, Kaiser) (1859–1941) (1)
- Winterswijk (4)
- Wohnen (1)
- Zehnt (1)
- Zoll (2)
- Zollgrenze (2)
- Zweiter Weltkrieg (2)
- Zwillbrock (4)