Ihre Suche
Ergebnisse 33 Einträge
-
Verlagsangaben: „Die Selfant-Region ist ein Kulturraum, welcher insbesondere von den Kelten und Römern, durch die Christianisierung und das Mittelalter geprägt wurde. Deren kulturellen Besonderheiten reichen bis in die Neuzeit, weshalb man in dieser Region auf ein überreiches Angebot an Sakral- und Säkulargütern mit langer historischer Tradition stößt. »Der Selkant – Ein Kulturraum« lädt zu einer Wanderung durch die Dörfer und umliegenden Felder der Umgebung ein, in denen man auf mittelalterliche Kirchen mit kunstvollen Heiligenfiguren, aber auch zahlreiche Windmühlen, Landgüter und Schlösser trifft. Viele dieser Kunstschätze dürften selbst Menschen der Region noch unbekannt sein und laden zum Staunen und Innehalten ein.“
-
„In this article the incidence of cross-border commuting to the mining districts in the Belgian–Dutch–German borderlands, known today as the Euregion Meuse-Rhine, will be related to the impact of state borders in different periods. Cross-border labor was closely related to changing border regimes based on uneven economic development, (un)familiarity, and the policy impact of powerful institutions like the state and the church. The main argument is that after the First World War in Dutch Limburg a conscious policy to control the labor force and bind them to mining in the region was relatively successful. Discrepancies in wages and employment opportunities led to border-crossing during restricted periods and for specific groups of workers only.“
Erkunden
Staat
- Belgien (7)
- Deutschland (33)
- Luxemburg (1)
- Neutral-Moresnet (2)
- Niederlande (33)
Kreis, Region, Provinz, Teilstaat o.ä.
- Achterhoek (4)
- Belgien_Provinz Antwerpen (1)
- Belgien_Provinz Limburg (7)
- Belgien_Provinz Lüttich (6)
- Belgien_Provinz Luxemburg (1)
- Belgien_Provinz Ostflandern (1)
- Belgien_Provinz Westflandern (1)
- Bundesland_Niedersachsen (3)
- Bundesland_Nordrhein-Westfalen (33)
- Bundesland_Rheinland-Pfalz (1)
- Bundesland_Saarland (1)
- Eifel (2)
- Ems-Dollart-Gebiet (1)
- Emsland (1)
- Großregion (2)
- Niederlande_Provinz Drente (1)
- Niederlande_Provinz Geldern (Gelderland) (6)
- Niederlande_Provinz Groningen (1)
- Niederlande_Provinz Limburg (32)
- Niederlande_Provinz Nordbrabant (2)
- Niederlande_Provinz Overijssel (3)
- Niederlande_Provinz Seeland (2)
- Obermosel-Gebiet (1)
- Ostbelgien, Deutschsprachige Gemeinschaft (2)
- Ostfriesland (1)
- Saar-Lor-Lux (1)
- Westmünsterland (3)
Ort, Gemeinde
Zeitabschnitt
Thema
- Aachen (Region) (1)
- Alltag (1)
- Annexion (8)
- Arbeitsmigration (1)
- Auftragsverwaltung (4)
- Befreiung (1)
- Bibliografie (1)
- Burgundische Niederlande (1)
- Deutscher Flüchtling (1)
- Deutschland (1)
- Doetinchem (1)
- Düffel (1)
- Echt (Provinz Limburg, Niederlande) (1)
- Einkaufen (1)
- Elten (1)
- EUREGIO (Körperschaft) (1)
- Euregio Maas-Rhein (1)
- Euregio Rhein-Maas-Nord (1)
- Flucht (1)
- Fluchthilfe (1)
- Gangelt (1)
- Gebietsverlust (2)
- Geilenkirchen (1)
- Gemeinderat (1)
- Grenzarbeitnehmer (3)
- Grenzgebiet (9)
- Grenzüberschreitende Kooperation (1)
- Heimatkunde (1)
- Heinsberg (1)
- Herrschaft (1)
- Herzogenrath (2)
- Herzogtum Jülich (1)
- Internationale Politik (1)
- Judenverfolgung (1)
- Kerkrade (1)
- Kommunalpolitik (1)
- Kreis Heinsberg (2)
- Kriegsende (1)
- Kulturlandschaft (1)
- Landeskunde (1)
- Luftangriff (1)
- Lüttich (1)
- Maaseik (1)
- Maastricht (1)
- Nationaal-Socialistische Beweging der Nederlanden (1)
- Nationalsozialismus (1)
- Niederrhein-Gebiet (2)
- Nothomb, Pierre (1887–1966) (1)
- Provinz Limburg (Niederlande) (4)
- Roermond (Region) (1)
- Selfkant (13)
- Staat Geldern (1)
- Staat Kleve (1)
- Staatsangehörigkeitsrecht (2)
- Staatsgrenze (6)
- Städtepartnerschaft (1)
- Steinkohlenbergbau (2)
- Südlimburg (Niederlande) (1)
- Susteren (1)
- Übach-Palenberg (1)
- Verkehr (1)
- Versailler Vertrag (1919) (1)
- Vlodrop (1)
- Waldfeucht (1)
- Wegberg (2)
- Weltkrieg (1914–1918) (1)
- Weltkrieg (1939–1945) (2)
- Zwangsarbeit (1)
Eintragsart
- Buch (8)
- Buchteil (10)
- Zeitschriftenartikel (15)
Online-Quelle
- nein (33)